Befriedigend

2,8

7 Meinungen

(3 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
4

Kundenmeinungen (7) zu o2 Mobilfunk-Provider

  • von Sonia

    Unmöglich

    • Nachteile: besonders schlecht und langsam bei Kündigungen, E-Mails werden kaum beantwortet, E-Mails bleiben unbeantwortet, 0% Erreichbarkeit
    Wo fange ich an. Einfach unmöglich. Ab jetzt nur noch ohne Vertrag. Bin zu Base gewechselt (die selbe Firma aber günstiger) und jetzt wird meine Kündigung nicht anerkannt, sie sind NIE erreichbar und die Kommunikation ist katastrophal.
    Antworten
  • von Sprachlose

    02 can do….!?

    • Vorteile: günstige Preise
    • Nachteile: E-Mails bleiben unbeantwortet, keiner fühlt sich verantwortlich und hilft einem, man wird aus der Leitung geschmissen, kein Ansprechpartner
    Ein Brief an 02 gibt meine Meinung bestimmt gut wieder...

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    seit dem 06.10.14 buchen sie mir unrechtmäßig einen Betrag ab! Dies soll die Gebühr für einen Internetstick sein, der mir als gratis zugesagt wurde. Als Wiedergutmachung für ihren bescheidenen Service.
    Nachdem sich eine Kundenberaterin im Namen von O2 DSL bei mir entschuldigte und gemeinsam mit mir den Sachverhalt aufklären konnte, sagte sie mir, dass O2 DSL da gehörig was verpatzt hat und ich definitiv im Recht bin. Denn DSL hat es versäumt, den Stick zu deaktivieren, der nur als Überganglösung fungieren sollte.
    Die nette Dame formulierte mir das Fax, welches ich schreiben sollte. Das Fax sendete ich ihnen daraufhin zu.
    Sie versicherte mir, dass das unrechtmäßig abgebuchte Geld mir zurückerstattet würde. Wenn sie könnte, würde sie es sofort überweisen. (Das ganze Gespräch hörte mein Lebensgefährte mit! Und sie schneiden ja auch immer für Schulungszwecke mit. Was ich gerne unterstütze um den Service zu verbessern!)
    Leider müsste das aber die Kundenbetreuung in Nürnberg machen.
    Ich finde es schade, dass man so oft in Warteschleifen hängt, vom einem zum anderen gereicht oder aus der Leitung geschmissen wird.
    Ich fühle mich als ihr Kunde nicht gut betreut! Und auch das Schreiben ist nicht mein Privatvergnügen!
    Auf mein Fax kam folgendes Antwortschreiben...
    Wie sie lesen können, wurde nicht auf meinen Sachverhalt eingegangen! Keine Entschuldigung! Keine Kündigungsbestätigung. Keine Rückzahlung der mir entstandenen Kosten! Keine Stellungnahme zum Betreff „ Vertragsanzweilflung“.
    Schade, dass Sie Ihren Vertrag nicht mehr nutzen möchten. - Was soll dieser Satz?
    Allerdings können wir in dem von ihnen mitgeteilten Zeitraum keinen Eingang ihrer Kündigung feststellen - Warum soll ich etwas kündigen, was nicht existiert?
    Aber keine Sorge: Lassen Sie uns einfach einen Nachweis über den fristgerechten Versand der Kündigung …. Sie sollten sich sorgen machen, wenn Sie so mit Ihren Kunden umgehen!
    Warum muss ich für Ihre Inkompetenz so einen Aufwand betreiben?

    Daraufhin rief ich die von Ihnen angegebene Nummer an! Dauerhaft besetzt!
    Also wählte ich die „altbewährte“ Kunden“betreuungs“nummer an. Der Mann am Telefon wusste erstmal wieder gar nichts. Dann telefonierte er mit einer anderen Kundenbetreuung. Er hätte gute Nachrichten, der Vertrag wäre zum 3.02.16 gekündigt. Und er hätte meinen Namen korrigiert! BRAVO! Was ist mit meinem Geld? Das wüsste er jetzt nicht. Aber ich bekäme ja dann Post aus Nürnberg!
    Am 12.02.16 folgte eine weite Mahnung?! Das soll jemand verstehen!? Ganz nach dem Motto „O2 can do?“

    Nach diesem überaus amüsanten Kundenbetreuungs - Szenario ihrerseits hätte ich jetzt gerne bis spätestens 1.03.16 eine faktenfundierte Antwort, weil ich sonst alles an meinen Freund und Rechtsanwalt M.H. weiter leiten werde. Dieser würde, wie ich ihn kenne, nicht lange fackeln und den Sachverhalt an einen Staatsanwalt weiterleiten.

    Es passierte nichts! Bis auf neue Rechnung!
    Nachdem mein Mann fünf Stunden in der Warteschleife hing musste ich die letzten Rechnungen nicht mehr zahlen. Aber ich habe trotzdem 2 Jahre für etwas bezahlt, was ich niemals in Anspruch genommen habe!
    Ca. 5 Jahre davor hatte ich auch seltsame Forderungen! 02 - Mobilfunk! Die habe ich mit Hilfe meines Rechtsanwalts aber ausgehebelt! Nachdem die Verbraucherzentrale ein Jahr nichts erreicht hatte!
    Antworten
  • von Stephania

    o2 ...

    • Nachteile: halten ihre vertraglichen Pflichten nicht ein, E-Mail- und Online-Support macht einen mit falschen Textbausteinen wahnsinnig, E-Mails werden kaum beantwortet, falsche Beratung
    Meine Meinung über o2? Keine Chance geben! Solch ein Verein darf kein Geld verdienen!

    Zunächst beginne ich mit einem Fall, der schon länger zurück liegt. Danach komme ich zu meinem aktuellen Fall und aktuellen Meinung über o2.

    Ich hatte vor vielen Jahren einen o2 Handyvertrag. Es wurden mir mehrmals Beträge abgebucht, die weit über 200 Euro hinausgingen. Angebliche Telefonie. (Ich hatte zeitweise, bevor es Flatrates gab, eine Sms Option). Das lustige daran, ich habe eine Telefonphobie. Ich telefoniere seit sehr vielen Jahren nicht, außer im Notfall! Natürlich habe ich mich beschwert und es wurde mir gesagt jemand würde sich an meinem Telefon vergreifen. Was ich ausschließen kann. Da ich ein Einzelgänger bin und entweder in der Natur unterwegs oder eben zuhause bin! Auf der Arbeit hatten wir Zahlencodeschließfächer!!! Wer sollte sich da vergreifen?
    Den Vertrag gekündigt, letztendlich. Ich habe nun seit 2 Jahren Prepaid und fahre damit bestens, ohne Probleme und komme über 10 Euro pro Monat nicht hinaus.

    Nun, trotz all meiner negativen Erfahrung entschloss ich mich zu einem DSL "Vertrag" ohne Laufzeit, jederzeit kündbar. (Ob das so stimmt werde ich noch herausfinden, da ich nun zu Kabel Deutschland gewechselt bin und diese erst noch bei o2 kündigen)

    Ich bekomme wegen anstehender Umschulung im Moment Hartz4. Somit rechne ich mit jedem Cent, das dürfte klar sein! Durch einen Umzug benötigte ich eigenes Internet. Ohne geht heute nunmal nicht. Ich schaute nach und überlegte, verglich lange Zeit, welchen Anbieter ich nun nehme.

    o2 lockte online mit 14,99 Euro pro Monat 12 Monate lang. KEINE Anschlussgebühr, die entfiel, ebenso wie die Kosten für die DSL Box. Alles super, ich dachte dass ich damit nichts falsch machen könnte.

    Ich bestellte o2 noch an meiner alten Adresse, da unklar war wann es mit dem Umzug soweit ist. Plötzlich ging alles so schnell, dass ich in die neue Wohnung konnte und o2 noch nicht einmal in der alten Wohnng geschaltet war. Somit setzte ich mich mit o2 per Chat in Verbindung. Dort wurde mir gesagt ich müsse o2 erst in der alten Wohnung schalten lassen und dann muss ich einen Umzugsauftrag stellen. Warum ist mir bis heute schleierhaft. Nungut, schlussendlich musste ich dies so machen. Ich stellte einen Umzugsauftrag online, für 19,99 Euro!

    Nach fast 1 Monat in der neuen Wohnung hatte ich immer noch kein Internet. Ich setzte mich wieder mit o2 in Verbindung, wie immer per Chat. Angeblich wäre kein Umzugsauftrag bei ihnen eingegangen. Somit machte mir die freundliche Dame im Chat den Umzug auf diesem Wege fertig. Von Kosten keine Rede!!!! Nun ging alles recht schnell, innerhalb 2 Wochen hatte ich Internet.

    2 Monate wartete ich auf eine Rechnung, danach kam eine in Höhe von knappen 60 Euro. Die Rechnung war sehr undurchsichtig. Ich verstand dort nichts! Nur dass da ein monatlicher Betrag von 24,99 Euro Flatrate monatlich stand und noch ein paar Beträge.

    Ich bekam Panik. Woher dieser Betrag? Was war da los? Ich setzte mich direkt mit o2 in Verbindung, wieder per Chat. (Alles andere kostet bei o2 Geld!)
    Die freundliche Dame an der anderen Leitung beruhigte mich. Ich verstand zwar immer noch nicht ganz wie der Betrag sich zusammensetzte, aber was zählte war, dass sie meinte dass ich ab nächstem Monat nur die festgesetzten 14,99 Euro monatlich bezahle.

    5 Tage später bekam ich erneut eine Rechnung. In der Höhe von 50 Euro! Eine Umzugsgebühr von 24,99 Euro, irgendwelche anderen Gebühren und 24,99 Euro Flatrate. Wiedermal der Chat...ein unfreundlicher Mann war in der Leitung. Der wollte mein Problem nicht verstehen. Ich bat darum, dass sich jemand mit mir in Verbindung setzt, telefonisch. Aber nein, sowas gibt es bei o2 nicht. In einen Shop brauche ich auch nicht gehen, die Mitarbeiter würden auch nur die Hotline anrufen.

    Was sind das für Machenschaften?? Undurchsichtige Rechnungen, keinen persönlichen Kontakt. Online Täuschung! Keine Bestellbestätigung.

    Ich erwähnte im Chat, dass man tatsächlich Screenshots machen müsse, da o2 online Dinge anbietet, die nicht eingehalten werden. Da drohte mir doch dieser Mitarbeiter mit einer Klage, man dürfe keine Screenshots machen!

    Leute, macht Screenshots!

    Bis heute habe ich nicht eine Bestätigung meines Auftrages bekommen! Wo stehen müsste, was ich bestellt habe mit Kostenauflistung. Dies habe ich nie erhalten. Grund: o2 macht was es will! Lockt Kunden so in die Falle!

    Ich persönlich bin gerade dabei meinen Widerspruch zu schreiben und hole mir dann das Geld von der Bank wieder. Überweisen werde ich nur die 14,99 Euro monatlich, so wie ich es bestellt habe. Obwohl mir das im Moment zu viel ist, da ich viel um die Ohren habe, werde ich es dennoch machen. Den Stress tu ich mir gerne an, um o2 nicht damit durchkommen zu lassen. Wer weiß wie oft sie das schon tun!

    Ich ärgere mich fast tot darüber, für diesen Konzern noch einmal bezahlt zu haben. KEIN Cent ist dieser Verein wert!

    Dazu kommt dass Internet alle paar Sekunden ausfällt. Und das zu Wucherpreisen. Denn es gibt wirklich günstigere Anbieter als diesen hier. Der dann auch die Preise einhält!!!

    So und nun bin ich gespannt, denn der Mitarbeiter drohte mir auch mit einer Klage, wenn ich meine Meinung so weitergebe! Ich gebe hier mein Erlebtes wider! Das Recht habe ich! Und nun erst recht!
    Antworten
  • von angepisst

    ...

    • Nachteile: halten ihre vertraglichen Pflichten nicht ein, E-Mail- und Online-Support macht einen mit falschen Textbausteinen wahnsinnig
    Beim geld kassieren sind die überpünktlich, was d leistungen angeht ist d letzte, halten nie ihre versprechen bzw d angebot wo man dafuer geld bezahlt, und damit zwingen sie dich eine teuere tarif zu buchen, um mehr geld zu kassieren, wo bei d resultat d selber bleibt, klartext wenn eure netz überfordet ist d hört auf neue kunden zu übernehmen, wenn es minus sterne geben würde dann 5 minus.
    Antworten
  • von Opfer 1

    Sicherlich nie wieder Vertragskunde bei O2

    • Nachteile: schlechter E-Mail-Support, besonders schlecht und langsam bei Kündigungen, E-Mails werden kaum beantwortet, schlechtes Kommunikationsverhalten
    Vorsicht bei Verträgen ohne Internet-Flat mit Smartphones.
    Diese vermeintlich günstigen Verträge fürs ab und zu mobil zu telefonieren, oder einfach erreichbar zu sein, können sehr schnell zum finanziellen Desaster werden. O2 rechnet die Zeit und nicht per MB, so kommen sehr schnell über 100Euro pro Monat zustande. Und wenn man sich dann denkt, dass man ja einfach wechseln kann, da man keine Vertragsbindung mehr hat, dann sollte man dies sofort per Einschreiben machen, ansonsten kommen weitere Kosten schnell dazu. Zum Beispiel Kosten für die "vorübergehende Sperrung Ihres mobilen Internets", Mahnkosten usw. Aus den 100 Euro sind mittlerweile 150Euro geworden, ohne dass ich meine SIM auch nur einmal benutzt habe. Ich habe das Gefühl von einem Krebs zerfressen zu werden und bin froh, dass ich bald nichts mehr mit O 2 zu tun habe muss.

    Ich habe mittlerweile Prepaid Angebote von DeutschlandSIM und blau.de wahrgenommen. Ich bin bislang sehr zufrieden, weil ich dort flexible Konditionen bekomme, ohne mich langfristig an einen Provider binden zu müssen.
    Antworten
  • von Zmushonok

    O2 canNOT do! Mehr Nervenaufwand, als gespart durch vergeichsweise günstige Tarife

    • Vorteile: günstige Preise
    • Nachteile: hin und wieder Falschauskünfte, hin und wieder falsche Abrechnung, besonders schlecht und langsam bei Kündigungen, hin und wieder Falschberatungen, E-Mail- und Online-Support macht einen mit falschen Textbausteinen wahnsinnig, Kundendienst zu teuer und extrem schlecht
    Ich bin Kundin seit Jahren bei O2 gewesen. Vor sechs Monaten wurde mir ein zusätzliches Internet-Pack zugebucht, da mein Handy angeblich Verbindung zu Internet hatte, was nicht wahr war, da keine der üblichen Internetanwendungen funktioniert hat (Wetter, Skype, Whatsapp, News, etc.). Nun gut, ich habe keine Ahnung, wie ich dies beweisen könnte, daher habe ich die 100 für Internet bezahlt. Hab direkt einen neuen Vertrag bei Vodafone gemacht und O2 einfach sein lassen. Dann habe ich weitere Rechnungen bekommen, da mir dieses zusätzliche Internet-Pack zugebucht wurde. Als Vorsichtsmaßnahme, um meine Rechnungen abzusichern. Sehr nett gemeint, aber ich wurde nicht informiert. Dies kann ich beweisen. Da ich nichts davon wusste, habe ich es natürlich auch nicht rechtzeitig kündigen können. Ich habe mehrere Male angerufen, keiner konnte mir erklären, woher das Pack überhaupt kommt und warum. Im O2-Shop wusste auch keiner Bescheid. Ich habe also noch 3 Wochen verloren, bis ich auf die Rückantwort auf meine Fragen gewartet habe. Nichts. Mehr als das, meine Anrufe wurden noch nicht Mal gespeichert! Obwohl am Anfang eine Ansage kommt, dass die Anrufe aufgenommen werden. Dann habe ich einen Brief per Einschreiben abgeschickt. Nach 3 (!) Wochen kam die Antwort, die endlich das ganze zumindest erklärt hat. Bis dahin hat es 6 Wochen gedauert, dass man mir überhaupt erklärt hat, was das Ganze soll. Ok, dann wollte ich das Geld zumindest für die letzten 2 Rechnungen zurück haben, schließlich habe ich 6 Wochen auf eine einfache Antwort gewartet, wofür ich überhaupt bezahlt habe. Nichts! Nach 5 (!) E-Mailen hat man mir eine Gutschrift versprochen, die ich nicht gebrauchen kann, da ich ja die Nummer nicht mehr benutze. Ich meine, morgen buchen sie noch etwas dazu, informieren mich nicht darüber und die Kündigungsfrist ist 30 Tage. So macht O2 Geld. Also meine Empfehlung - Finger weg davon!
    Antworten
  • von rammstein

    Mangelhaft

    • Nachteile: hin und wieder Falschauskünfte, hin und wieder falsche Abrechnung, Hotline etwas teuer, besonders schlecht und langsam bei Kündigungen, hin und wieder Falschberatungen
    Versuche seit 6 Monaten aus dem Vertrag zu kommen ..... habe 10 mal schriftlich gekündigt es geht nichts ,,,,,,,,,,,
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf