Gut

2,2

Sehr gut (1,3)

Befriedigend (3,0)

AboAlarm Abonnement-Verwaltung und Kündigungs-Portal im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Apps für Internethandys; Kündigungsschreiben gibt es gratis; Große Vertragsdatenbank; Günstige Preise (ab 0,99 Euro).
    Minus: -.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AboAlarm Abonnement-Verwaltung und Kündigungs-Portal

Kundenmeinungen (26) zu AboAlarm Abonnement-Verwaltung und Kündigungs-Portal

3,0 Sterne

26 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
9 (35%)
4 Sterne
2 (8%)
3 Sterne
1 (4%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
10 (38%)
  • 13.09.2022 von rbu

    Unseriös und nicht hilfreich

    • Nachteile: keine Ahnung über die Vertragsklauseln der Anbieter
    Wir wollten einen Handyvertrag meines verstorbenen Vaters bei Primacall kündigen. Nachdem ein
    von AboAlarm formuliertes Einschreiben keine Wirkung zeigte hat sich AboAlarm nach und nach zurückgezogen mit Formulierungen wie "wir verstehen Ihren Ärger", "ich kenne die Vertragsdaten nicht...",
    "wenn du nicht weiter kommst wende dich......". Das Beste kommt zum Schluss:
    "Ich hoffe du kannst es bald zu deiner Zufriedenheit lösen und wünsche dir noch eine schöne Woche."
    Dazu der Hinweis man solle doch bitteschön eine Bewertung abgeben.
    Wir haben durch diese Farce 3 Monate verloren (und weiterhin Beiträge bezahlen müssen)
    Antworten
  • von Kat16

    Finger weg!!!!!!

    • Nachteile: falsche Angabe von Serviceleistungen, am Ende hoher Preis, katastrophaler Kundenservice, E-Mails werden immer mit gleichem Text beantwortet
    Ich habe im November eine Kündigung zu einem fitness Vertrag bei Abo alarm veranlasst. Dafür habe ich 9, 99€ bezahlt.
    Anscheinend wurde keine Kündigung gesendet, da ich seit Januar Mahnungen des Studios erhalte. Mehrmalige Anrufe bei Abo alarm blieben bis zum heutigen Tage unbeantwortet.
    Sehr; sehr schlechter Service!!!!
    Antworten
  • von Mel. B.

    Finger Weg!!! Unglaublich schlechter Service!

    • Nachteile: falsche Angabe von Serviceleistungen, am Ende hoher Preis, katastrophaler Kundenservice, E-Mails werden immer mit gleichem Text beantwortet, mangelnde Hilfestellung
    Das ist wirklich das allerletzte was man dort erlebt. Sie sprechen von einer Kündigungsgarantie und werben damit im Fall der Fälle rechtlichen Beistand zu gewähren, aber nichts dergleichen passiert. Habe meine Wohnung gekündigt und mein Vermieter hat dieses nicht akzeptiert, somit musste ich einen weiteren Monat Miete zahlen. Plötzlich garantieren Sie dieses nicht für jeden Anbieter und nun müsste ich die Kündigung nochmal selbst ausdrucken und hinschicken. Wozu diente jetzt ABOALARM, wenn die sich dort so aus der Affäre ziehen. Haben damit eher noch größeren Ärger verursacht! Dienstleistung komplett verfehlt. Unglaublich dieser Laden!!! Habe zwar meine 4,99€ zurück erhalten, aber das ist in dem Fall ja auch das mindeste! Bin echt super enttäuscht!
    Antworten
  • Weitere 23 Meinungen zu AboAlarm Abonnement-Verwaltung und Kündigungs-Portal ansehen
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wenn das Abo nervt: AboAlarm.de

aboalarm2Vergesslich zu sein ist keine Schande und schon gar nicht ein Charakterfehler – kann aber teuer werden. Daran werden viele Verbraucher regelmäßig erinnert, wenn die Raten für ein Abo fällig werden, das man eigentlich schon lange hatte kündigen wollen. Die Internet-Seite AboAlarm.de tritt Verbrauchern, die wieder einmal über ihre eigene Vergesslichkeit gestolpert sind und (vielleicht sogar wütend) die Überweisung für die Abo-Rate ausfüllen, hilfreich zur Seite. Dabei ist das, was AboAlarm macht, so einfach wie hilfreich und genial.

AboAlarm informiert, also erinnert registrierte User rechtzeitig vor dem Ablauf der Kündigungsfrist daran, das da noch etwas war, woran man sich hätte eigentlich erinnern sollen. Und was noch viel praktischer ist: Auf Wunsch kann das Abo dann gleich direkt über AboAlarm gekündigt werden – mit einigen wenigen Mausklicks. Nervige Kündigungsschreiben fallen genauso weg wie der Stress, den man sich regelmäßig mit einem Abo doch zumeist gleich mit einhandelt. In der Datenbank von AboAlarm sind nach Angaben der Betreiber über 1.000 Kündigungsadressen gespeichert, so dass die Chance darauf, das eigene Abo unter ihnen zu finden, relativ groß ist. AboAlarm verwaltet Verträge aus den Sparten Handy, DSL- und Festnetzanschlüsse, PayTV, Versicherungen, Zeitschriften und Tageszeitungen, Stromverträge sowie die Bahncard-Abos und ADAC Mitgliedschaften.

Finanziert wird die Seite AboAlarm übrigens über Tarifvergleiche, die sich ebenfalls auf der Seite anstellen lassen, genauer: über Partnerschaften mit Tarifvergleichsanbietern, von denen AboAlarm pro abgeschlossenem Vertrag eine Provision kassiert. Die Dienste selbst sind für den Verbraucher kostenlos. Eine feine Sache, oder? Und zwar nicht nur für notorisch Vergessliche.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu AboAlarm Abonnement-Verwaltung und Kündigungs-Portal

Typ Kündigungsdienst

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf