Befriedigend

3,0

7 Meinungen

(1 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
4

Kundenmeinungen (7) zu DMB Rechtsschutz Prestige

  • von Caroline S

    Alles gut verlaufen

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, schnelle Abwicklung
    Unkomplizierter Vertragsschluss, schnelle Abwicklung.
    Antworten
  • von JüKet

    Schneller Service

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, gute Anwaltshotline, netter Service, schnelle Abwicklung
    Der Vertragsschluss ist ganz einfach und geht wirklich schnell. Den Versicherungsschein habe ich kurz darauf erhalten und bin seitdem bei DMB versichert und sehr zufrieden.
    Antworten
  • von Martin79

    Super Versicherung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, gute Anwaltshotline, netter Service
    • Geeignet für: alle
    Es war bei mir alles in Ordnung, ich bin sehr zufrieden mit dem Vertragsschluss.
    Antworten
  • von Der Nico

    Wer noch nicht genug Ärger hat, versichert sich beim DMB

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, gute Anwaltshotline
    • Nachteile: frecher Service, Deckungszusage muss immer erkämpft werden, Kündigung nach erster Beanspruchung
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Als ich etwa drei Jahre beim DMB Rechtsschutz versichert war, ereignete sich leider ein Fall, in welchem ich dringend Rechtsbeistand benötigte.

    Eine zweimalige Telefonberatung durch die Anwaltshotline (nicht direkt vom DMB, sondern arbeitet in deren Auftrag) im Voraus erfolgte noch problemlos. Am Ende war ich mir jedoch mit dem Telefonanwalt einig, dass nur ein niedergelassener Anwalt helfen kann.

    Und dann ging es los:
    Anfangs war der Sachbearbeiter noch freundlich, als ich ihm mein Problem schilderte und erklärte, dass ich dringend die Hilfe eines Anwalts bräuchte. Dann wurde ich plötzlich zu einem anderen DMB-Mitarbeiter durchgestellt.
    Hier handelte es sich, so zumindest mein Eindruck, um eine Person, welche hauptamtlich dafür zuständig ist, die Anliegen der Versicherungsnehmer abzuschmettern. Nachdem ich dem „Hardliner“ noch kurz mein Problem schildern durfte, erklärte er mir in tiefer, bestimmter Tonlage, dass die Sache seiner Ansicht nach keine Aussicht auf Erfolg hat und der DMB daher auch keine Anwaltskosten übernehmen werde.
    Ich fiel aus allen Wolken. Dies war das erste Mal, dass ich Gebrauch einer Rechtsschutzversicherung machen mußte; sogar das erste Mal, dass ich einen Anwalt benötigte. Ich hatte wegen des Falls eh schon genügend Sorgen und dann meinte dieser Typ, der den Sachverhalt höchstens grob kannte, die Lage beurteilen zu können und stellte sich, entgegen der Empfehlung des Telefonanwaltes, einfach quer.
    Nachdem ich mit dieser unangenehmen Person eine schier unendliche Diskussion geführt hatte, gewährte er mir zumindest die Übernahme einer Erstberatung durch einen Anwalt. Dabei betonte er aber mehrfach, dass sich dies aufgrund meiner 150€ Selbstbeteiligung im Grunde gar nicht rechne und dass sein Angebot eine reine Kulanzgeste sei. Dann diktierte er mir neben der Bearbeitungsnummer noch die Kontaktdaten eines Vertragsanwalts des DMB und empfahl mir, diesen unbedingt aufzusuchen. Dies tat ich selbstverständlich NICHT.

    Schon beim Erstgespräch mit dem von mir gewählten Anwalt zeigte sich ein Ausweg aus meiner Situation. Im Gegensatz zum „Hardliner“ des DMB war mein Anwalt sogar absolut zuversichtlich (und sollte damit wohl später auch Recht behalten), dass ich aus der Sache unbeschadet herauskomme. Er wollte sich zudem darum kümmern, dass sein Honorar von der Versicherung übernommen wird. Über das Verhalten des DMB konnte er nur den Kopf schütteln.

    Letzten Endes erklärte sich der DMB auch zur Zahlung bereit, nachdem sich mein Anwalt schriftlich mit der Versicherung auseinandergesetzt hatte.

    Knapp drei Monate später hatte ich Post vom DMB. „Ok, das wird dann wohl die Rechnung über meine 150€ Selbstbeteiligung sein“, dachte ich mir.
    Weit gefehlt: Da ich ja die Frechheit besessen hatte, von meiner Versicherung Gebrauch zu machen, wurde mir zum nächstmöglichen Termin gekündigt.
    Da sich die bis dahin gezahlten Beiträge plus Selbstbeteiligung in etwa mit dem Honorar meines Anwalts decken und ich somit +/- Null aus der Sache herauskomme, sehe ich die Kündigung zumindest in finanzieller Hinsicht relativ entspannt.

    Prinzipiell ist das Verhalten dieser Versicherung jedoch vollkommen daneben: Zuerst macht man jemandem, der eh schon am Boden liegt, so dass er dringendst Rechtsbeistand benötigt, das Leben unnötig schwer und kündigt ihm dann noch dafür, dass er von der Versicherung die Leistung tatsächlich abgerufen hat, für welche sie überhaupt erst abgeschlossen wurde.
    Entsprechend empfehle ich jedem, sich nicht von den günstigen Beiträgen blenden und die Finger von diesem „Verein“ zu lassen.
    Antworten
  • von TNT

    Arroganz und Trägheit

    • Nachteile: Personal arrogant und frech
    egal in welcher Versicherungsbranche, aber die Mitarbeiter(innen) der DMB sind an Arroganz und Frechheit nicht zu überbieten.
    Man fühlt sich hier in keiner Weise willkommen. Im Gegenteil: Man wird als lästiges Übel behandelt.
    Auf die Reaktions- bzw. Bearbeitungszeit möchte ich gar nicht erst weiter eingehen.
    Ich kann jedem nur empfehlen nicht auf den ersten Versicherungsfall und Kontakt mit der DMB zu warten, sondern schnellstmöglich den Vertrag zu kündigen.
    Antworten
  • von Alexmail

    Nicht zu empfehlen

    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    3 Jahre lang bezahlt und wenn wir das wirklich brauchen wollen die nicht zahlen, kassieren nur Geld!
    Antworten
  • von Flurschaden

    Rechtschutz im Bereich Mietwohnung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    • Geeignet für: alle
    Unfreundliche u. lethagische Mitarbeiter. Nach über einem Monat WZ und einem erneuten Anruf tat sich im Bereich Mietwohnung nichts. Man sollte beim Abschluss nicht nur auf den Preis schauen. Diese Versicherung ist eindeutig zu "langatmig" und hält sich m.d. Kosten stark zurück. Meine pers. Empfehlung lautet: nein
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf