Gut

2,3

Gut (2,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Hofer / Romeo Feine Pastete (mit Rind & Leber) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (64%)

    Platz 2 von 25

    Ernährungsphysiologie (90%): „gut“;
    Fütterungsempfehlung (10%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hofer / Romeo Feine Pastete (mit Rind & Leber)

Passende Bestenlisten: Hundefutter

Datenblatt zu Hofer / Romeo Feine Pastete (mit Rind & Leber)

Typ Nassfutter
Futterart Alleinfutter
Verpackungsart Schale
Fleischquelle
  • Rind
  • Leber

Weiterführende Informationen zum Thema Hofer / Romeo Feine Pastete (mit Rind und Leber) können Sie direkt beim Hersteller unter hofer.at finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

So viel in so wenig

Stiftung Warentest - Ihre Tiere seien wegen giftiger Substanzen im Futter gestorben: unter anderem wegen Blei, Arsen, Schimmelpilzgiften und Glykolen. Das verdächtigte Futter ist nicht im Test, aber Purina Beneful, ebenso von Nestlé. In der Schadstoffuntersuchung schnitt Purina sehr gut ab. Laut Zutatenliste enthält es Propylenglykol. Dieser Zusatzstoff ist bei uns in Lebensmitteln und Tierfutter als Feuchthaltemittel zugelassen und gilt als unbedenklich. …weiterlesen

Durchschnittskost für Bello

Konsument - Und bei der ebenfalls tadellosen Pastete mit Rind & Leber von Romeo, die inzwischen in einer geänderten Verpackung angeboten wird, ist der Preis noch niedriger: Hier kostet den Hundefreund die Tagesration für seinen Liebling 0,78 Euro. …weiterlesen

Das große Fressen

Stiftung Warentest - Hunde fressen, was ihnen schmeckt – manchmal derart gierig, dass sie danach sogar erbrechen müssen. Steckt Tiermehl im Hundefutter? Tiermehl aus Kadavern oder aus BSE-Risikomaterial wie Gehirn und Rückenmark ist tabu. Verwendet wird Fleischmehl etwa aus Fett, Knochen und Innereien, aber kein Magenund Darminhalt. Das Fleischmehl darf auch nur von Schlachttieren stammen, die der Amtstierarzt für den menschlichen Verzehr freigegeben hat. Auch Borsten, Knorpel, Klauen? …weiterlesen

Das große Fress-Duell

Stiftung Warentest - TesteinleitungWelches Futter ist das richtige für meinen geliebten Vierbeiner: Ein Alleinfuttermittel oder lieber frisches, rohes Fleisch (“Barfen“)? Im Vergleich der Stiftung Warentest ist man der Frage auf den Grund gegangen und prüft, ob die Nährstoffzusammensetzungen das halten, was sie versprechen.Testumfeld:Von der Stiftung Warentest wurden in ihrer aktuellen Ausgabe 31 Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde näher untersucht. Darunter befanden sich 26 Feuchtfutter, eines davon ein Biofutter sowie ein anderes mit gleicher Rezeptur, das aber unter anderem Namen vertrieben wird. Des Weiteren wurden 5 exemplarisch ausgewählte Barf-Menüs mit rohem Fleisch aus der Tiefkühltruhe betrachtet. Die Ergebnisse bei den Alleinfuttermitteln reichten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“ . Die Barf-Mahlzeiten erhielten durchweg das Urteil „mangelhaft“ . Als Prüfkriterien dienten Ernährungsphysiologische Qualität , Fütterungshinweise , Schadstoffe , Mikrobiologische Qualität , Verpackung sowie Deklaration und Werbeaussagen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf