Befriedigend

3,1

8 Meinungen

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
4

Kundenmeinungen (8) zu Symantec Norton Internet Security 2006

  • von Klaus Meier

    Vorsicht: Speicherfresser

    Wer schon einmal mehrere Firewalls und Security-Suiten miteinander verglichen hat, der kommt zu dem niederschmetternden Ergebnis, dass Norton einfach die mit Abstand schlechteste Wahl für den eigenen PC ist. Keine andere Security-Suite ist so dermaßen langsam, keine andere Security-Suite bietet so wenig Einstellmöglichkeiten, keine andere Security-Suite hinterlässt nach einer Deinstallation so dermaßen viel Müll in der Registry, den man mühevoll von Hand löschen muss, keine andere Security-Suite lässt sich bei Bedarf so problematisch ausschalten (alle Module). Als ich eine Zeit lang im PC-Reparatur-Service gearbeitet habe, war ein guter Teil aller PC-Probleme bei den Kunden auf Norton-Antivirus oder Norton-Firewalls zurückzuführen. Normalerweise müsste ich mich also bei Norton bedanken, dass ich durch deren Schrott mein Geld verdient habe. An dieser Stelle ist allerdings eine ernsgemeinte Warnung an alle User, die Vorhaben, für diesen Schund auch noch Geld auzugeben, eher angebracht.
    Antworten
  • von Benutzer

    Norton Marktführer ?!

    nach meinem vorletzten Computerkauf hatte ich versucht, das bereits vorinstallierte Norton Programm zu deinstallieren und anschließend ein gdata Produkt zu installieren. Da Norton jedoch keinen funktionierenden Tool anbietet, mit dem sämtlicher Norton-Datenmüll entfernt werden kann, bekam ich gdata letztendlich nicht zum laufen... und deshalb hab ich einfach auf den Marktführer zurückgegriffen. Es lebe das Kartell ! Teure Hotline - hohe Systembelastung und trotzdem Marktführer.
    Zukünftig werde ich jeden neue erworbenen Rechner komplett neu formatieren und nie wieder Norton aufspielen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Was is los?

    Also ich muss schon sagen die Tests der Zeitschriften sind doch alle in die falsche Richtung orientiert. Mich interessiert nicht wie das optische Erscheinungsbild ist oder wie hoch die hotline kosten sind. Ich muss sagen die Software arbeitet bei mir einwandfrei ich bin auch kein Anfänger und weiß was man mit anderer Software so alles für Probleme haben kann. Natürlich reicht Norton Internet Security 2006 lang nicht aus um seinen PC zu schützen aber es ist ein stabiles relativ unanfälliges Programm mit dem man genauso alles konfigurieren kann wie bei jedem anderen.
    Auch lange Laufzeiten bei der Virensuche auf der Festplatte sind für mich nicht entscheidend, da ich ja nicht ständig meinen PC durchsuchen lasse. Im Großen und ganzen is Norton außerdem ein erfahrener Viren u. Firewall Spezialist, im gegensatz zu anderen Firmen die sich erst seit ein paar jahren ( wenn überhaupt) damit beschäftigen.
    Antworten
  • von Benutzer

    Schlecht!!!!!!!!!

    Viren/Trojaner/Würmer erkennung ist mit 39% inakzeptabel schlecht. Das Programm erkennt nicht mal einen Teil aller Viren die Antivir (kostenlos) erkennt. Eines Tages standt bei mir das Abonemont sei abgelaufen, aber normalerweise hätte ich noch über 100 Tage. Total der Schrott obwohl eine bootbare CD ist garnicht mal so schlecht. Bei Mcafee ist es nur eine Diskette!!! Wer hat heutzutage noch ein Diskettenlaufwerk??? Pluspunkt die Trojanererkennung ist mit 94,945% ganz gut.
    Antworten
  • von U. Koukal

    Von Symantec super enttäuscht

    Ich habe am 11.9.06 49,30€ zwecks Verlängerung der Sicherheitsupdates überwiesen. Online-Überweisung habe ich gemäß Vorgaben von Norton vollständig ausgefüllt. Jedoch hat die Firma trotz Mahnungen meinerseits keine Gegenleistung erbracht. Ich wurde statt dessen ständig aufgefordert, den Vertrag zu verlängern. Schließlich wurde mir mitgeteit, dass ich keine Updates mehr bekomme. Ein Zugang über symantecstore war für mich eine Sackgasse, da ich weder Bestellnummer und Kennwort als auch über eine Kreditkarte, die dafür notwendig wären, verfüge. Der Anstand würde es wohl gebieten, den entrichteten Betrag zurückzuerstaten, wenn man nicht imstande ist die notwendige Gegenleistung zu erfüllen. Davon jedoch keine Spur.
    Antworten
  • von Benutzer

    Super Pogram

    Also ich muss sagen Norton Internet Security 2006 ist doch sehr gut!
    Ich hatte die 2005 auch schon und war zufrieden! Viele sagen Norton so ein Sch... viel zu langsamm speicher fresser usw. meine Meinung das sagen die Leute die damit nicht umgehen können, es wird schon sein grund haben das das Unternehmen Marktführer ist oder???!!!
    Was ist denn besser ein sicheres System was durch Norton ne Sekunde langsammer ist oder ärger mit sen Programm??
    Ich spreche da für mich ich kann das Pogramm nur empfehlen!!!
    PS. Aber jeder sollte seine erfahrung selber machen.
    Antworten
  • von M. aus K.

    Habe endlich das richtige Produkt gefunden

    Nachdem ich schon mehrere diverse Sicherheitsprogramme getestet habe, komme ich nicht an dem Produkt von Symantec vorbei, wenn ich meinen PC sicher und gut vor den vielfältigen Gefahren aus dem Internet schützen will und gleichzeitig die Arbeitsgeschwindigkeit meines Computers nicht zu stark einschränken will. Mit diesem Produkt hat die Firma Symantec ein tolles Rundum-Sorglos-Paket geschnürt, dass sich nicht hinter den sogenannten Testsiegern und Besten zu verstecken braucht. Für mich ist die Norton Security Suite 2006 ein Top-Produkt.
    Antworten
  • von Benutzer

    TOP!

    meiner meinung nach ein top-produkt aus dem hause symantec.
    das komplettpaket zum thema internetsicherheit ist einfach zu bedienen und lässt sich mit wenigen klicks den eigenen wünschen anpassen - somit ist es für jeden geeignet, gerade auch für unerfahrene anwender. norton konfiguriert sich mehr oder weniger alleine, TOP!!!
    darüber hinaus filter der spam-filter viele emails und auf wunsch lassen sich natürlich manuell email-addys zu der zulassungsliste hinzufügen bzw. als spam markieren!

    einziger nachteil: der relativ hohe verbrauch an systemressourcen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf