Uhren Magazin

Inhalt

Neben Ablesbarkeit und Funktionssicherheit müssen Taucheruhren vor allem auch eine ‚gewisse‘ Dichtheit aufweisen. Um diese zu garantieren, prüft man in Druckbehältern - mit und ohne Wasser. Nach der DIN 8306 müssen Taucheruhren dabei dem 1,25-fachen des angegebenen Nenndrucks standhalten. Wir checken das bei sechs Zeitmessern der Einstiegspreisklasse.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Taucheruhren.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Seatime Provider

    Stowa Seatime Provider

    • Art: Her­ren­uhr
    • Funk­tio­nen: Sekun­den­stopp, Was­ser­dicht, Datums­an­zeige
    • Typ: Auto­ma­ti­k­uhr

    6 von 6 Punkten

    „Pro: Ablesbarkeit der Zeit Tag/Nacht; Funktionskontrolle der Uhr; Skalierung/Ablesbarkeit/Rastung der Tauchlünette; Bedienkomfort; Band/Schließe/Tragekomfort; Gangwerte/Gangverhalten; Dichtheit bei Luftüberdruck; Funktionssicherheit und Dichtheit bei Wasserüberdruck.
    Contra: Dreieck-Skalierung auf Tauchlünette gewöhnungsbedürftig.“

  • 2

    Gucci Pantheon

    • Art: Her­ren­uhr
    • Funk­tio­nen: Drehlü­nette, Was­ser­dicht, Datums­an­zeige
    • Typ: Desi­gner-​ / Luxu­suhr, Auto­ma­ti­k­uhr

    5 von 6 Punkten

    „Pro: Ablesbarkeit der Zeit Tag/Nacht; Skalierung/Ablesbarkeit der Tauchlünette; Band/Schließe/Tragekomfort; Gangwerte/Gangverhalten; Dichtheit bei Luftüberdruck; Funktionssicherheit und Dichtheit bei Wasserüberdruck.
    Contra: Keine Funktionskontrolle bei Dunkelheit; Drehlünette schwergängig; Rastung der Tauchlünette, Kronenverschraubung schwer zu handhaben; Dichtheitsangabe in bar fehlt.“

  • 2
    Einsatzuhr

    Laco Einsatzuhr

    • Art: Her­ren­uhr
    • Funk­tio­nen: Drehlü­nette, Was­ser­dicht, Datums­an­zeige
    • Typ: Mul­ti­funk­tio­nale Uhr, Auto­ma­ti­k­uhr

    5 von 6 Punkten

    „Pro: Ablesbarkeit der Zeit Tag/Nacht; Funktionskontrolle der Uhr; Ablesbarkeit der Tauchlünette; Rastung der Tauchlünette; Bedienkomfort; Band/Schließe/Tragekomfort; Gangwerte/Gangverhalten; Dichtheit bei Luftüberdruck; Funktionssicherheit und Dichtheit bei Wasserüberdruck.
    Contra: Count-down-Skalierung der Tauchlünette.“

  • 2
    Diver's 200 m

    Seiko Uhren Diver's 200 m

    5 von 6 Punkten

    „Pro: Ablesbarkeit der Zeit Tag/Nacht; Funktionskontrolle der Uhr; Skalierung/Ablesbarkeit der Tauchlünette; Bedienkomfort; Band/Schließe/Tragekomfort; Gangwerte/Gangverhalten; Dichtheit bei Luftüberdruck; Funktionssicherheit und Dichtheit bei Wasserüberdruck.
    Contra: Rastung der Tauchlünette; Dichtheitsangabe in bar fehlt.“

  • 2
    Dive Master 500 Mechanical

    Victorinox Dive Master 500 Mechanical

    • Art: Her­ren­uhr
    • Funk­tio­nen: Drehlü­nette, Was­ser­dicht, Datums­an­zeige
    • Typ: Mul­ti­funk­tio­nale Uhr, Auto­ma­ti­k­uhr

    5 von 6 Punkten

    „Pro: Ablesbarkeit der Zeit Tag/Nacht; Funktionskontrolle der Uhr; Ablesbarkeit der Tauchlünette; Bedienkomfort; Band/Schließe/Tragekomfort; Gangwerte/Gangverhalten; Dichtheit bei Luftüberdruck; Funktionssicherheit und Dichtheit bei Wasserüberdruck.
    Contra: Skalierung der Tauchlünette; Rastung der Tauchlünette; Dichtheitsangabe in bar fehlt.“

  • 6
    Ocean Deux Mille

    Kadloo Ocean Deux Mille

    • Art: Her­ren­uhr
    • Funk­tio­nen: Drehlü­nette, Baro­me­ter, Datums­an­zeige
    • Typ: Auto­ma­ti­k­uhr

    4 von 6 Punkten

    „Pro: Ablesbarkeit der Zeit Tag/Nacht; Ablesbarkeit der Tauchlünette; Bedienkomfort; Band/Schließe/Tragekomfort; Gangwerte/Gangverhalten; Dichtheit bei Luftüberdruck; Funktionssicherheit bei Wasserüberdruck.
    Contra: Keine Funktionskontrolle bei Dunkelheit; Skalierung der Tauchlünette; Rastung der Tauchlünette; Dichtheitsangabe in bar fehlt; Dichtheit bei Wasserüberdruck.“

Tests

Mehr zum Thema Uhren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf