RoadBIKE

Inhalt

Sie wollen kurz-kurz in die Saison starten und nicht schon wieder nach Malle? Dann sind Sie hier richtig.

Was wurde getestet?

Es wurden fünf Radtouren-Gebiete vorgestellt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Florida Radtouren-Gebiet

    • Typ: Rad­tou­ren-​Gebiet

    ohne Endnote

    „Florida ist flach, warm und wunderschön.“

  • Kuba Radtouren-Gebiet

    • Typ: Rad­tou­ren-​Gebiet

    ohne Endnote

    „An den Küsten eher flach, mit gelegentlich knackigen Stichen; im Landesinneren ist es hügelig bis durchaus bergig. Mittlerweile sind selbst Nebenstraßen häufig geteert, wenn man auch immer wieder Schlaglöchern ausweichen muss. Pannensichere Reifen aufziehen!“

  • Südafrika Fahrradgebiet

    • Typ: Rad­tou­ren-​Gebiet

    ohne Endnote

    „Vor allem die Kap-Region ist abwechslungsreich: weite Ebenen, hügelige Weinberge, tiefe Canyons, ein paar Pässe - durchaus auch mit Anspruch - wechseln sich ab. Insgesamt ein tolles Frühjahrs-Rennrad-Terrain.“

  • Tasmanien Rad-Revier

    • Typ: Rad­tou­ren-​Gebiet

    ohne Endnote

    „An den Küsten zum Teil kernige Anstiege. Der Osten ist touristisch gut erschlossen und eher hügelig. Im Westen wird es bergiger und abenteuerlicher: Nicht alle Straßen sind geteert, die Infrastruktur wird löchriger.“

  • Thailand Radtouren-Gebiet

    • Typ: Rad­tou­ren-​Gebiet

    ohne Endnote

    „Die Küstenstraßen überraschen immer wieder mit knackigen, wenn auch meist kurzen Anstiegen von nicht selten über 15 %; das Landesinnere ist eher flach, der Süden hügelig. Achtung: Linksverkehr! Und auf Hauptstraßen achten LKWs und Busse nicht immer auf Radfahrer. Thailand hat das ganze Jahr über Radfahrwetter zu bieten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Wanderungen, Ausflüge & Touren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf