Befriedigend

2,8

46 Meinungen

(2 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
22
4 Sterne
6
3 Sterne
5
2 Sterne
3
1 Stern
8

Varianten von Norton 360

  • Norton 360 (2014)

    Norton 360 (2014)

  • Norton 360 6.0

    Norton 360 6.0

Kundenmeinungen (46) zu Symantec Norton 360

  • von Pollo Loco

    Wärmstens zu empfehlen !!!!!

    • Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu bedienen, hoher Sicherheitsstandard, einfach zu entfernen, häufige Updates, gute Grafiken
    • Geeignet für: Durchschnittsanwender, Einsteiger, Business, Gamer
    • Ich bin: Qualitätsorientiert
    Also Ich weiß nicht was Die alle haben ??
    Bei mir rennt das Ding mit Windows 7 64Bit wie Hulle.
    Bis jetzt alles geblockt , auch schon ein Paar richtige Kracher und das Update macht auch keine Probleme.
    ALSO NICHT ABSCHRECKEN LASSEN UND KAUFEN !

    Hasta la Vista Amigos
    Antworten
  • von Arne C

    RATE VOR NORTON DRINGEND AB

    • Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software, langwierige Installation, erkennt zu viele , findet kaum Viren, langsam, hohe Auslastung, viele Bugs, mieser Support
    • Geeignet für: niemanden
    • Ich bin: Qualitätsorientiert
    ICH KANN NUR DRINGEND VON SYMENTEC PRODUKTEN ALLR ART ABRATEN! ICH RATE DRINGEND DAVON AB DIE PRODUKTE ISND LAHM FUNKTINIEREN NICHT DER EHRSTELLER WIRD IMMER SCHLECHTER UND DIE ERKENNUNGSRATE IST FEHELRHAFT! FINGER WEG VON SYMENTEC UND NORTOIN SORRY NORTON WAR VOR 20 JAHREN MAL GUT IST ES LÄNGST NICHT MEHR!!!
    Antworten
  • von fece1

    Norton 360

    • Vorteile: einfach zu installieren, einfach zu bedienen, hoher Sicherheitsstandard, gute Grafiken
    • Nachteile: Abstürze und Einfrieren der Software
    • Geeignet für: Durchschnittsanwender
    Ich bin von Norton 360 sehr zufriden ist ein sehr gute software und leicht zu bedinen.Passt gut zum Windows Vista.
    Antworten
  • Antwort

    von Thunder0815
    Vista ist das Betriebssystem, welches probleme hat nicht Norton. Ich hatte Norton 360 auf XP und nun auch auf Win 7 64 bit, habe keine Probleme mit der Software und auch keine Programmabstürze.
    Antworten
  • von Nevok

    Einfach klasse

    Ich bin von Norton 360 begeistert. Alles funktioniert, wie es soll. Kann es nur wärmstens empfehlen.
    Antworten
  • von igor maltsev

    Igor maltsev

    sehr gute software und gut geschutz die beste in deutschland glaube gibt das auch kostenlos download für 6.99euro,
    Antworten
  • von nanuque

    Katastrophe

    Nachdem ich vor Jahren zufriedener Symantec-Kunde war, habe ich mich wieder an ein Norton Produkt (Mehrfachlizenz) herangetraut. Den guten Rund-Um-Schutz sehe ich leider nicht. Meine äußerst stabil laufenden Rechner muss ich seit der Installation mehrfach am Tag neu booten, da Norton immer Fehler meldet ("Ihr Computer ist nicht geschützt"). Virusbefall ist auszuschließen, da die Festplatte neu ist und ich nur Orginalsoftware verwende. 80% meiner Arbeitszeit verbringe ich so ungeschützt!! Der Button "Problem beheben" funktioniert überhaupt nicht! Updates sind eine Katastrophe! Nach dem Update im Hintergrund
    - kann das E-Mail-Programm häufig keine Verbindung mehr herstellen.
    - schaltet sich Auto-Protect häufig automatisch beim surfen ab.
    - muss der Rechner neu gebootet werden

    Zudem stürzt Norton zwischendurch immer wieder ab. Alle anderen Programme laufen stabil, das RAM ist getestet. Ich hätte mir außerdem noch bessere Konfigurationsmöglichkeiten in der Software gwünscht.

    Fazit: Die rudimentäre Aufgabe den Computer zu schützen erfüllt das Programm in allen drei Installationen nicht! Deswegen kann ich vom Kauf nur abraten!
    Antworten
  • Antwort

    von Battlecat
    Also ich habe Norton 360 V5.0 Ich bin Gamer und habe auch Mozilla Thunderbird Installiert. Bisher lief Norton 360 Zuverlässig wie ein Uhrwerk.
    Ich glaube vielmehr, das sich einige Einstellugen "beißen" und es deshalb zu den Problemen kommt. So sollte Norton 360 z.B. als Standardprogramm festgelegt werden. Dies gilt für XP und Vista. Ich habe Norton unter Win 7 laufen. Bisher weder Fehler noch Abstürze.
    Auch "falsche" BIOS Einstellungen könnten die Ursache für die Probleme sein.
    Gruß Battlecat
    Antworten
  • Antwort

    von Thunder0815
    Ich würde mich mal an den Support von Symantec wenden und dann wird dir ganz schnell klar, das eventuell ein anderes Programm mit Norton zusammen auf dem Rechner zu den Abstürzen führt. Manche versionen vertagen sich nicht mit Antivir z.B. oder auch noch weiteren Virenprogrammen. Zu wenig Arbeitsspeicher und zu hohe Auslastung der CPU durch andere Programme führen auch dazu.
    Antworten
  • von pt22

    kan mich nicht beschweren!

    Ich habe dieses produkt schon seit ca. 4 wochen und es läuft super es findet alle viren und löscht sie automatisch, mein pc läuft wegen Norton 360 auch nicht langsamer. Das einzige was mir an dieser software nicht gefällt ist dieser schrott vom BackU Up des ist der letze scheiß den es gibt! Aber wen ich ehrlich bin komm ich schon ganz ins schwenken, wenn ich lese was man so darüber sagt! Aber ich benutze es weiterhin, hab neben bei noch AntiVir PE Premium laufen, der hat schon öfters Viren im Web gemeldet z.b bei bildern oder sonstiges, komischer weisse kam aba vom Norton kein Aufschrei hmm naja sind aba auch sehr niedrige risiken die mit einem Löschen der Internet datein wieder weg sind nun ja trotzdem komisch!
    Antworten
  • von Coitado

    Katastrofal

    Ich bin computertechnisch ein laie und benötige daher einfache Hilfe. Die gibt es bei Norton 360 nicht
    Vorher hatte ich den Norton Anti-Vir und war sehr zufrieden. Seit ich Norton 360 habe, muss ich die Firewall abschalten, um mein Online-Banking bei der Postbank durchführen zu können, um meine brasilianische Mailbox offnen zu können, MSN wird auch geblockt. Alles wegen angeblicher abgelaufener Zertifikate und ähnliches.
    Die Reparatur-Tools bringen gar nix. Zuletzt wird man auf den e-Mail-Kontakt verwiesen, den ich bis heute nicht gefunden habe. Telefonisch sind die nur zu horrenden Preisen erreichbar und nur zu Zeiten, in denen ich selber arbeite und nicht an meinen Computer sitze.
    Alles in allem: Finger weg!!
    Wenigstens die anderen Tools funktionieren.
    Antworten
  • Antwort

    von Battlecat
    Unter Norton 360 im Startmenü findest du den Eintrag Support. Klicke darauf und wähle Telefonsupport. Die Jungs vom Servicecenter sind echt Fit. Kann sein, das du eine Regel in der Firewall erstellen mußt. Aber vom Abschalten der Firewall beim Online Banking muß ich dir Dringend Abraten. Das Service Center hat auch die Möglichkeit via Remote Desktop deine Firewall richtig einzustellen. Vorausgesetzt das du damit einverstanden bist. Auch sonst steht man dir dort mit Rat und Tat zur Seite. Im Übrigen ist das Handbuch nicht die einzige Hilfe. Du findest auch in der Online Hilfe nützliche tipps und Anleitungen um "Fehler" oder Probleme zu lösen.
    Gruß Battlecat
    Antworten
  • von Blondinenliebha

    Was soll das?

    Seit ich bei der Telekom meinen "Call und Surf Comfort plus Tarif" habe, ist das Norton Paket mit dabei - sogar mit bis zu 3 Lizenzen. Ein Arbeitskollege hat auf seinem neuen Notebook ein Symantec-Paket dabei, und somit habe ich mich mit eben dieser Software etwas näher beschäftigt.

    Was ich jedoch hierüber lesen muss macht mich doch stutzig. Scheinbar wird das gesamte System gescannt und eine Backup-Funktion soll es auch haben? Hmmm. Interessant.
    Allerdings ist dies alles mehr Schein als sein.
    Von einem Backup erwarte ich, dass ich hieraus mein System komplett mit allen Programmen wiederherstellen kann. Und wenn es sein muss, weil z.Bsp. der Rechner nicht mehr bootet, zur Not auch aus dem Boot-Menü heraus.

    Und eben das geht hier scheinbar nicht. Der Scan soll bei größeren Festplatten über 2 (!!) Stunden dauern!

    Beim AntiViren-Paket kann man außerdem nicht einstellen, was mit den gefundenen Dateien, die angeblich infiziert sind, passieren soll. NORTON löscht sie einfach.- Was, bitte , soll das denn? Wo ist hier die Quarantäne-Container-Funktion? Und was, wenn es gar kein Virus ist?
    Dann ist die Datei wech.....

    Und dann die Probleme all der User mit den Updates???
    Und ausgerechnet SOWAS soll ICH installieren? Nein Danke, Symantec. Mit mir bestimmt nicht. Da bleibe ich bei meiner Freeware- Kombo: Avast [Antivirus] und ZoneAlarm [Firewall]. Die hat mich noch nie im Stich gelassen.
    Approps Firewall: Wo ist denn die Log-Funktion der Firewall-gibt es angeblich auch nicht.

    Und ICH weiß jetzt, warum die Telekom das Paket (für einen Aufpreis von ca. 4€ nochwas monatlich für Nichtkunden) so dazugibt - weil es einfach keiner will.

    Ach und nochwas für alle Interessenten - Schon mal versucht, ein Symantec-Produkt ohne Reste vom PC zu bekommen? Spätestens DAS ist ein Grund, diese Software nicht zu nutzen.

    Wenn die Lizenz des Neukaufes beim Kollegen ausläuft, kann er gerne mein Paket haben. Ich brauche keines der 3 Lizenzen.
    Antworten
  • Antwort

    von Battlecat
    Das ist der größte Schwachsinn den ich in all den Jahren Gelesen habe.
    1. Kann man den Antivirus so einstellen, das er bedrohungen Meldet und man dann selbst entscheidet was passiert.
    2. Es gibt auch einen "Sicherheitsverlauf" in dem sogar die einzelnen Prozesse genau aufgelistet sind.
    3. Selbstverständlich gibt es auch einen Quarantäne Ordner.

    Natürlich ist hier wie mit allem andern im Leben auch, man muß was dafür tun! Norton ist sehr Komplex und einfach so nebenbei Funktioniert das hier nicht!
    Antworten
  • Antwort

    von Thunder0815
    Schon einmal probiert irgend ein Programm ohne Reste vom PC zu bekommen?? Sicher geht auch das. Man muß sich nur ein wenig auskennen.
    Kein Hersteller möchte das die User 10 mal hinereinander die 30 Tage Kostenlosfuntion nutzen, darum verbleiben Spuren in der reg edit, aber auch die findet man mit ein wenig Fleiß.
    Antworten
  • von Benutzer

    Norton 360

    Ich habe es mir auch gekauft und bin sehr zufrieden ich kann nicht verstehen ,was manche so schreiben.Es macht auch den Rechner nicht langsamer.Ich kann es nur Empfehlen.
    Antworten
  • von Moonwalker

    Norton 360

    Ich bin mit der Suite sehr zufrieden.Läuft bei mir unter Vista und der Ressourcenhunger ist bei weitem nicht so gross, wie oft behauptet. Die Updates funktionieren tadellos und die Reaktivierung ist auch kein Problem.
    Antworten
  • von Benutzer

    Besser bei System Works 2006 bleiben

    War in der Vergangenheit mit Symantec Produkte sehr zufrieden. Leider wird bei den neuen Produkten zu viel Aufwand in die Lizenzierung und in den Kopierschutz gelegt und damit die Kunden vergrämt. Folgende Punkte funktionieren nicht befriedigend:
    - Update in Netzkonfigurationen
    - Backup gesamter Festplatten wie bei System Works Premier nicht mehr möglich.
    - Log der Firewallaktivitäten nicht aktivierbar (kein Problem mit den vorangegangenen Produkten
    - Systemworks Premier 2006 muß deinstalliert werden, dmit gehen die in Norton 360 nicht verfügbaren oder funktionierenden Funktionen verloren.
    Ein guter Grund das Produkt in Zukunft zu meiden.
    Antworten
  • Antwort

    von Battlecat
    Die Backup Funktion von Norton 360 dient eigentlich nur dazu "wichtige Persönliche" Daten zu sichern. Und auch die Firewall hat einen Verlauf. Und zwar einen sehr genauen Verlauf, in dem sogar einzelne Prozesse gespeichert werden.

    Welches Problem hast du bei den Updates? Wurde aus deiner Beschreibung nicht ganz schlau.

    Gruß Battlecat
    Antworten
  • von Hansen

    Abzocke

    Ich muss mich der Meinung anschließen und muss die Software aber um einiges schlechter bewerten. Ich habe meine bei Symantec über das Internet erworben. Abwohl da Abonement noch ein halbes Jahr gültig ist, scheint es unmöglich, dieses nach einem Coputerabsturz erneut über das Internet zu reaktivieren. Auf der Homepage wird nur erläutert, wie man ein neues Produkt erwirbt aber nicht wie man sein gültiges reaktiviert. Synmantec reagiert nicht auf Anfragen im Supportcenter. Auch habe ich die gleichen Erfahrungen bei den Updates gemacht, immer wieder Fehlermeldungen. Für mich eine klare 6.
    Antworten
  • Antwort

    von Thunder0815
    Sicher ist es etwas schwer sein Produkt zu reaktivieren. Wenn du dir aber eine 30 Tage Version holst und dort deinen Schlüssel eingibst hast du deine version in allem wieder Vollständig. Zudem hast du, wenn du deinen Schlüssel nicht zu hause hast die Möglichkeit, wenn du es eingerichtet hast unter www.mynortonaccount.com den Schlüssel wieder zu bekommen.
    Antworten
  • von red-bat2

    Norton 360: sehr umfangreich; Update katastrophal

    In vielen Foren ist zu lesen: "Installiere niemals Software aus einer gelben Verpackung". Zum Teil muss ich diesen Foren rechtgeben. Ich habe das Programm zunächst 15 Tage getestet und es traten keine Fehler auf; anschließend habe ich die Vollversion erworben.
    Bei diesem Programm kann / muss man sehr viele Parameter für einen reibungslosen Ablauf einstellen. In allen Bereichen der Sicherheit für den PC, bietet es aber ein sehr guten Rund-um-Schutz.
    ABER:
    Das Live Update ist eine Katastrophe. Nach ca. 40 Tagen traten immer wieder Fehlermeldungen des Updates auf. Es konnte nicht mehr durchgeführt werden. Nach 5 Versuchen der Nachbesserung (u.a. auch Deinstalltion, etc.) konnte dieser Fehler nicht behoben werden. Auf der Homepage ist auch eine sehr aufwendige Fehleranalyse zu diesen Problem vorhanden. Also ist dieser Fehler den Entwicklern wohl bekannt.
    Anschließend habe ich es reklamiert und eine Erstattung des Kaufpreises verlangt. Dieses wurde auch sofort genehmigt - Sehr kulant.
    Fazit: Die Software bietet einen sehr guten Schutz, nur was nutzt dieser Schutz, wenn keine Updates durchgeführt werden können...
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Security-Suiten

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf