Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

ohne Note

Pitney Bowes DM50i im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.01.2010 | Ausgabe: 1/2010
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    „Die DM50i ist ein kompaktes Frankiersystem, das kaum mehr Platz als ein DIN-A4-Blatt in Anspruch nimmt. ... Die Maschine überzeugt durch ihren leisen Betrieb und die erstklassige Druckqualität der Freimachung und Werbeklischees.“

  • „sehr gut“ (87 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: 27 von 30 Punkten

    Platz 2 von 11

    „Die nagelneue Pitney Bowes K700/DM50i ist noch nicht von der Post zugelassen. Das Frankiergerät bietet aber ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pitney Bowes DM50i

Kundenmeinungen (2) zu Pitney Bowes DM50i

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von tobixware

    Pitney Bowes DM50i - kaputt nach 10 Monaten

    • Vorteile: billig
    • Nachteile: unzuverlässig, langsam
    Im Gegensatz zur ersten Meinung hier stehen unsere Erfahrungen: "Unsere" Maschine war nach ca. 10 Monaten bereits wg. einem defekten Druckkopf nicht mehr zu gebrauchen. Da wir nicht die extrem teure original Tinte von Pitney benutzt haben wurde uns sozusagen die Schuld in die Schuhe geschoben und jegliche Kulanz abgelehnt. Wir kennen dieses kundenunfreundliche Verhalten bereits von anderen Pitney Bowes Maschinen (Kuvertiermaschine, Falzmaschine, etc.). Insofern kann ich nur vom Kauf abraten. Zur Maschine selbst (wenn sie denn funktioniert) kann ich nur sagen: umständliche Menüführung (bitte mal versuchen ein anderes als das vorgeschlagene Porto einzugeben). Sehr billig anmutendes, klappriges Gerät - 100% Plastik. Vor jedem Druck einige "Gedenksekunden" - insgesamt nicht wirklich ein professionelle Gerät.
    Antworten
  • Antwort

    von Wolfgang Lichtenwalder
    Besten Dank,

    auch wenn meine Maschine funktioniert, kann ich das nur bestätigen. Die Menüführung ist nicht wirklich logisch, die Tinte ist dauernd leer oder eingetrocknet, jeden Monat ist die Maschine längere Zeit blockiert, weil mühsam über ein Modem das Update für Gebühren gemacht wird. Das wäre alles technisch besser lösbar - es scheint ein Standard zu sein, dass Frankiermaschinen technisch veraltet bzw. lieblos zusammengestellt sind.
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Pitney Bowes DM50i

Umschlagformate
  • C5
  • B4
  • C6
  • B5
  • B6
  • C4
Integrierte Waage vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf