Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note

eventim.de Online-Ticketverkauf im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (68,3 von 100 Punkten)

    Platz 4 von 8

  • „ausreichend“ (55,7 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 12

    Telefon (30%): „ausreichend“ (57,4 von 100 Punkten);
    E-Mail (20%): „mangelhaft“ (0 von 100 Punkten);
    Internet (50%): „gut“ (77 von 100 Punkten).

  • „gut“ (2,46)

    „Test-Sieger“

    Platz 1 von 7

    „Plus: Großes Ticketangebot; Gute Preise und vergleichsweise niedrige Versandkosten; Sehr hoher Bedienkomfort.
    Minus: Mängel beim Kundenservice per E-Mail.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu eventim.de Online-Ticketverkauf

Kundenmeinung (1) zu eventim.de Online-Ticketverkauf

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von PLOEN1608

    Service schlicht grottig

    • Nachteile: marktbeherrschende Stellung
    Ich habe bereits vor Jahren sehr schlechte Erfahrungen mit eventim gemacht. Jetzt wiederholt sich der „Spaß“ aufs Neue. Nur aufgrund der marktbeherrschenden Stellung habe ich über eventim erneut Tickets für eine Veranstaltung für den 16.01.2022 erworben. Diese wurde heute (11.01.2022) corona-bedingt abgesagt. Eine Ticketpreiserstattung wird davon abhängig gemacht, dass ich auf meine Kosten die Karten im Original an eventim zurücksende. Oh, das nenne ich mal wieder seitens eventim „besonders“ kundenorientiert. Hier gibt sich eventim mal wieder richtig Mühe den Kunden auf ihre Weise ins Herz zu schließen. Eine automatische Ticketpreiserstattung kommt demnach für eventim gar nicht erst in Betracht. Na, das „erfreut“ doch. Nicht, dass ich bereits für den Ticketversand seinerzeit 4,90 € Versandkosten abdrücken musste. Persönliche Anmerkung: Ein kostenfreies Online-Ticket wurde seinerzeit selbstverständlich auch nicht angeboten. Das Briefporto für den Ticketversand betrug gerade einmal gemäß Frankierung „satte“ 0,80 €. 4,10 € für einen Fensterbriefumschlag DIN C6 an Versandkosten zu berechnen ist schon üppig. Nunmehr soll ich die Tickets auf meine Kosten im Original und unversehrt (!) zwecks Ticketgrundpreiserstattung zurücksenden. Die 4,90 € beabsichtigt eventim wie selbstverständlich einzuschieben. Doch, ein besonders fairer Umgang mit den Kunden. Mein persönlicher Respekt! So minimiert sich das unternehmerische Risiko von eventim auf null. Ein Blick in die AGB von eventim gibt Aufschluss darüber, dass für diese Verfahrensweise (Rücksendung der Tickets auf eigene Kosten des Kunden) keine vertragliche Regelung besteht. Ziffer II. Nr. 5 AGB eventim lässt nur ansatzweise die jetzt gemachten Erfahrungen erahnen. Hier verfährt eventim „frei Schnauze“, ohne konkret eine vertragliche Regelung gem. AGB, welche für eventim und Kunden gleichermaßen gelten, zugrunde legen zu können. Auch besonders aufschlussreich, dass die AGB von eventim keinen Stand (konkretes Datum) ausweisen. Auch dann nicht, wenn die AGB gedruckt werden. Ich kann mich immer wieder nur über dieses Geschäftsgebaren wundern. Es lag auch nicht in meiner Verantwortung oder in meinem persönlichen Einflussbereich, dass die Veranstaltung abgesagt wurde. Und dafür soll ich jetzt wieder erneut Geld aufwenden, um wenigstens den Ticketgrundpreis erstattet zu bekommen? Und zu welchem Zweck sollen die Originaltickets zwingend erforderlich sein? Die Veranstaltung ist abgesagt! Die Tickets sind ein Fall fürs Altpapier! Warum diese drastische Verfahrensweise zur Ticketrückerstattung? Sie haben bereits alle Kunden- und Ticketdaten vorliegen, als auch den vollen Ticketpreis mit allen Zusatzkosten erhalten. Sie teilen jetzt die Absage der Veranstaltung mit. Warum dann nicht auch konsequenterweise und im Sinne einer echten Kundenorientierung eine direkte Ticketpreiserstattung, ohne dass hierfür eine gesonderte Antragsstellung oder gar das Einsenden von Originaltickets vonnöten ist? Eventim, nennen Sie das allen Ernstes einen fairen und wertschätzenden Umgang mit Kunden? Ich bereue es mal wieder so sehr, dass ich überhaupt Tickets über Sie erworben habe. Aber dies war mir eine allerletzte Lehre. So etwas wird mir mit Ihnen nicht noch einmal passieren.
    Antworten

Passende Bestenlisten: Sonstige Onlinedienste

Datenblatt zu eventim.de Online-Ticketverkauf

Typ Online-Ticketservice

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf