Auto Bild

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Bivouac

    Campingaz Bivouac

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Die Bedienung des Ventils gestaltet sich etwas umständlich. Der Kocher selbst ist mittelmäßig gut verarbeitet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Camp'Bistro 3

    Campingaz Camp'Bistro 3

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Der Gasfach-Deckel des Kochers bleibt leider nicht ganz oben, was beim Einsetzen der Kartusche stört. Er ist jedoch als einziges Modell im Test mit einem gut verschließbaren Koffer ausgestattet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • AD-G650

    Homelux AD-G650

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Das Ventil lässt sich nur mit Kraftaufwand schließen, wobei die Gefahr austretenden Gases besteht. Das Kartuschen-Gewinde dreht sich unsauber. Verwirrend sind zudem die unzutreffenden Abbildungen außen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Zip

    Jetboil Zip

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Der Kocher steht sehr stabil und ist effizient zu bedienen. Ein Manko des Brenner-Rings: Beim Einpacken schabt er gegen den beschichteten Topf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • KE2007 Plastic

    Kemper Campingkocher KE2007 Plastic

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Der Topf steht leider recht wacklig, die Topffläche ist außerdem aus zu weichem Metall gefertigt. Rundum ist der Kocher aus billigem Material gefertigt, das bereits nach der ersten Verwendung Rostspuren zeigt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Campingkocher 35 200/JY-500A

    Michelino Campingkocher 35 200/JY-500A

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Das umständliche Handling von Deckel und Kartusche ähnelt dem Konkurrenz-Modell Camp‘Bistro 3. Der Schließmechanismus des Transportkoffers weist eine maue Verarbeitung auf und wird voraussichtlich nicht lange halten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Campingkocher

    Odoland Campingkocher

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Der Kocher erbringt eine starke Leistung und ist hochwertig verarbeitet. Leider ist jedoch die Dichtung nicht abgedeckt, was Schäden riskiert. Etwas umständlich zu verstauen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Rayan Home BDZ-155A

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Ein mäßig stabiler Kocher mit lockerer Gasflaschen-Befestigung und minderwertiger Verarbeitung. Das Gasfach weist unpraktische Kanten auf, zudem ist der Flammenregler nicht sauber verbaut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Scout Campingkocher

    Rothenberger Scout Campingkocher

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Der Kocher punktet mit stabilem Stand, praktischem Transportgriff und gut implementiertem Kartuschen-Gewinde. Das Ventil gestaltet sich wackelig, wenn auch weniger als das der Konkurrenz von Tom. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Campingkocher YD-19

    Runnatal Campingkocher YD-19

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Der Kocher lässt sich dank loser Teile und fehlendem Transportkoffer leider nicht gut verstauen. Die Gasflamme ist recht unstet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • GK-190

    Tom Gaskocher GK-190

    • Typ: Gas­ko­cher
    • Anzahl der Koch­stel­len: 1

    ohne Endnote

    Mäßig überzeugend: Der Kopf steht wacklig, das Ventil ist zu unpräzise, um die Flamme zuverlässig klein zu regeln. Außerdem kollidiert das obere Segment des Kochers mit dem Zünder und die Fixierung der Kartusche bewegt sich lose mit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Campingkocher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf