Ausreichend

3,8

Ausreichend (3,8)

ohne Note

Allianz Private KV VS600 / VSZ2 / 471 im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,5)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,9)

    31 Produkte im Test

  • „ausreichend“ (4,0)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3,5)

    31 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Allianz Private KV VS600 / VSZ2 / 471

Kundenmeinung (1) zu Allianz Private KV VS600 / VSZ2 / 471

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von United Purchasers

    Allianz KV-Tarif VS600/VSZ2: Durchschnittliche Leistung, instabile und stolze Prämie

    • Nachteile: schlechtes Preis-Leistungsverhältnis, teure Prämien
    In der Konsequenz der Übernahme der Vereinte-Krankenversicherung durch die Allianz AG wurde ich 1998 widerwillig Kunde bei der Allianz PKV. Seither nutzt die Allianz jede Gelegenheit, die Prämie zur "Beitragsstabilisierung" anzupassen, meint: Durch das zunehmende Lebensalter steigen die Risiken der Versicherer, in Leistung gehen zu müssen. Die Kombination mit der gesetzlichen Pflegeversicherung legt eine Dynamisierung der Prämie nahe (also ein progressives Ansteigen der Pflege-Prämie), die allerdings für den eigentlichen Kranken-Tarif nicht zwingend auch gelten muss. Darin liegt die Hauptschwäche des Tarifs VS600: Die Beitragsstabilität ist ungenügend, weil diese in den vergangenen elf Jahren nach Abzug der Inflationsrate um 144% gestiegen sind. Allein von 2008 auf 2009 erhöht die Allianz die Prämie erneut um 14,5%. Neben der juristischen Fragwürdigkeit dieser einseitigen "Anpassungen" enttäuscht die Gesellschaft vor allem dadurch, dass Rückstellungen nicht dazu verwendet werden, um Beiträge stabil zu halten, sondern um den Profit der Allianz zu steigern. Mit anderen Worten: Die Kunden werden für die Absicherung der Risiken voll zur Kasse gebeten, die Allianz wirtschaftet wie eine Warenkreditversicherung bei vollständiger Ignoranz sozialer Verantwortung. Nun ist dies nicht die Aufgabe einer privaten Krankenvollversicherung, sozial zu handeln, dennoch seien mögliche Versicherte gewarnt, weil diese einseitige Bereicherung nicht im Interesse des Versicherungsnehmers sein kann. Andere (kleinere und flexiblere) Versicherer sind in der Lage, erwirtschaftete Profite in die Tarife zu übersetzen, die so auch den Kunden zugute kommen können - bei Nicht-Inanspruchnahme der Leistungen etwa.
    Antworten

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf