Computer - Das Magazin für die Praxis: Tatort verpasst? Kein Problem! (Ausgabe: 9) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Egal ob Lieblingsserie, Talkrunde, Doku oder Sportschau: Im Internet können Sie viele Sendungen erneut abrufen und beliebig abspielen - die Mediatheken der Fernsehsender machen's möglich!

Was wurde getestet?

Es wurden die Mediatheken von acht Fernsehsendern miteinander verglichen. Das Testurteil lautete 2 x „gut“, 3 x „befriedigend“ und 3 x „ausreichend“. Dazu wurden die Kriterien Angebot, Bildqualität, Funktionen und Bedienung bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Mediathek

    ARD Mediathek

    „gut“ (2)

    „... finden sich nicht nur Sendungen von Das Erste sondern auch die der Dritten Programme ... Die Auswahl ist dadurch riesig. Die Bildqualität geht in Ordnung, in HD geboten ist sie sogar richtig gut. Allerdings gibt es dieses Plus nur bei wenigen Sendungen. Dafür überzeugen die Extras: Das laufende Programm ist als Live-Stream verfügbar ... Apps für iOS und Android runden das gute Paket ab. ...“

  • 2
    Mediathek

    ZDF Mediathek

    „gut“ (2,4)

    „... Genau wie bei der ARD ist die Bildqualität in Ordnung, allerdings ist auch hier das HD-Angebot überschaubar. Die Bedienung ist vorbildlich, so lassen sich Sendungen wahlweise nach Ausstrahlungstermin, Typ oder Thema suchen. Pluspunkte gibt es zudem für die Apps, die für mobile Geräte mit den Betriebssystemen Android, iOS und Windows Phone zum Herunterladen bereitstehen und Fernsehen auch unterwegs möglich machen.“

  • 3
    Now

    RTL II Now

    „befriedigend“ (3,3)

    „... Zweifelsohne ist das Angebot hier recht eindimensional, günstig produzierte Eigenproduktionen überwiegen. Dafür ist aber die Vielzahl aller ausgestrahlten Sendungen gratis abspielbar. ... Dazu ist die Seite übersichtlich aufgebaut. Zu den Minuspunkten zählen wie bei den anderen Mediatheken aus der RTL-Gruppe die bescheidene Bildqualität, die viele Werbung und das Fehlen eines Live-Streams. ...“

  • 3
    now

    RTL now

    „befriedigend“ (3,3)

    „Das Programmangebot fällt bei RTL Now fast genauso üppig aus wie bei den Öffentlich-Rechtlichen. ... Allerdings bekommt der Besucher einen Großteil davon nur gegen Bares zu sehen. ... Das gilt allerdings nur für Sendungen, die nicht in den letzten sieben Tagen ausgestrahlt wurden. Dazu gibt's das aktuelle Live-Programm. Die Bildqualität fällt aber allenfalls mittelmäßig aus, einstellen lässt sich nichts. ...“

  • 3
    Now

    VOX Now

    „befriedigend“ (3,3)

    „... Nach sieben Tagen muss für verpasste Sendungen der Rubel rollen, pro Abruf kostet das 99 Cent. Immerhin gibt es aber auch einige US-Serien kostenlos und teilweise sogar vor der Ausstrahlung im TV. ... Unterm Strich ist das Programmangebot von Vox Now ordentlich und die Mediathek durchweg übersichtlich gestaltet.“

  • 4
    Mediathek

    Pro7 Mediathek

    „ausreichend“ (4,3)

    „Die Mediathek von ProSieben ist nur dürftig mit aktuellen Sendungen bestückt ... bei älteren Episoden wird gerne auf die kostenpflichtige Internet-Videothek ‚Maxdome‘ verwiesen. Das Ganze ist ziemlich verwirrend aufgebaut. Ein echter Livestream, der das laufende Programm zeigt, ist nicht vorhanden. ... Schwach ist darüber hinaus die gebotene Bildqualität.“

  • 4
    Mediathek

    Sat.1 Mediathek

    „ausreichend“ (4,3)

    „... Der Mediathek mangelt es an Übersichtlichkeit. Statt ganzer Sendungen stehen hier viele kurze Clips und Schnipsel im Vordergrund, selbst in der Rubrik „Ganze Folgen“. Vom Fernsehprogramm der vergangenen Tage lässt sich nur rund die Hälfte abspielen ... Die Bildqualität entspricht denen der anderen Privatsender ... hier ist noch viel Luft nach oben. Das gilt auch für den verwaisten Live-Stream ...“

  • 4
    Mediathek

    Kabel eins Mediathek

    „ausreichend“ (4,3)

    „... etwas unübersichtlich strukturiert. ... in der Regel ist nur ein Bruchteil des Programms der vergangenen sieben Tage hinterlegt. Dabei handelt es sich in erster Linie um selbst produzierte Dokus, Magazine und Reportagen. Immerhin sind die übers Internet verfügbaren Sendungen werbefrei, womit auch fast schon das Beste über die Kabel Eins-Mediathek gesagt wurde.“

Tests

Mehr zum Thema Video-on-Demand-Anbieter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf