TAUCHEN

Inhalt

Naturreservate, Meeresparks, Schutzgebiete - viele Namen, die uns Taucher aufhorchen lassen. Denn dort, wo kein Fischer seine Netze auswerfen darf, kein Tourist arglos Souvenirs einstecken kann, findet sich eine ungestörte marine Traumwelt!

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sieben Tauchgebiete, die unabhängig voneinander getestet wurden. Bei zwei Gebieten wurden die Kriterien Tauchgang (Schwierigkeit, Fischvielfalt, Sichtweite ...) und Landgang (Hotel, Strand, Essen ...) getestet, jedoch keine Gesamtnoten vergeben, während die anderen fünf Gebiete keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Ecuador Galapagos

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... Ein 7-mm-Neoprenanzug ist bei den Temperaturen zwischen 28 und 18 Grad Celsius angebracht. Eine Kopfhaube ist ratsam. Die teils starken Strömungen erfordern ein gewisses Können. Der Eintritt in den Nationalpark kostet 100 Dollar.“

  • Indonesien Tauchgebiet Komodo Nationalpark

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... 1991 ernannte die UNESCO den Park zum Weltnaturerbe. Der Artenreichtum sucht seinesgleichen, auch Begegnungen mit Großfischen sind häufig. Aufgrund der teilweise starken Strömungsverhältnisse sollten die Tauchgänge gut geplant werden.“

  • Italien Punta Campanella

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... Beeindruckende Steilwände mit riesigen Gorgonienformationen und ein unglaublicher Fischreichtum sind charakteristisch für diesen Park. Die Küste ist unter Wasser wie an Land sehr stark zerklüftet und mit Grotten und Höhlen durchsetzt. ... Das Meeresschutzgebiet gehört zu den schönsten Tauchgebieten des Mittelmeers.“

  • Neuseeland Poor Knights Islands

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... Nicht nur am Blue Maomao Arch, sondern an fast allen Spots rund um die Poor Knights Islands drängen sich die Fische Kieme an Kieme. Und auch wenn die Fauna hier nicht so recht weiß, ob sie eher ins kalte oder subtropische Klima gehört, hat sich das Meeresreservat für Neuseeland schon längst ausgezahlt!“

  • Spanien Cap de Creus/Cala Joncols

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... Tauchbasen gibt's in Roses, Cadaqués und Port de la Selva, aber im Herzen des Parks versteckt sich etwas abseits die Taucherbucht Cala Joncols mit dem gleichnamigen, familiären Hotel und einer Tauchschule der Euro-Divers. Schon lange gilt der Platz als Geheimtipp für eine internationale Taucherschar. ...“

  • Thailand Similan Islands

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... Die besten Reisemonate sind die Monate Dezember bis April, da in diesem Zeitraum unter Wasser Sichtweiten über 30 Meter möglich sind. An den Korallenbänken sind riesige Fischschwärme anzutreffen, Begegnungen mit Mantas und gelegentlich auch Walhaien gehören hier zu den Highlights.“

  • Ägypten Marine Park

    • Typ: Tauch­ziel

    ohne Endnote

    „... Die Riffe gehören zum Schönsten, was das Rote Meer zu bieten hat. Wunderschöne bunte Weichkorallenwände, eine große Vielfalt an verschiedenen Fischen sowie Haie und auch andere Großfische bevölkern diese strömungsreichen Tauchplätze.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderungen, Ausflüge & Touren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf