Jäger

Inhalt

Es gibt genügend Situationen, in denen dem kranken Wild kein Fangschuss angetragen werden kann, nun wird der Einsatz der blanken Waffe notwendig. Zehn solcher zum Abfangen von schwerem Schalenwild geeigneter Blankwaffen hat Jäger-Tester Frank Heil ausgiebig im Revier geführt. Hier sein Ergebnis.

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren acht Abfangmesser, die Bewertungen von vier bis fünf von jeweils sechs möglichen Punkten erhielten. Zur Urteilsbildung dienten die Kriterien Klingenmaterial, Verarbeitung, Schnitthaltigkeit, Formgestaltung sowie Preis/Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Saufänger

    AKAH Saufänger

    • Typ: Bowie-​Mes­ser, Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser

    5 von 6 Punkten – Testsieger

    Preis/Leistung: 5 von 6 Punkten

    „Seit mehr als einem Jahrzehnt im Einsatz, bewährte sich der zwar relativ schwere, aber durchaus führige Saufänger beim Abfangen von Sauen, aber auch von anderem Schalenwild. Zweckdienlich gehandhabt ergaben sich stets sofortige Wirkungen.“

  • 1
    Kentucky Bowie

    Carl Linder Kentucky Bowie

    • Typ: Bowie-​Mes­ser, Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten

    „Dieses sehr führige Bowie überzeugte durch besondere Eignung für den Stoß. Die Klingenspitze drang mühelos durch das Schild stärkerer Bassen. Fest lag der Griff in der Hand, die Parierstange sorgte dafür, dass die Finger selbst beim kräftigsten Stoß nicht gefährdet waren.“

  • 1
    Trail Master San Mai III

    Cold Steel Trail Master San Mai III

    • Typ: Bowie-​Mes­ser, Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Mit diesem wuchtigen Messer fühlte man sich stets hervorragend ausgerüstet, sei es bei Nachsuchen auf starkes Schalenwild, während beuteträchtiger Drückjagden, bei Revierarbeiten oder im Jagdlager. Auch als Hack- und Hebelwerkzeug überzeugte es allenthalben.“

  • 1
    Hirschfänger 112012

    Puma Knives Hirschfänger 112012

    • Typ: Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser
    • Links­hän­der­taug­lich: Ja

    5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4,5 von 6 Punkten

    „Außer für Stoß und Stich ließ sich der Knoop-Hirschfänger im Revier nur bedingt verwenden. Schneidarbeiten waren nicht sein Ding. Dafür durchdrang er Decken, Schwarten und Wildbret mühelos. Ein zünftiges Werkzeug für die Hochwildjagd.“

  • 5
    Hoodlum 5160 Carbon Steel

    Buck Knives Hoodlum 5160 Carbon Steel

    • Typ: Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Obwohl insgesamt recht groß, eignete sich die schlanke Flachschliffklinge durchaus für Schneidarbeiten, für den Stoß sowieso. Eine Praxistauglichkeit der Klingenrückenkerbe konnte nicht ermittelt werden. Sie erhöht aber mit Sicherheit die Bruchgefahr der Klinge.“

  • 5
    Arbolito El Toro

    Böker Arbolito El Toro

    • Typ: Bowie-​Mes­ser, Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser

    4,5 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Die raue Oberfläche der als Griff dienenden Rothirsch-Geweihrolle bot der Hand festen Halt. Flach geschliffen und starkrückig gewährleistete die bruchfeste Klinge Schnitthaltigkeit und Schärfe. Ein Gebrauchsmesser, geeignet sowohl für den Schnitt als auch für den Stoß.“

  • 7
    Linea Cetreria Steel AN-58 Ref. 4404

    Nieto Linea Cetreria Steel AN-58 Ref. 4404

    • Typ: Bowie-​Mes­ser, Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser

    4 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Insgesamt recht führig, erwies sich zudem die Klinge als stabil, sehr scharf zu bekommen und schnitthaltig. Der Griff lag fest in der Hand. Die schlanke Klingenspitze durchdrang mit geringem Kraftaufwand Decken und Schwarten und erreichte die lebenswichtigen Organe.“

  • 7
    Big Bowie Texas Hold'em 440

    Smith & Wesson Big Bowie Texas Hold'em 440

    • Typ: Bowie-​Mes­ser, Fest­ste­hen­des Mes­ser, Jagd­mes­ser
    • Links­hän­der­taug­lich: Ja

    4 von 6 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 6 Punkten

    „Man benötigte große Hände, um den wuchtigen, sehr glatten Griff zweckdienlich umfassen zu können. Hauptaufgabe: Hau-Arbeiten. Beim Stoß brauchte es gewissen Kraftaufwand, bevor die Klingenspitze durch Schwarte und Decke drang. Dann aber verrichtete es ganze Arbeit.“

Tests

Mehr zum Thema Outdoormesser

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf