ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Yamaha DGX-620 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.11.2006 | Ausgabe: 9/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... An diesem Instrument werden Sie oft sitzen, weil das Spielen Freude macht.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha DGX-620

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yamaha Digitalpiano Arius YDP-145B, mit drei Pedalen
  • Kurzweil SP7 Grand - Stagepiano

Kundenmeinung (1) zu Yamaha DGX-620

4,3 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von FredAffe

    Das gute Allround-Instrument für wenig Geld

    Wer auf der Suche ist nach einem Keyboard mit vielen Voices, gelegentlich Rhythmus-Funktionen braucht und trotzdem auf eine Klaviertastatur nicht verzichten möchte, ist mit dem Yamaha DGX-620 genau richtig bedient.

    Es vereint in sich die neue Yamaha Graded Hammer Tastatur mit 88 Tasten, die den Clavinova-Modellen in nichts nachsteht, über 300 Yamaha Voices, die lebensecht klingen und einige Styles und Rhythmus-Variationen. Das ganze ist in einem optisch schönen Gehäuse mit Buchenholznachbildung und Silber verpackt.

    Als einfaches Digitalklavier eignet es sich hervorragend. Die eingebauten Lautsprecher mit zwei 6 Watt-Verstärkern geben einen vollen, schönen Sound wieder und können bei Bedarf auch etwas lauter werden.
    Es bringt auch Funktionen wie Split- und Dualmodus, Transponieren und Songrecorder mit. Sehr praktisch sind auch die 16 Speicherplätze, auf denen man die gesamte Einstellung des Instruments ablegen kann.

    Transportabel ist das DGX-620 auch sehr gut, da es mit ca. 18 kg Gewicht deutlich leichter ist als manch anderes Clavinova, aber kaum schwerer als z.B. das P70.

    Schade ist nur, dass nur der Standart-Fußschalter (FC 5) mitgeliefert wird, der mich immer wieder wahnsinnig macht. Für im Schnitt 30 Euro gibt es den besseren FC 4, der einem richtigen Klavierpedal nachempfunden ist und meiner Meinung nach wesentlich stabiler und rutschfester steht und außerdem besser und präziser zu bedienen ist.

    Alles in allem bietet das DGX-620 für knapp 800,-- Euro ein sehr gutes Instrument, das auch für Chorleiter und Bandpianisten sehr gut geeignet ist.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Yamaha DGX-620

Typ Home-Keyboard
Integrierte Lautsprecher k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf