Der Nietzsche V ist mehr als einfach nur ein weiterer Bürostuhl in einem ohnehin schon unübersichtlichen Markt. Mit ihm orientiert sich der Hersteller an einer multiflexiblen, an Druckentlastung ausgerichteten Ergonomie. Rückenteil und Sitzfläche sind hier geteilt. Anders als die mehrdimensional beweglichen 3D-Stühle etwa von Aeris beweist das Harastuhl-Modell noch mehr Dynamik im Detail. Die nach unten hin offene Sitzfläche erfordert Eingewöhnung, wenn sie auch Hämorrhoidengeplagten Linderung verschafft – und nicht jeder kann sich mit dem geteilten Rücken anfreunden. Am Ende zahlt sich die Mühe aber in einem entspannten, auch über Stunden möglichen Sitzen aus. Negativ fallen der geringe Verstellbereich an den Armlehnen sowie etwas zu viel "Spiel" auf; insgesamt ist der Bürostuhl aber interessant für alle, die während des Sitzens Haltungsschäden und Druckschmerzen vorbeugen wollen.
27.04.2018