Messer Magazin

Inhalt

50 Euro sind kein Vermögen, aber auch kein Kleingeld. Wir haben die besten Messer in dieser dicht besetzten Preisklasse für Sie gesucht.

Was wurde getestet?

Getestet wurden 24 Messer, die keine Endnoten erhalten haben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Nobleman

    Buck Knives Nobleman

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „Das Buck Nobleman liegt kühl in der Hand, wenn man es anfasst. Der Griff besteht aus 2,5 Millimeter dicken, rostfreien Stahlplatten. Er ist - ebenso wie die schön geformte Klinge - mit einer Titannitridschicht veredelt. ...“

  • Magnum Treasure

    Böker Magnum Treasure

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Verarbeitung unseres Testexemplars war unglaublich gut, der Klingengang weich, das Klingenspiel gleich null. Zu diesem Preis ein Hammer für Freunde des Außergewöhnlichen.“

  • Tactical Roper

    Böker Tactical Roper

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Der Vorteil ist das geringe Gewicht. Der ergonomisch geformte Griff liegt sicher in der Hand, die Klinge lässt sich leicht am geriffelten Daumenloch ausklappen. Am Ende rastet die Back-Lock-Arretierung mit sattem Klacken ein, und die Klinge steht spielfrei.“

  • Schließmesser 330810

    Carl Linder Schließmesser 330810

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Platinen und die satinierten Backen bestehen aus rostfreiem Stahl. Die Klinge, die bei unserem Testmesser spielfrei stand, wird von einer Back-Lock-Verriegelung gesichert. ...“

  • Carl Schlieper Stockman 350Y

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Qualität ist 1a, der Preis mit 32 Euro geradezu unglaublich. ...“

  • Lake 111

    CRKT (Columbia River Knife & Tool) Lake 111

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... besitzt eine klassische Back-Lock-Arretierung mit zwei Besonderheiten: Erstens sitzt im Griff keine Stabfeder, sondern eine kleine Schraubenfeder, die den Arretierungshebel nach oben drückt. Zweitens kann die Arretierung durch einen Schieber zusätzlich gesichert werden. ...“

  • EKA-knivar 8 Lite

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die hohlgeschliffene Klinge ist aus japanischem (!) AUS-8-Stahl gemacht. Zum Ausklappen gibt es einen klassischen Nagelhieb. Die Verarbeitung ist schwedisch-korrekt. ...“

  • Friedrich Hartkopf Taschenmesser 329910

    • Typ: Taschen­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Der leicht geschwungene, zeitlos schöne Griff beherbergt eine knapp acht Zentimeter lange, flach geschliffene Hechtklinge und am anderen Ende eine praktische Schraubendreher/Kapselheber-Kombination. Beide sind nicht feststellbar, werden aber von einer strammen Rückenfeder in Position gehalten. ...“

  • Timberline Every Day Workhorse

    GATCO (Great American Tool Company) Timberline Every Day Workhorse

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... hat alles, was man von einem Fullsize-Folder erwartet: Eine ausgewachsene Klinge ... einen ergonomisch geformten Griff mit rutschfesten G-10-Schalen, stabile Stahlplatinen (mit 1,5 Millimetern Stärke), eine verlässliche und leicht zu bedienende Liner-Lock-Arretierung ...“

  • Obsidian

    Gerber Obsidian

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... ist mit Stahlplatinen und Zytel-Griffschalen solide aufgebaut. Alles ist verschraubt und damit zerlegbar. Der relativ dicke Griff bietet viel Volumen, nur der dünne Klingenrücken (mit durchgehender falscher Schneide) drückt in den Daumen, wenn man ihn kräftig auflegt. ...“

  • Haller Stahlwaren Kikusui K Mark

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die relativ kurze, aber kräftige Klinge mit Hohlschliff ist aus 440A gefertigt, die Platinen aus Messing, die Backen aus Neusilber. Moderner ist das vernietete Griffmaterial: schwarzes Micarta. Es ist unempfindlich und sieht klasse aus. ...“

  • Taschenmesser 233211

    Herbertz Taschenmesser 233211

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die 440A-Klinge ist allzwecktauglich geformt und mit einem Nagelhieb zum Ausklappen versehen. Der Klingengang, die Arretierung und die Verarbeitung waren bei unserem in China gefertigten Testexemplar einwandfrei. Hier macht man als Käufer nichts verkehrt.“

  • Ka-Bar Knives Dozier Folder

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die hohlgeschliffene Klinge ist aus relativ hochwertigem, rostbebständigem ASU-8-Stahl gefertigt und besitzt eine praxistaugliche Form. Der Klingengang (einstellbar) war bei unserem Testexemplar sehr glatt, die Klinge stand ausgeklappt spielfrei im Griff. ...“

  • Kershaw Skyline

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Stabilität ist mehr als ausreichend, das Gewicht niedrig. Die große Zeigefingermulde sorgt zusammen mit der fein strukturierten G-10-Oberfläche für sicheres Handling. ...“

  • Muela PMC-7 M

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die 3,4 Millimeter starke Klinge aus 440A-Stahl ist hohl geschliffen und besitzt eine allgemein taugliche Utility-Form. Sie lässt sich am (umdrehbaren) Daumenpin problemlos ausklappen. Insgesamt eine überzeugende Alternative zu den Fernost-Produkten.“

  • Nieto Olivio 059

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die hohlgeschliffene Klinge ist auch hochwertigem 440C gefertigt, was in dieser Preisklasse eine Seltenheit ist. Auffallend ist auch der überraschend leichte Klingengang. Die Back-Lock-Arretierung arbeitet mit recht geringem Federdruck, funktioniert aber verlässlich. ...“

  • Einhandmesser

    Puma Knives Einhandmesser

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Auf die Stahlplatinen (1,2 mm) sind Griffschalen aus Sandelholz geschraubt, die dank der gefrästen Mulden sicher in der Hand liegen. Durch die hinten überstehenden Platinen ist ein Lederband gezogen, das nett aussieht, aber eigentlich keine Funktion hat ...“

  • Uncle Henry LB7

    Schrade Uncle Henry LB7

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Platinen und die massiven Doppelbacken sind aus Messing gearbeitet, was das Gewicht des großen Onkels auf über 200 Gramm treibt. Das sorgt für eine satte Handlage, die sich nicht nach 45 Euro anfühlt. Die Verarbeitung ist kaum schlechter als bei den amerikanischen Schrades. ...“

  • Slide-Lock 1

    Simbatec Slide-Lock 1

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Das gut verarbeitete Messer, das sehr solide wirkt, besitzt keinen Clip, aber immerhin eine große Öse für einen Fangriemen. Für 40 Euro eine interessante Alternative zum Angebot von CRKT.“

  • Byrd Meadowlark

    Spyderco Byrd Meadowlark

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Es ist sehr robust mit 1,5-mm-Stahlplatinen und G-10-Griffschalen aufgebaut (was auch zu einem vertrauenerweckend soliden Gewicht führt) und mit einer zuverlässigen Back-Lock-Arretierung ausgestattet. ... Die Ergonomie ist vorbildlich - hier macht sich das Spyderco-Knowhow bemerkbar.“

  • Tool Logic SL3

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... ist etwas ganz Ausgefallenes: Ein Klappmesser mit eingebautem Magnesiumfeuerzeug. Es besteht im unteren Bereich aus einem Liner-Lock-Klappmesser mit Zytel-Griff (und eingelegten Stahlplatinen zur Verstärkung). ...“

  • Locksmith

    Victorinox Locksmith

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Qualität ist original Swiss Made und über jeden Zweifel erhaben. Ein Alleskönner, der wirklich brauchbar ist.“

  • EvoGrip S 17

    Wenger EvoGrip S 17

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... Die Griffschalen sind mit ergonomischen Mulden versehen, die zudem mit Antirutsch-Gummieinlagen ausgekleidet sind. Das sorgt für sicheren Grip in allen Lagen. Die 65-mm-Klinge in der Wenger-typisch bauchigen Form wird mit einer patentierten Verriegelung gesichert. ...“

  • Excite

    Xikar Excite

    • Typ: Klapp­mes­ser

    ohne Endnote

    „... ein Semi-Automatikmesser: Die Klinge wird zunächst per Daumen ein paar Millimeter aus dem Griff geschoben, dann übernimmt eine Feder den Rest des Wegs. Für die Arretierung ist ein Liner-Lock zuständig. Mit einer Schiebesicherung kann man die Klinge aus- wie eingeklappt blockieren. ...“

Tests

Mehr zum Thema Outdoormesser

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf