Ausreichend

4,1

27 Meinungen

(3 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
22

Kundenmeinungen (27) zu The Phone House Mobilfunk-Hotline

  • von Fitzi124

    Professionelle Versicherung mit sehr freundlichem Service

    • Vorteile: kompetente Beratung, freundliche Mitarbeiter, kostenlose Hotline, reibungslose Abwicklung, kaum Wartezeit, günstig
    Ich verstehe den ganzen Trubel um die Lifeline-Versicherung nicht.
    Ich habe die Versicherung im Dezember 2014 mit dem Kauf meines 650 € teuren Nexus 6 Gerätes abgeschlossen. Im Monat bezahle ich 5 € und 50 € Versicherungsprämie. Meinen ersten Versicherungsfall hatte ich im Dezember 2015. Nichtmal 4 Tage nach dem Versenden des Schadensformulars habe ich eine Mail mit dem weiterem Vorgehen bekommen. Alles sehr professionell. Nachdem ich mein Handy verschickt habe, hat es ca. 2 Wochen gedauert bis ich eine Mail bekommen habe, in der es hieß, dass es aufgrund einer Lagerumstelleung zu Verzögerungen kommen kann - nicht selbstverständlich und sehr professionell.
    Nach noch einmal 2 Wochen hatte ich mein Handy wieder. Es wurde von einer Motorola-Zertifizierten Online-Werkstatt repariert. Jeder angegebene Schaden wurde repariert - sogar kosmetische Schäden, obwohl sie laut Police nicht versichert sind.

    Aktuell habe ich einen weiteren Schadensfall laufen - einen eigentlichen Garantiefall, zusammenhängend mit einem Fall-Schaden - nach einem Anruf hieß es in einem sehr freundlichen Gespräch, dass aktuell kein Motorola-Serviceparter zur Verfügung steht und aus dem Grund mein Handy komplett ausgetauscht wird - VORBILDLICH!

    Ich empfehle die Lifeline-Versicherung gerne weiter. Unverständlich für mich das diese Versicherung so viele negative Bewertungen hat.
    Ist leider so das man lieber bewertet wenn man sauer ist, als wenn man zufrieden ist.
    Antworten
  • von Avadis

    Finger weg! Nur Ärger - aber gewonnener Gerichtsprozess

    • Nachteile: lange Warteschleifen, kostenpflichtige Hotline, inkompetente Kundenberater, nicht hilfsbereit, lange Wartezeit auf Antworten, inkompetent, antworten nicht
    Hallo zusammen,
    ich hatte damals einen Vertrag bei Phonehouse, bin mit meinen Zahlungen in Verzug geraten. Sprich: Diese haben zum 01. versucht abzubuchen, am 07. hatte ich die Mahnung, am 14. die 2. Mahnung und am 21. wurde mir gekündigt. Neben den 2x15 EUR Mahngebühren und 10 EUR Rücklastgebühren, welche sich ja aus Schadensersatz ergeben, allerdings Phonehouse keinen Nachweis erbringen konnte wie diese sich zusammensetzen, wurde mein Vertrag nach 21!!! Lasst euch das mal zergehen.... nach 21!!! Tagen wurde ich gekündigt. Natürlich war ich schuld, da ich nicht zahlte (war im Urlaub und hab es gar nicht mitbekommen), nur hat dann Phonehouse die SIM logischerweise gesperrt und wollte ca. 550 EUR + Rechnung und Gebühren von mir haben.
    Ich habe dann den Monatspreis bezahlt zzgl. der unverschämten Gebühren mit dem Hinweis, das diese abrupte Kündigung sehr schnell und ungewöhnlich kam. Zumal ich 550 EUR bezahlen soll, für eine Monatsgebühr, für die ich ja nicht einmal eine Leistung erhalte! Die Sim ist und bleibt gesperrt. Telefonieren nur über Prepaid, was bei einer Flat kaum Sinn macht! Auch das Handy hat nicht so einen hohen wert gehabt. 1. war es 6 Monate alt und dann hatte es zum damaligen zeitpunkt einen Wert von 300 EUR.
    Meine Schreiben, Faxe, Anrufe wurde gekonnt ignoriert, keiner wusste was voneinander. Zumal meine "Unterlagen" (Ich meine wir leben in einer Digitalen Welt) nicht mehr bei Ihnen waren, sondern beim Anwalt zum einklagen des Geldes.
    Da mir ein Anwalt zu teuer war und ich nix von diesen Rechtsverdreher halte, habe ich mich also selbst drum gekümmert.

    Lange Rede kurzer Sinn:
    Das Ganze kam zum Prozess, Phonehouse hat tatzächlich zu hohe Gebühren genommen und die Kündigung war nicht gerechtfertigt. Zumal ich auch belegbar im Urlaub war.
    Ich habe den Prozess schlussendlich gewonnen und Phonehouse schuldete nun mir Geld - Was wie ihr euch vorstellen könnt, ich nie bekommen habe. Laut Aussage von derem Anwalt - Ich soll es doch einklagen, und ging grinsend weg.

    Man merkt, dass es den Anwälten sch... egal ist, wie ein Prozess endet. Entscheident ist, das einer stattfindet, denn verdienen tun diese so oder so.

    Phonehouse - Nie wieder, absolut unseriös. Zur Zeit bin ich bei dirket Telekom. Ich gebe euch hier einen Rat. KEINE!!!!!! Telefonverträge, auch da bin ich schon auf die Nase gefallen. Die rufen an, sagen irgendwas, fragen ob du es willst - behaupten! das es nichts oder 5 EUR kostet, bekommst keine Bestätigung und buchen aufeinmal irgendeinen nicht vereinbarten Betrag ab. Willst du dagegen vorgehen, stehst plötzlich DU in der beweislast, diesen vertrag NICHT abgeschlossen zu haben. Dennoch bevorzuge ich die Telekom.
    Antworten
  • von Agnetha

    Lifeline Handyversicherung

    Mein Ehemann hatte eine Versicherung hier abgeschlossen. Die Kündigung erfolgte fristgerecht; aber keine Reaktion. Es wurde fleißig abgebucht; erst bei Widerruf der Abuchung erfolgte eine Reaktion. Aber die ging an mich die Ehefrau, nur ich habe keinen Vertrag mit Lifeline noch mit Phonehouse. Heute erfolgte ein Mahnbescheid an mich von einer Ra.-Kanzlei aus Hamburg. Denen habe ich entsprechend geantwortet. Ich sehe auch einem Gerichtsverfahren spannend entgegen; vielleicht werden hierbei die Machenschaften dieser Gesellschaften aufgedeckt. Ich glaube hier weiß keiner was in ihrer Gesellschaft vor sich geht.
    Antworten
  • von maxkorting

    email korrespondenz mit phonehouse

    • Nachteile: inkompetente Kundenberater, nicht hilfsbereit
    Habe online eine Bestellung bei Phonehouse eingestellt mit dem Ergebnis, das keine Reaktion erfolgt ist. Nach 3 Tagen ohne Reaktion von Phonehouse habe ich versucht per email die Bestellung rückgängig zu machen (Rücktritts/Kündigungrecht), wieder ohne Reaktion. Dann wurde mir per email mitgeteilt, das meine Bestellung unterwegs ist und nicht übergeben werden konnte, dabei war noch nicht mal ein Postbote vor Ort. Der Service ist ungenügend und nicht akzeptabel, bitte Finger weg von Phonehouse!
    Antworten
  • von Sabzero

    Nur Ärger

    • Nachteile: inkompetente Kundenberater, nicht hilfsbereit
    Ich habe vor ca. 1 Jahr im Dezember ganz urz vor Weihnachten einen Vertrag abgeschlossen. Im November diesem Jahres wollte ich dann die Gewährleistung in anspruch nehmen da meine Kopfhörerbuxe defekt war und das ein Fall der Garantie ist. Es wurde dann weggeschickt. Tage lang war nicht zu hören. Erst nach dem 4 mal anrufen erhielt ich dann die nachricht das es doch wieder da gewesen wäre und und und also ein komplettes durcheinander. Der HÖHEPUNKT war aber: das auf dem Kaufvertrag ein Datum stand das den Oktober als Vertragsschluss angab, was zu bedeuten hatte, dass meine Garantie abgelaufen sei. Nach vergeblichen warten und anrufen im Laden bin ich dann vorort gewesen und habe mir angehört das es ein Fehler von ihnen sei und es seit Donnerstag seinen geregelten Weg geht. Das war vor 5 Tagen. Heute morgen erhielt ich einen Anruf das es kosten mit sich bringen würde wenn es jetzt eingeschickt wird und es kein Garantiefall mehr wäre. Sehr clever... Jetzt stehe ich da mit einem Handy an dem nichts repariert worden ist, einen Monat in dem ich die Grundgebühr bezahlen habe es aber gar nicht nutzen konnte. und einen Kaufvertrag in den ein Datum steht das einfach ma so zwei Monate früher ist als in wahrheit.
    TOLL
    Antworten
  • von Demilton Hawn

    Lifeline Versicherung bei The Phone House ist rausgeschmissenes Geld

    Ich habe über The Phone House eine Lifeline Versicherung abgeschlossen, da dadurch mein Handy billiger wurde und ich mich auch besser gefühlt habe mit der Versicherung. Als dann der Versicherungsfall eintrat (ich hatte das Handy verloren, es fand sich wieder an, aber es fehlte die Rückabdeckung und die Tastensperre war kaputt), habe ich ersteinmal keinerlei versprochene Service Leitungen erhalten: ich habe weder ein Ersatzhandy gestellt bekommen, habe 2 Wochen auf den Rückschein gewartet und schließlich mein Handy "repariert" bekommen. - mit 50 € Selbstbeteidigung. Gut und schön. Zurück bekomem ich ein Handy mit einem neuen "Case" jedoch ohne Rückabdeckung. Außerdem wurden meine Daten gelöscht (was nicht nötig gewesen wäre). Die Daten wurden nicht gesichert, wie in der Police beschrieben. Dann wurden mir 50 € abgebucht (ein neues Case kostet 25 €, ich frage mich wie der Preis zustande kommt).
    Also habe ich mich beschwert bei der Fima und meinen Vertrag gekündigt. Die Beschwerde blieb unkommentiert (der Witz war noch - in der Kündigungsbestätigung fragten die noch, was der Anlass zur Kündigung sei). Und - man glaubt es kaum - die ... haben gerade schon wieder ihren Beitrag von meinem Konto abgebucht. Also lasst bloß die Finger von Lifeline!!!!
    Antworten
  • Antwort

    von diddimaxwell
    Hallo,
    dann pass mal auf, ob du nicht irgendwann Post von einer Hamburger Anwaltskanzlei bekommst.
    Die mahnen nämlich dann deine nicht gezahlte Quartalsprämie an, und zwar unter einer ``anderen`` Vertragsnummer.
    Passiert mir gerade auch, habe gekündigt. Ist auch bestätigt worden.
    Nächste Prämie wurde fein abgebucht, habe ich zurückgebucht.
    Und jetzt Schreiben vom Anwalt mit allem pipapo.
    Antworten
  • von Resa

    ... Wandlung fehlgeschlagen - Klage!

    • Nachteile: lange Warteschleifen, kostenpflichtige Hotline, inkompetente Kundenberater
    Ich habe aus einer Vertragsverlängerung das Nokia 5800 Express Music. 3mal war das Handy bei der Reparatur, da es immer wieder Touchscreen-Macken hatte. Nach dem dritten Mal bin ich also in den Shop und wollte es wandeln lassen, der Berater sagte zu mir, ich soll das Handy an die Adresse vom Retourenschein senden - heute wissen wir, das war verkehrt!
    Dort wurde es (im Oktober) jedenfalls angenommen, es gab jedoch keine Meldung von da. Dann kam es zur Elektroabteilung und wurde repariert, obwohl ich einen Zettel beigelegt hatte, auf dem eindeutig WANDLUNG stand. Nach 8 Wochen wusste ich noch immer nicht, wo sich mein Handy befand, habe bei der Hotline angerufen (mit zusätzlichen Kosten, was allen ja klar ist..) dort sagte man mir, man schickt nur ein Fax. Also in den Laden, Fax geschickt. Vor Weihnachten sagte man mir im Shop, die in der Wandlungsabteilung wären soeben dabei, und in der 1. Januarwoche bekomme ich die Gutschrift.
    2. Januarwoche: Briefkasten leer. Also wieder in den Laden. Der Berater hat dann freundlicherweise mal drei oder vier Anrufe gemacht, um nachzuvollziehen, wie weit der Stand der Dinge ist und wo sich denn das Handy befindet. Fazit nach den Anrufen: er konnte den Weg bis Mitte November(!) nachvollziehen, danach war das Handy halt irgendwie weg... Naja meine Güte, ist ja nur ein Handy wahr!! Ich wurde also nach Hause geschickt und sollte warten, bis das Handy wieder bei mir eintrifft.
    Nach wieder einer Woche, bin ich aber wieder in den Laden, und dort sagte mir die Store-Managerin, dass sie mittlerweile herausgefunden hat, dass man mir für das damals 400€-Handy heute noch 90€geben will. !!!! Das ist ein Witz, da bekommt man ja sogar bei ebay noch mehr dafür! Aber auch auf den Brief mit der Gutschrift warte ich schon wieder seit einer guten Woche.
    Alles in allem kann ich nur sagen, dass das für mich kein Service ist. Nicht mal auf meine emails wurde mir geantwortet. Ich werde also einen Anwalt und den Verbraucherschutz einschalten!
    Antworten
  • von karlos

    ...

    ich bin durch vodafon in die hände von t.p.h.geraten ich habe einen vertrag ueber einen surfstick und ein festnetzhandy bestellt, habe aber festgestellt, das ich kein netzempfang bei mir zu hause habe. das handy wurde storniert, der stick nicht, obwohl sie ihren vertrag nicht erfuellen können, bestehen sie auf den vertrag. auf keine meiner schreiben wurde reagiert. ich habe nun fristlos gekündigt. ich bin 70 jahre alt, aber solch ein kundenfeindliches unternehmen habe ich noch nicht kennen gelernt.
    Antworten
  • von Denkler

    LifeLine Versicherung -> Null Kulanz!

    Note 6 - unterirdisch...

    Unglaublich, ohne mein Wissen wurde anscheinend telefonisch bei The Phone House eine "Life Line" Versicherung für mein neues handy abgeschlossen.
    Bin erst Monate später beim Durchgehen der Kontoauszüge darüber gestolpert und konnte es nicht fassen.

    Habe das Handy sofort nach Erhalt privat verkauft, deshalb BRAUCHTE ICH NIE EINE VERSICHERUNG und deshalb habe ich aus sicher nie eine abgeschlossen!

    -> Kein Geld zurück -> Kündigungsfrist -> NULL Kullanz -> Note 6 für Phone House und Life Line!!! -> Finger WEG
    Antworten
  • von never-again

    Nie wieder phone house und lifeline!

    Ich habe meine lifeline Versicherung fristgerecht gekündigt. Da ich wenige Wochen später immer noch keine Reaktion bekam fragte ich per Email nach. Fazit: Meine Kündigung wurde nicht wahrgenommen! Per Mail und Telefon wird man von Mitarbeitern beleidigt und als Lügner dargestellt das man doch nie eine Kündigung abgeschickt hätte. Ich wollte den Geschäftsführer sprechen, doch diese Anfrage ignorierten die Mitarbeiter komplett. Mitarbeiter von lifeline untersagen mir außerdem den Kontakt zum Service. Wie kundenfreundlich ist das denn bitte? "...und wir auf weitere Schreiben Ihrerseits in dieser Sache nicht mehr reagieren werden."

    Solche Unternehmen sollten nicht unterstützt werden. Kunden sollten bei der Wahl definitiv mehr auf Stiftung Warentest zurückgreifen und dann entscheiden. Die Bewertung 3,8 ist mehr als gerechtfertigt.
    Antworten
  • von ein frustrierter betroffener

    das ist doch der hammer

    wieder mal habe ich diesen verein angeschrieben mit rückschein,und mann glaubt es ja fast nicht,wieder null reaktion !!!
    die wollen wohl ihr geld nicht,aber wenn sie nicht drauf angewiesen sind sollen sie mich doch aus dieser sache streichen.
    dieser eintrag bei der schufa behindert meine kreditwürdigkeit und es kotzt mich an wenn so arogante menschen mit ignoranz einem das leben schwer machen können.
    sowas solltesich mal der kleine mann erlauben !!!
    Antworten
  • von Horst Hanser

    Meine Erfahrung oder Besser: "Das es sowas noch gibt"

    • Vorteile: es gibt keine Vorteile
    Hallo,

    das was ich mit der Hotlline bzw. Kundenservice erlebt habe ist für ein Unternehmen in der HEUTIGEN ZEIT NICHT MEHR TRAGBAR. Bei mir läuft im nächsten Jahr der Vertrag aus bis zu meiner Kündigung wurde ich mit Tarifänderungsangeboten förmlich überhäuft bzw. schon fast belästigt. Nach der Kündigung kam nichts mehr (Gottseidank) Aber wehe man will dann was. Ich wollte für die Restlaufzeit (doch noch ganze acht Monate)bei meinem Vertrag einen Datentarif dazubuchen. Dann gings los
    1. Anruf im Kundencenter das ist nicht möglich ich sollte gleich meinen ganzen Vertrag umstellen.
    In diesem telefonat ist der Mitarbeiter in der Hotline nur auf das verkaufen eines weiteren Vertrags ausgewesen meiner Meinung nach ist das unterste Schublade wenn in einem Kunden Info Center bzw. Hotline nur ans Verkaufen gedacht wird NOTE: 6
    Da ich das nicht glauben sollte hab ich gedacht schreib mal ne E-Mail
    2. Email geschrieben was eine Datenoption kostet
    Nach 4 Tagen ist immer noch keine Antwort erhalten!!!! 4 Tage!!!! bei einem Telekommunikationsunternehmen die von sowas leben!!!
    Also dachte ich ruf nochmal an
    3. Zweiter Anruf bei der Hotline Nachfrage nach der Datenoption Antwort: "Ja da gibt es was, aber es ist besser da sie schon so einen alten Tarif haben diesen Komplett umzustellen" (und ich befand mich wieder in einem Verkaufsgespräch) Als ich den Verkäufer/ Berater dammit konfrontierte warum ich bei meinem aktuellen Vertrag die im Neuvertrag angebotene Datenoption nich zubuchen konnte HAT ER EINFACH AUFGELEGT OHNE VERABSCHIEDUNG!!!!
    4. Schreiben des ersten Beschwerdebriefs mit Sonderkündigung wegen irreparablem Vertrauensverlust in dieses Unternehmen. Bis heute keine reaktion.
    5. Ich bekomme Post von THE PHONE HOUSE.
    Es ist die Antwort auf meine E-Mail die ich 20 Tage vorher abgesendet habe. Aber wieder nur neue Tarife kein eingehen auf meine Anfrage zur Zubuchung einer Datenoption Nach dem Motto: VERKAUFEN VERKAUFEN VERKAUFEN.
    Mein Fazit zu diesem Laden:
    Keine Reaktion auf Kundenwünsche und Anfragen. Die denken nur ans Verkaufen von Kundenbindung und seröses Auftreten gegenüber von Bestandskunden haben die keine Ahnung. Da gilt nur: "FINGER WEG"
    Antworten
  • von TheProphet7

    Phonehouse: Nie wieder –bloß Finger weg!!!

    Ich kann hier nur jedem raten KEINE Verträge bei The Phonehouse abzuschließen!!
    Meine Geschichte: Ich hatte vom Juni 07 bis Juni 09 zwei Verträge bei The Phonehouse, die ich –so dachte ich- fristgemäß zum 13.01.09 kündigte –nur vergaß ich dabei das Schreiben als Einschreiben zu verschicken, einen Fehler, den man nicht machen sollte!! Natürlich kam das Schreiben nicht an. Davon erfuhr ich natürlich erst im Juli als sie weiterhin kräftig abbuchten. Ich schrieb daraufhin eine Beschwerde-E-Mail, auf die ich NIE (!!!) eine Antwort bekam! Nun versuchte ich es im August mit einem Einschreibe-Brief mit nochmaliger Kündigung, der nun ankam, aber halt zu spät! Auf diesen Brief erhielt ich übrigens auch NIE (!!!) eine Antwort.
    Ich versuchte es mit Stornierung der Gebühren die nächsten Monate. Daraufhin haben Sie dann zum November mir den Vertrag von ihrer Seite außerordentlich gekündigt –immerhin mal eine Reaktion. Aber sie vergaßen nicht, ordentlich Gebühren in Rechnung zu stellen, je 20 € für die Sperrung der Karten –und nicht zu vergessen: sie wollten noch die Gebühren für die restliche Vertragslaufzeit NACH Sperrung der Karten, also OHNE daß ich von den Gebühren was hatte!
    Mehrere Telefonate mit der superteuren, aber inkompetenten Hotline nützen nichts zur Klärung des Sachverhaltes. Immerhin erfuhr ich mal, welche Schreiben sie bekommen hatten und welche nicht –ne echte Schlamperei in dem Laden! Dann bekam ich noch ein Schreiben als Krönung des ganzen, dass ich meine vertraglich mitgelieferten Handy-Geräte zurückschicken soll, da sie über 24 Monate Laufzeit subventioniert und nun nicht bezahlt seien- obwohl der Vertrag ja schon mehr als 24 Monate lief!

    Fazit: Nun darf ich wohl die Rechnung(en) begleichen, beläuft sich alles auf knapp 400 €! Und telefonieren kann ich dafür KEINEN Cent und habe nichts als Ärger!

    Also um mich nochmals zu wiederholen: Schließt bloß keinen Vertrag mit The Phonehouse ab!!! Und schickt immer Eure Schreiben an Phonehouse per Fax oder Einschreiben!!!
    Antworten
  • von Sugarillbaby

    Probleme mit meinem LG KP 500 Kockie

    Zunächst möchte ich jedem der daran denkt sich dieses Handy zuzulegen dringenst davon abrahten. Es hat einen Software-Fehler der nicht behoben werden kann auch nicht von LG persönlich.
    Un da da sind wir auch shcon bei meinem Problem. Nachdem ich mein Handy Vorschrieftsgemäßn 3 mal zur Reparatur eingeschickt hatte, versprach mir TPH ich bekäme ein neues. Möglicherweiße sogar von einem anderen Händler(bspw. Samsung) Ich sollte mein Handy nochmal da lassen damit das mit dem Werk abgesprochen werden kann.
    Nun wurde kein Antrag auf wandlung gestellt wie es eigentlich passieren solltee, sondern es wurde einfach nochmal zur Reparatur eingeschickt. Heute hab ich es abgeholt und ich bin empört! Ich soll mir mein Handy selbst wandeln, haben die zu mir gesagt.
    Ich soll mich bitte Persönlich bei LG melden und die Sache selbst in die Hand nehmen. Ich meinte daraufhin das sie ja eigentlich als Vertragspartner die Verpflichtung haben mir das Handy zu ersetzen. Da meinte TPH sie könnten mir den Restwert des Handys ausbezahlen das wären dan so ca. 50 € (:-O für ein handy das noch nichtmal ein jahr alt ist und aufgrund der dauerhaften Reparatur nur 5 Monate genuzt werden konnte)
    Wass soll man zu so einem Laden noch sagen. Mir fehlen die Worte! Ich Werde die angelegenheit bei der Verbraucherzentrale melden!
    Lg
    Antworten
  • Antwort

    von TPH
    Sehr geehrter Kunde!

    Wir möchten uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen und bitten Sie, sich kurz per Mail mit unserem Kundenservice in Verbindung zu setzen (kundenservice@phonehouse.de). Vielen Dank!

    Ihr TPH Service-Team
    Antworten
  • Antwort

    von LadySunshine
    Hey,
    also ich hab das grade gelesen & hab gedacht, das gleiche machst du grade durch.. Mein handy war jetzt auch schon drei mal da & spinnt nach jeder Reperatur etwas mehr ich krieg nen anfall.. Die nehmen da einen nicht für voll, sagen immer es funktioniert, ja sicher in der Minute wo die das Handy in der Hand haben, geht es. Fazinierend!!!!! Naja, Ich hab nen Motorola Defy (Finger weg ich hab nur Probleme damit)

    The Phonehouse ist echt das letzte.

    Ich bereue es jetzt schon & bin erst 8 Monate da -.-

    Grüße
    Antworten
  • von ein frustrierter betroffener

    ungenügend ( 6 ) reagiert nicht auf einschreiben

    ich halte es für absolut unmöglich das TPH auf keins meiner schreiben reagiert.
    angeblich schulde ich dem verein eine kleine summe seit 10 jahren ( wovon ich nichts weiß )und stehe mit einem eintrag in der schufa.
    erst als ich eine selbstauskunft eingeholt habe ,bemerkte ich diesen eintrag.
    bei einem versuchten anruf wollte man eine handy-nummer,doch ich habe keine.also kam telefonisch kein kontackt zusammen.
    ich habe dann zweimal ein einschreiben geschickt mit rückschein und diese sind bis heute nicht beantwortet.
    da diese sache der einzige eintrag ist ,will ich es erledigen um meine bonität wieder her zu stellen.

    ich denke doch , wenn die ihr geld haben wollen ,sollten sie sich auch melden.

    ich werde einen Rechtsanwalt wohl beauftragen müssen um vieleicht eine reaktion zu erhalten

    einfach traurig!
    Antworten
  • Antwort

    von TPHBlog
    Guten Tag!

    Ihre Verärgerung ist verständlich.

    Zum einen ist es unüblich und eigentlich auch nicht nachvollziehbar, wenn negative Einträge in der Schufa stehen sollten, wenn kein gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet worden ist.

    Zum anderen reagieren wir eigentlich sehr gewissenhaft insbesondere auf Briefe, die per Einschreiben eingesandt wurden.

    Ich möchte nicht ausschließen, dass wir hier einen Fehler gemacht haben könnten. Bitte schicken Sie mir doch einmal Ihre Kundendaten zu.

    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen aus Münster
    R. Wartenhorst
    Kundenservice
    The Phone House Telecom
    Antworten
  • Antwort

    von karlos
    sie schreiben, dass sie sehr gewissenhaft auf einschreiben reagieren. das ist der witz des jahrhunderts.ich habe 3 einschreibebriefe mit rückschein geschrieben. es gab von ihrer seite bis heute null reaktion.

    17.10.2010
    Antworten
  • von H@n

    *Kopfschütte

    Ich habe Anfang des Jahres über TPH einen O2 Vertrag abgeschloßen, habe das ganze via Internet gemacht und auch eine Bestätigungsmail erhalten in der, wie auch auf deren I-Net Seite angegeben, eine monatliche Gebühr von 15 € angegeben war sowie die einmaligen Anschlußkosten von etwas über 30 €. Soweit so gut, nach ein paar tagen des wartens kam auch das Paket mit dem Handy und der Sim-karte von O2. Kurz darauf bekam ich auch die erste Rechnung von O2, wohlgemerkt nicht von TPH, welche ich auch bezahlt habe. In der zweiten Rechnung wollt enun O2 eine Grundgebühr von 45€ haben und nicht wie vorher von TPH bestätigt 15€/Monat.
    Also hab ich erstmal versucht über die Kundenhotline von O2 das ganze zu klären dabei kam dann heraus, das TPH wohl entweder fälschliche Infos auf deren Website veröffentlicht hatte, leider hab ich nur noch die Bestätigungsmail von TPH und keinen Screenshot von der Website mit dem Angebot. Von O2 wurde ich dann an TPH verwiesen, ich sollte dort versuchen anzurufen und den Sachverhalt zu klären, dort wurde ich aber "eiskalt" mit der Begründung abgefertigt das bei O2 Verträgen keinerlei "Support" geleistet werdne kann, da TPH nur als zwischenhändler auftritt und auch keinerlei einsichtsmöglickeiten auf die Daten habe.

    Mein Resumè Finger weg von TPH vor allem wenns um O2 Verträge geht, bei denen auf der Website die schönsten Grundgebühren und vertragsangebote, dann von O2 und deren Preisliste ausgehend die schockenden Rechnungen und bei TPH fühlt man sich nicht zuständig, nun hab ich nen Vertrag am Hals von 24 Monaten und 30€ mehr als geplant pro Monat.

    MfG

    Ein angesäuerter TPH Kunde
    Antworten
  • von Nelles

    Größter Sch**** auf Erden

    Ich hab 2 mal versucht meinen Vertrag zu ändern(Kundenhotline). Erst sagte man mir ich würde dass persönliche Passwort brauchen. Als ich dieses dann gefunden hatte und ich erneut dort anrief, sagte man mir dass es Falsch wäre und konnte mir anhören dass ich nicht richtig zuhören würde etc. Die Frau am anderen Ende war sowas von unfreundlich, dass ich mich sehr zusammenreißen musste nichts schlechtes zu sagen.

    Mir erklären wie man dass Passwort ändern kann oder wieso es denn falsche ist, obwohl es so im Vertrag steht, hat sie dann auch nicht geschafft und da es mir sowieso schon zu blöd war alles, hab ich mich dann einfach verabschiedet. Muss ich jetzt halt auf ne andere Weise, wie Fax oder Ähnlichem versuchen.
    Antworten
  • Antwort

    von TPHBlog
    Guten Tag Nelles,

    Ihre Verärgerung ist nachvollziehbar, weil Ihnen unsere Mitarbeiterin verständlich hätte erklären sollen, warum The Phone House eine Passwortabfrage durchführt.

    Es ist sicher in Ihrem eigenen Interesse, dass wir nur nach Nennung des Vertragspasswortes Auskünfte über Ihren Vertrag geben und Änderungen telefonisch annehmen.

    Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten, können Sie uns jeder Zeit einen schriftlichen Auftrag erteilen, ein neues Passwort Ihrer Wahl einzurichten. Das ist zugegeben mit Aufwand für Sie verbunden, aber wir hoffen, dass Sie verstehen, dass für uns der Schutz Ihrer Daten vorrangig ist!

    So weit Ihnen keine verständliche und vor allem freundliche Antwort gegeben wurde, entschuldigen wir uns ausdrücklich! Bitte melden Sie sich, wenn wir für Sie etwas tun können.

    Mit freundlichen Grüßen aus Münster
    Ihr The Phone House Team
    Antworten
  • von joker-kollegah

    der laden ist einfach nur lächerlich

    ich habe jetzt schon seit 2 jahren einen vertrag bei TPH....am anfang gabs natürlich nur ärger..aber ich habe mich damit abgefunden, weil es dann lief....nun wollte ich den vertrag kündigen. man sagte mir, ich solle das 3monate vor so einer frist machn...also musste ich noch warten...komischerweise. jedenfalls habe ich dann rechtzeitig im februar gekündigt, mit einer bitte auf eine kündigungsbestätigung. dann bekam ich eine bestätigung zum november...ich dachte mir, was soll der s*****...und hab da angerufen. man sagte mir, ich hätte eine woche zu spät gekündigt, dabei hatte ich mich bei einem angestellten erkundigt wann ich die kündigung abgeben soll. naja musst ich mich nun auch noch mit abfinden. zu meiner überraschung sagte man mir, ich würde ab dem 01.05.09 ein neues handy bekommen. vor 3 wochen bin ich also hin und habe nochmals nachgefragt...und es wurde bestätigt. ich fragte ob ich eine nachricht bekäme, ( sowie es jeder normale handyanbieter machen würde) aber meine frage wurde mit "nein-dann müssen sie persönlich wiederkommen" beantwortet. ich also am 02.05.09 hingestiefelt und wunder mich warum da alles abgesperrt ist...da stand dann ein schild wo drauf stand: "Lieber Kunde, dieser Laden ist ab 01.05.09 geschlossen. Wir sind für Sie ab heute unter folgenden Adressen zu erreichen." ich wohne in schwedt und die adressen bezogen sich auf shops in prenzlau. das ist gut eine halbe bis dreiviertel stunde autofahrt. seltsam ist nur, dass die mir dies nicht schon vor 3 wochen sagen konnten. nun weiß ich nicht, wie ich weiter machen soll. entweder ich fahr hin oder ich ruf da an, wobei ich denke, dass dies auch wieder probleme mit sich bringen wird.

    habt ihr vll. eine idee?
    Antworten
  • Antwort

    von TPHBlog
    Guten Tag joker-kollegah,

    es scheint hier zu mehreren Missverständnissen gekommen zu sein, die wir gerne mit Ihnen klären würden.

    Bitte melden Sie sich doch einmal bei uns.

    Mit freundlichen Grüßen aus Münster
    Ihr The Phone House Team
    Antworten
  • von jasmine83

    The Phonehouse ist super

    Ich habe auch seit längerem einen Vertrag bei TPH und meine ganzen Familienmitglieder auch. Wie sind super zufrieden nie ärger mit einer Rechnung etc.
    Probleme gibt es bei jedem Anbieter mal nicht nur bei TPH. Oft liegt das auch an einem selber.
    Antworten
  • Antwort

    von Nelles
    und dann war der Traum vorbei??!! :-D
    Antworten
  • Antwort

    von sandra199
    Das erschreckende ist auch, das die Leute von Phonehouse dann genau wie hier nach 20mal ungenügend ganz unauffällig mit einem "sehr gut-Bericht" rüberkommen. Das gleicht sich bei allen Bewertungs- und Testseiten und ist AUCH GAR NICHT AUFFÄLLIG!
    Antworten
  • Antwort

    von Avadis
    Oh, ein Mitarbeiter - bekommste auch Geld für diese Meinung oder hast du nur Angst um dienen Job?
    Antworten
  • von Humiend
    Meine erste Phone House Rechnung war ein Schock!
    Hier meine Gegenwehr, Einschreiben/Rückschein.


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    ich habe wie folgt heute den rechtmäßig geforderten Betrag in Höhe von 46,18 € überweisen.

    Dieser Betrag setzt sich wie folgt zusammen: 106,29 € abzüglich 60,11 € für eine Leistung die mir unbekannt ist und ich definitiv nie in Anspruch genommen habe.

    Da Sie bis heute in keinster Weise auf meinen Widerspruch vom 13.11.2008 reagiert haben, gehe ich davon aus, dass es Ihnen fern liegt überhaupt zu reagieren. Ihre Vorgehensweise und Internetrecherchen lassen diese Vermutung jedenfalls zu.

    Ich fordere Sie deshalb nochmals auf meinen Widerspruch zu bearbeiten und bis zum 15.12.2008 gerichtsverwertbare detaiierte Nachweise über die angebliche Inanspruchnahme der Reklamierten Rechnungsposition zu erbringen.

    Nach fruchlosem Ablauf der Ihnen gesetzten Frist betrachten Sie bitte das Vertragsverhältnis als beendet. Das Handy liegt dann zu Abholung bereit.

    Mit freundlichen Grüssen
    Antworten
  • von Karen Amirhanian

    The Phone Hose ist ein ABZOCKER Haus / Finger weg

    Schlechte Beratung, kein Kundenservice, falsche Geldabbuchungen, unfreundliche Verkäufer, aber erst nach dem Vertragsabschluß, Ignoranz bei Reklamationen usw.

    Als ich mich nach einem Internetanschluss erkundigen wollte, hat man mir in der Heidelberger The phonehose Filiale einen UMTS – Mobilkonekt Stick aufgeschwätzt, mit der Begründung bester Empfand an ihren Wohnort. Leider war kein Empfang an meinem Wohnort.
    Beschwerden haben nichts gebracht, Monatelange Ignoranz und dann hieß es, man hätte mich darüber informiert, dass am meinem Wohnort keinen Empfang gäbe. So eine Verarsche.
    Dann wurden von meinem Konto unvereinbarte Beträge mehrmals im Monat abgebucht. Wofür? Prüft grade mein Anwalt per Klage. Des weiteren Sicherte The phone house mir zu, dass die ersten 6 Monate Gebühren frei wären! Nichts Da, Es wurden sogar Anschlussgebühren berechnet. Telefonisch jemanden zu erreichen ist es unmöglich und ist mit diversen Kosten verbunden.

    Also einfach Finger Weg!
    Antworten
  • Antwort

    von Grainca
    Ich bin auch seit Mai bei the Phonehouse!
    Was du da geschrieben hast ist ja unglaublich! Ich versuche auch gerade aus diesem vertrag raus zu kommen. Ich habe eine neue Bankverbindung und mußte 6 mal bescheid sagen bis sie diese endlich aufgenommen haben. Wenn man da anrufen muß kostet ja auch 14cent die minute und man muß warten wie blöde. Vor 2 tagen habe ich eie mahnung bekommen weil ich mein konto gelöscht habe und die den betrag nicht abbuchen konnten. Ist das nicht der hammer? da soll man auch noch 19,99 für den ihre blödheit bezahlen weil diees nicht gebacken kriegen sich die neue kontonummer aufzuschreiben. Ich habe eine monatliche gebühr von 15,90 Euro. das ist ja auch nicht wenig. die karte habe ich schon weg geworfen weil ich mit sicherheit nicht mehr Telefonieren werde um denen mein Geld in den Rachen zu schmeisen.ich will aber jetzt auch nicht noch fast 1 3/4 Jahre die Grundgebühr bezahlen.Gibt es da wirklich keine Chance vorher da raus zu kommen?
    Antworten
  • Antwort

    von Katharina2412
    Hallo du ich habe auch bis heute ständig Ärger mit denen, ich hatte damals ne rechnung von 220€ habe diese ausversehen 2 tage zu spät bezahlt,dann haben sie auf einmal 580€ abgebucht(weil ich nicht wusste wofür),diese hab ich zurückgeholt, naja dann kam ewig nichts (übrigens rechnungen hab ich nie erhalten,die eine mit den 220€ hab ich über kundenhotline erfahren)..auf jeden fall bekam ich dann nach paar wochen das sie mir den vertrag gekündigt hätten.hab gedacht ok auch gut,dann kam ein schreiben von ksp rechtsanwälten.Ich schulde TPH über 650€, wofür konnten die mir auch nicht richtig sagen.Naja jedenfalls hab ich dann im Mai von TPH Shop in Göppingen erfahren dass das die Grundgebühren für 24Monate Vertragslaufzeit seien und wenn diese abbezhalt sind würde ich das Handy wieder bekommen. Habe dann wiederbei dem Anwalt von denen angerufen,dieser sagte mir wenn ich das Handy zurück will müßte ich über 1000€ zahlen,da das Handy ja Neu 400€ kosten würde...Naja ich habe mittlerweile über 300€ abbezahlt und bin gespannt ob ich das Handy wirklich wieder bekomme,jedenfalls hab ich da heute angerufen da ich erfrahren habe das ich einen Eintrag irgendwo habe,allerdings nicht bei SCHUFA denn da hab ich mir ne extra neue Auskunft eingeholt.Ich wollte dann heute wissen wo die Eintragung denn eingetragen sei und warum man mich nicht drüber aufgeklärt bzw.informiert hat,die war total unfreundlich und hat gemeint sie gibt keine auskunft ich soll meinen Anwalt einschalten wenn ich das so möchte...Naja wenn ihr auch solche Erfahrungen gemacht hab dann bitte bitte wendet euch an mich. Ich habe heute eine Email an die Akte 08 Redaktion geschrieben mit der Bitte den Betroffen zu helfen und sich drum zu kümmern,denn wennn ihr mal googelt was da alles über TPH drin steht euch wird echt einfach nur schlecht...Ich deneke wenn es euch so wie mir geht,könnten wir nochmal alle zusammen probiern ne EMail an Akte 08 oder auch an Stern Tv zu schreiben,ich hoffe das uns da viell.jemand hilft.

    Grüßle Katharinna
    Antworten
  • Antwort

    von Gigis
    Hallo,

    auch ich sage "FINGER WEG VON THE PHONEHOUSE!"

    Wie auch ich bestätigen kann, habe ich mehrere male The Phonehouse darauf aufmerksam gemacht, dass sich meine Konto Nummer geändert hat. Zum Glück schriftlich. Gedroht wurde mit mit Sperrung des Mobiltelefon und erhöhte Gebühren. Nachdem sich das mit mehreren Anrufen und schriftverkehr geregelt hat werden mir nun massiv überteuerten Preise im Bereich Internet/WAP/GPRS berechnet, die leider technisch mit meinem Telefon nicht machbar sind. Die Service Abteilung hat einen Kommunikationsstil gegenüber Kunden, die ebenfalls sehr verbesserungswürdig ist.

    Nun kündige ich den Vertrag.

    Gruß
    GiGi
    Antworten
  • von lucky2007

    The PhoneHouse ein Fall für den Verbraucherschutz?

    Über diesen Laden könnte ich ein ganzes Buch schreiben.
    neues Handy (70,- EUR)zweimal wochenlang in Reparatur, nach der 2 Reparatur wurde mir zugesichert, dass es beim dritten Mal ausgetauscht wird. Pustekuchen. Beim dritten Mal wurde mir mitgeteilt, dass Siemens Handy`s nicht mehr repariert werden. Auch meine teure HandyVersicherung von PhoneHouse wollte nicht bezahlen. Man bot mir ein neues Handy an, wenn ich meinen Vertrag der Ende 2007 ausläuft um zwei weitere Jahre verlängere. Ab dem Ablauf des alten Vertrages. Eine von mir angebotene vorzeitige Aufhebung des Vertrages wurde nicht angenommen.
    Keine kostenlose Hotline. 1/2 halbe Stunde Warteschleife ist völlig normal. Mitarbeiter konnten mich zu Ihrem Vorgesetzten nicht durchstellen, weil Sie wörtlich "Angst haben, ihren Job zu verlieren" usw. usw.
    Beschwerden an den Vorstand wurden nach etliche Wochen von dem Kundendienst mit "in Vertretung" unterschrieben. Auf meine Fragen oder Probleme ist man überhaupt nicht eingegangen. Nach Einreichung meiner schriftlichen Kündigung, die ich sehr ausführlich begründet habe, hat man mich angerufen, warum ich denn gekündigt habe. Hallo.... Die Mitarbeiter von Phonehouse dürfen anscheinend nicht miteinander sprechen. Dann wurde mir auf einmal die Kündigung zu einem Termin 1 Jahr später bestätigt. Rechnungen gingen an die alte Adresse, obwohl Schreiben der Kundenabteilung an die neue Adresse gegangen sind und so weiter und so weiter.
    Qualitätsmanagement oder Kunden werben Kunden kennt diese Firma nicht. Ich bin froh, dass mein Vertrag bald zu Ende ist, empfehlen kann ich diesen Handy-Anbieter mit Sicherheit nicht!
    Antworten
  • von perarmarthiel

    Inkompetenz, dein Name ist Phonehouse

    Im Sept. 06 habe ich b. 7mobile im Internet einen Handy-Vertrag (+ TFT Bildschirm) im E-plus-Netz abgeschlossen. Handy kam, Bildschirm ewig später und Rechnungen überhaupt nicht. Dann erhielt ich einen Anruf
    eines Herrn gleichen Nachnamens aus meinem Ort- jedoch in einer anderen Straße - der mir mitteilte, dass meine Rechnung von seinem Konto abgebucht wird!!!!!??????

    Dazu ist aber zu bemerken:
    Er hat seinen Vertrag im Juli mit 2 Handys für sich und seine Frau abgeschlossen, sein Netz ist D2 und er hat außerdem auch noch sein Konto bei einer anderen Bank!!!!!!?????

    Er und ich also parallel bei PH angerufen um die Sache zu klären. "Anliegen werden an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Was ist passiert?
    PH hat bei der nächsten Abbuchung meinen Betrag einfach auf den
    Rechnungsbetrag des Herrn aufaddiert und den Betrag in einer Summe abgebucht und wohl gehofft, das es diesem nicht auffällt - eine Dreistigkeit sondergleichen.

    Nur ist er genauso ein Wenigtelefonierer wie ich und es ist aufgefallen.
    Er bzw. seine Frau hat die Abbuchung zurückgeholt.

    Diverse Telefonate und am 23.11. hat dann ein Mitarbeiter herausgefunden, dass wir wohl die gleiche Kundennummer hätten und dass er es an die Abteilung weitergibt und zurückruft - das ist auch tatsächlich geschehen, das 1. und einzige Mal - es sei nun geändert und nun würde alles glatt laufen und gab mir meine neue Kd.-Nr.

    Was war???
    Im Dezember hat man wiederum bei dem Herrn abgebucht, der dies wieder zurückholte. Seine Frau und ich sind übrigens fast schon beim Du angelangt so oft
    haben wir telefoniert, da ihr Mann beruflich sehr eingespannt ist und dann auch noch krank wurde.

    Mittlerweile hatte PH frechste Mahnungen an den armen Kerl geschickt (WRckbuchungskosten 19,95 €...)und sogar die Handys gesperrt.

    Endlich hatten Sie jmd. in der Buchhaltung erreicht der die Sache richten wollte und tatsächlich habe ich im Januar meine 1. Rechnung (Dez.06) bekommen und der Betrag wurde auch von meinem Konto abgebucht.

    Nur die Rechnungen für Sept./Okt./Nov. hatte ich immer noch nicht.

    Stattdessen bekam ich nun eine der o. a. dreisten Mahnungen für die
    ausstehenden Beträge und da man gerade dabei war, hat man die Summe einfach verdoppelt indem man die drei Einzelbeträge addiert hat und als 4. Summe mit auf die Mahnung gesetzt hat.

    Erwähnte ich schon, dass der Betrag beim Eintreffen der Mahnung mit
    Zahlungsaufforderung zum 06.02.2007 bereits von meinem Konto abgebucht war???

    Also hatte ich jetzt wieder das Vergnügen, die Hotline anzurufen und nach mehrmaligen Versuchen (Wartezeiten von 4-20 Minuten sind üblich) hatte ich eine Dame dran, die mir fast den Durchblick hatte und unter Androhung eines RA und Vorgabe eines Termines zu Rückerstattung die Angelegenheit in Schwung brachte und da ich auch noch die Rechnungen Sept.-Nov. forderte, sagte sie mir auch dies zu.

    Das zuviel gezahlte Geld wurde tatsächlich - und sogar innerhalb der Frist - zurückgezahlt.
    Die Rechnungszweitschriften wurden auch geschickt, erraten Sie an wen??

    JA, RICHTIG AN DEN HERRN MIT DEM GLEICHEN NACHNAHMEN IN DEM GLEICHEN ORT!!!!!!
    Sie denken das war alles??? Weit gefehlt!!!

    Gestern erhielt ich wieder eine von den netten Droh-Mahnungen über den zurückerstatteten Betrag.
    Und nach 2 Versuchen gestern die Hotline zu erreichen(17 und 4 (dann musste ich weg) Minuten Warteschleife und nach 6 Minuten heute, hatte ich endlich jmd. Lebenden an der Strippe.Ich konnte und wollte - ohne jedoch unflätig zu werden- meinen Unmut nicht gänzlich verbergen, (nicht ohne dem Mann aber zu sagen es täte mir nun leid, dass er dies zu spüren bekäme aber genug sei genug) was dazu führte, dass er einfach auflegte.

    So steh' ich nun ich armer Tor und Phonehouse ist so inkompetent als wie zuvor!!!!

    EINFACH UNFASSBAR!!!!!!!!!!!!
    Antworten
  • von bozilla

    Versprochene Provision und anderes

    Man versprach mir 50EUR als Provision weil meine Schwester einen Vertrag abgeschlossen hat. Nun nach mehreren Nachfragen will man davon nichts mehr wissen. The Phonehouse berechnet auch 24EUR für eine defekte SIM Karte und antwortet auf Anfragen wenn überhaupt nur sehr ausweichend. Finger weg!
    Antworten
  • von Benutzer

    der letzte laden

    seit 1 jahr nur ärger. tarifwechsel kriegen die nicht hin, berechnen dienste die nicht in anspruch genommen wurden, verkaufen tarife die es nicht mehr gibt, hotline völlig inkompetent und kosten hat der kunde zu tragen, absolut unseriös!!!! nicht zu empfehlen!
    Antworten
  • von Benutzer

    Ärger mit Phonehouse

    Absolut unseriöses Auftreten der Firma PHONEHOUSE. Seit mittlerweile 4 Monaten stehe ich mit der Firma im Schriftverkehr, jedoch reagiert die Firma immer noch nicht auf mein Anliegen. Ich habe eine UMTS Flatrate bestellt, jedoch funktionierte das Netz in Berlin Spandau überhaupt nicht. Es kam keine Verbindung zustande und selbst wenn, konnte man noch nicht mal einen E-Mailordner öffnen. Auch telefonische Nachfragen wegen der Funktionsfähigkeit der Internetflatrate waren sinnlos, die Mitarbeiter hatten keine Ahnung, über 20 Euro haben mich allein die erfolglosen Hotlineanrufe gekostet. Ich hatte es wegen eines Krankenhausaufenthaltes leider nicht mehr fristgerecht geschafft zu widerrufen. Ich glaube es waren noch mal zwei Wochen später, so dass ich unter ausführlichen Erklärungen außerordentlich gekündigt habe und auch die Karte zurückgeschickt habe, weil das Internet nicht funktionierte. Es wurde trotzdem fleißig abgebucht. Auch nachdem ich die Einzugsermächtigung entzogen hatte. Das Geld für die Karte sowie die Anschlussgebühren, die eigentlich frei sein sollten, habe ich bisher nicht wieder bekommen. Bis heute sind 163,- Euro zusätzlich enstanden, die PhoneHouse nicht beglichen hat.
    Da ich auch eine Handyflatrate bei Phonehouse habe, ist es jetzt sehr müßig geworden. Mein PhoneHouse Login wurde gesperrt, ich konnte auf einmal keine Rechnungen mehr einsehen und die vorherigen Rechnungen waren gelöscht. Ich habe dann wegen fehlender Rechnungslegung immer zurückgebucht.
    Erst nach Androhung einer Kündigung der Telefonflatrate, stellte man mir ein neues Login mit den Rechnungen zur Verfügung. Nachdem ich Sie einsehen konnte, habe ich umgehend die Telefonrechnungen bezahlt. Lediglich die Internetrechnungen seit August blieben offen.
    Nur einige Tage später wurde meine SIM Karte für das Telefon gesperrt.
    Ich habe seit vier Monaten von PhoneHouse nur zwei Mahnungen erhalten und mehrere E-Mails in den sinngemäß stand, dass mein Anliegen an die Reklamationsabteilung weitergeleitet wurde.
    Bis heute habe ich keinerlei Antwort erhalten, so dass ich gezwungen bin, auch den Telefonvertrag zu kündigen!!!
    SERVICE und schnelle Bearbeitung ist für PhoneHouse offenbar ein Fremdwort. Unter anderen Bedingungen wäre eine Einigung sicherlich möglich gewesen.
    FINGER WEG VON PHONEHOUSE!!!
    Antworten
  • von 2004fite

    Ärger mit Phonehouse

    Halten ZUsagen nicht eine, die linke Hand weiss nicht, was die rechte tut.
    Für mich völlig unseriös
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf