Ausreichend

3,6

42 Meinungen

(11 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
5
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
25

Kundenmeinungen (42) zu DMB Rechtsschutz Expert

  • von DMB-Geschädigter

    FINGER WEG von der DMB !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    • Nachteile: kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben, Deckungszusage muss immer erkämpft werden, kein telefonischer Service, inkompetente & unfreundliche Hotline, rausgeschmissenes Geld, man bleibt auf seinem Schaden sitzen obwohl im Recht mangels Deckungszusage
    Absoluter mieser Verein, in jeder Hinsicht inkompetent, die ausländischen Mitarbeiter verstehen sich untereinander nicht, jeder eingezahlte Betrag ist sinnlos da die Rechtsschutz keinerlei Kosten übernimmt, es wird jeder Schaden abgelehnt. Absolut unterirdisch dieser Haufen, mit abstand das schlechteste was mir je untergekommen ist. Ein Stern ist zu viel!!!!
    Antworten
  • von Fatu Alexandru

    Eine Müllversicherung!!!

    • Nachteile: Kündigung nach erster Beanspruchung, inkompetente & unfreundliche Hotline
    ...
    Ich bin seit über 3 Jahren bei DMB Rechtsschutz versichert. Die ersten 2 Jahre habe ich meine Rechnungen immer pünktlich bezahlt, ich habe keine Zahlung verzögert.
    Aber letztes Jahr, im Jahr 2019, hatten meine Frau und ich viele finanzielle Probleme, meine Frau erhielt Krankengeld und aus diesem Grund habe ich einige Zahlungen verzögert oder konnte sie nicht einmal bezahlen.
    Im Januar 2020 erhielt ich direkt von infoscore einen Brief mit einer Rechnung von 353,53 Euro. Ohne Mahnungen, ohne Benachrichtigung über Nichtzahlung!
    Wen haben wir das Brief gesehen, haben wir sofort einen Raten von 100 Euro pro Monat.
    Im Februar 2020, ich und meine Frau bekommen wir beide Kündigung von der Arbeit (beide arbeiteten in derselben Firma und Kündigung ohne plausiblen Grund, weil meine Frau Opfer von Mobbing am Arbeitsplatz war), sodass mir klar wurde, dass wir keine hatten eine andere Lösung, als einen Anwalt zu kontaktieren, um uns zu helfen, unsere Arbeitgeber zu verklagen und zu fordern. Und dafür brauchen wir eine Rechtsschutzversicherung.
    Wir haben die DMB Rechtsschutz-Zentrale angerufen und es war uns klar: "Wenn Sie die Rechnung aus der Infoscore bezahlen, sind Sie weiterhin versichert und können ruhig zum Anwalt gehen."
    Am 12. März haben wir es geschafft, das Geld einzusammeln und die gesamte Rechnung an Infoscore zu bezahlen, und die von Infoscore haben DMB Rechtsschutz und mir SOFORT eine Bestätigung geschickt.
    Wir vertrauten dem, was der DMB-Mitarbeiter mir sagte, und kontaktierten Rechtsanwalt Thomas Müller-Benz (einen super Gute Anwalt), bevor wir die Rechnung an Infoscore bezahlten, da der Prozess so schnell wie möglich eingeleitet werden musste (um die Frist nicht zu überschreiten).
    Wir blieben ruhig und glaubten, dass wir weiter versichter sind und dass alles wieder normal ist.
    Am 23. März erhalten ich und meine Frau einen Brief von DBM Rechtsschutz, dass wir nicht mehr versichert sind und uns unseren Anwalt nicht leisten können.
    ERNST?!
    * In Anbetracht der Tatsache, dass "wir nicht mehr versichert sind", haben wir im Januar die Vertragsverlängerung von DMB Rechtsschutz um weitere 2 Jahre erhalten (im Januar sind wir noch bei Infoscore).
    Auch an diesem Tag wurde ich von meinem Anwalt angerufen, der mir sagte, dass er das Geld von der Versicherung nicht erhalten könne.
    Ich habe 5 Tage bei der DMB in der Zentrale und in der Schadensabteilung angerufen, um die Situation zu lösen und weitere Informationen anzufordern. 5 Tage lang haben mich diese Mitarbeiter von einem zum anderen umgeleitet, niemand hat mir plausible Informationen angegeben.
    Wir waren gelogen, dass sie zum Zeitpunkt der Zahlung keine Beweise von den Infoscores erhalten haben (diejenigen von Infoscore haben bereits den ZWEITEN Beweis an DMB Rechtsschutz geschickt).
    Schließlich leiteten mich alle Mitarbeiter an die schadenapteiung weiter, an Frau G., und diese Dame teilte uns mit: "Sie haben Ihre Rechnung von Infoscore zu spät bezahlt und sind nicht mehr versichert. Sie mussten das im Januar bezahlen."
    Ich erklärte ihr, dass der DMB-Mitarbeiter uns (telefonisch) garantiert habe, dass wir weiterhin die Rechtsschutzversicherung im Anspruch nehmen könnten.
    Sie haben uns von einer Seite zur anderen geführt, nur um Zeit zu verdienen, sie haben uns angelogen und sich über uns lustig gemacht.
    Ich habe die Versicherung 3 Jahre lang bezahlt und nie ein mal benutzt, und jetzt, als ich wirklich eine Versicherung brauchte, schmeißen sie uns in den Müll.
    DAS IST DMB RECHTSSCHUTZ. EINIGE HOTELS GENIESSEN DIE WELT. Wir sind gut für sie, solange wir ihre Rechnungen bezahlen und nichts dafür verlangen!
    Ich weiß nicht, was ich als nächstes tun kann, ich habe nur beschlossen, dies mit Ihnen zu teilen ...
    Antworten
  • von Paule

    Deckungszusage unter Vorbehalt

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: Deckung unter Vorbehalt und zurückgezogen
    Hier hätte ich schon aufhorchen müssen!
    Man bekommt einen Bußgeldbescheid über 1000€ und die Versicherung möchte ihr Geld die der RA beansprucht hat von mir wieder zurück nach Prüfung des Bußgeldbescheides.
    In denen 5 Jahren hatte ich das Geld schon 2x eingezahlt.
    Kein Sonderkündigungsrecht ???
    Muss mir jetzt noch 9x auf dem Kontoauszug anschauen das ich für nichts zahle.

    Ich rate jede* welcher mit dieser Versicherung sich Absichern möchte Abstand davon zu halten.

    Das nennt man auch Gelddruckmaschine
    Antworten
  • von Sabrina Welter

    Top

    • Vorteile: netter Service, schnelle Abwicklung
    • Nachteile: günstig, aber nicht die günstigsten Versicherer
    • Geeignet für: alle
    Wir sind mit der Versicherung sehr zufrieden. Wir (mein Mann und Ich) mussten beide schon gebrauch von dem Rechtsschutz-Angebot der DMB in unterschieldichen Bereichen machen und wurden nicht enttäuscht!
    Antworten
  • von Gerhard D

    Einfach Super

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, netter Service, schnelle Abwicklung
    • Geeignet für: alle
    Die Dmb ist einfach eine erstklassige Rechtsschutz!
    Die erstabwickelung funktionierte einwandfrei, bisher wurden sämtlich anwaltskosten (3x!) übernommen und das alles noch zu einem niedrigem Beitrag.
    Antworten
  • von S. Renate

    Gute Versicherung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, gute Anwaltshotline
    Zufriedenstellende Versicherung zu einem niedrigen Preis.
    Antworten
  • von F. M.

    Bisher sehr zufrieden

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, netter Service, schnelle Abwicklung
    Nach Vertragsschluss tritt der Rechtsschutz sofort ein. Würde ich jederzeit weiterempfehlen.
    Antworten
  • von PetM

    Geldgierig JA...bei in Anspruchnahme direkt Kündigung NICHT ZU EMPFEHLEN!

    • Nachteile: Kündigung nach erster Beanspruchung
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Beitragszahlungen werden selbstredend sehr gerne entgegen genommen!

    1 X in Anspruch nehmen wird SOFORT mit Kündigung belohnt!!!!!!!!!!!!!

    Mein Geld spende ich lieber sinnvoller als an solch einer Versicherung!

    NO GO!!!
    Antworten
  • Antwort

    von zigarillopeterle
    ...mir ging es ebenso!!!!
    Nach einer Schadenfall-Meldung kam die Kündigung.
    Antworten
  • von jowi56

    Vorsicht! schreckt auch nicht vor Manipulationen von Daten zurück.

    • Nachteile: kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben, Deckungszusage muss immer erkämpft werden, kein telefonischer Service, Kündigung nach erster Beanspruchung, inkompetente & unfreundliche Hotline
    Habe zunächst eine grundsätzliche Deckungszusage erhalten. Als ich Klage erheben wollte und um die Zustimmung der DMB dafür bat, hat diese den Sachverhalt / Wortlaut des bereits genehmigten Rechtsschutzfalls schlicht in einen Anderen geändert, den es tatsächlich gar nicht gibt und für diesen dann Nachvertraglichkeit festgestellt . Alle Bemühungen (auch anwatlich und durch eine Mediation) den Irrtum aufzuklären, wurden ignoriert.
    Das nennt man dann wohl "umgekehrten Versicherungsbetrug!

    Ich war jahrelang Mitglied des deutschen Mieterbundes DMB, obwohl ich kein Mietverhältnis hatte.. Ich habe die Verbraucherschutzidee untestützen wollen,. da wurde ich wohl ganz schön getäuscht!
    Antworten
  • Antwort

    von zigarillopeterle
    ...ein unseriöser Laden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Antworten
  • von Mietopfer

    Von wegen

    ich bin über den Mieterverein bei der DMB RS-versichert. Es ist tatsächlich eine elende Prozedur,1. bis der Mieterverein sich bequemt, den Antrag auf Mieter-RS zu stellen. 2. Bis der DMB sich bequemt, nach x-maligem Nachfragen von Mieterverein und RA!, eine absolut unstreitige Deckungszusage zu erteilen. Folge: RA wird sauer, weil er kein Geld bekommt - aber schon für den Prozess arbeitet. Der Mieterverein hat mir schon deutlich gesagt, ich solle mich um eine alternative RS-Vers. kümmern, weil der DMB mir wohl wg. der "vielen" Klagen (die mein Vermieter gegen mich loslässt), kündigen wird. -
    Egal, ob der Mieterverein, der den Antrag befürworten muss, ihn befürwortet, der DMB will so wenige wie möglich Deckungszusagen geben. -
    Man möge sich bitte mal anschauen, dass der Vorstand des DMB auch der Vorstand des Dt.Mieterbunds ist, also der Mieterbund mit seinen Landesvereinen eigentlich ja die Interessen von Mietern vertreten müsste und in dieser Konstellation durch den DMB aber mitnichten die Interessen von Mietern durchsetzt!-
    Ernst gemeint: Kann mir bitte jemand eine seriöse, "gute" RS-Versicherung empfehlen??!
    Antworten
  • von andrea09

    Günstig, mehr nicht

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    Ich habe im März 2008 einen Rechtsschutzvertrag bei der DMB Rechtsschutzversicherung abgeschlossen.
    Diese war, nach Internetrecherche, für den angebotenen Leistungsumfang die günstigste.
    Während der Vertragslaufzeit habe ich die telefonische Rechtsberatung der Versicherung dreimal in Anspruch genommen, zuletzt vor zwei Jahren. Die Versicherung musste keinen Fall übernehmen.
    Gestern erhielt ich die Kündigung "aufgrund der gemeldeten Versicherungsfälle".
    Hände weg von dieser Versicherung!
    Antworten
  • Antwort

    von zigarillopeterle
    ...genau so ging es mir auch!!!!!
    Antworten
  • von Muckelzahn

    andere meinung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Geeignet für: alle
    Über die Einträge hier war ich schon verwundert. Zum Glück bin ich vor Abschluss hier nicht auf der Seite gewesen. Das Callcenter ist zwar ein ...haufen aber in 2014 hatte ich mit meinem Anliegen kein Problem. Es lief alles glatt durch.
    Wenn etwas abgelehnt wird sollte man sich auch einmal die Bedingungen durchlesen.
    Eine Kündigung habe ich nicht bekommen.
    Antworten
  • von Der Nico

    Zusätzlicher Ärger, wenn man ihn am wenigsten gebrauchen kann

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, kompetente Telefonanwälte (extern)
    • Nachteile: frecher Service, Kündigung ohne hinreichende Begründung, Deckungszusage muss immer erkämpft werden
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Als ich etwa drei Jahre beim DMB Rechtsschutz versichert war, ereignete sich leider ein Fall, in welchem ich dringend Rechtsbeistand benötigte.

    Eine zweimalige Telefonberatung durch die Anwaltshotline (nicht direkt vom DMB, sondern arbeitet in deren Auftrag) im Voraus erfolgte noch problemlos. Am Ende war ich mir jedoch mit dem Telefonanwalt einig, dass nur ein niedergelassener Anwalt helfen kann.

    Und dann ging es los:
    Anfangs war der Sachbearbeiter noch freundlich, als ich ihm mein Problem schilderte und erklärte, dass ich dringend die Hilfe eines Anwalts bräuchte. Dann wurde ich plötzlich zu einem anderen DMB-Mitarbeiter durchgestellt.
    Hier handelte es sich, so zumindest mein Eindruck, um eine Person, welche hauptamtlich dafür zuständig ist, die Anliegen der Versicherungsnehmer abzuschmettern. Nachdem ich dem „Hardliner“ noch kurz mein Problem schildern mußte, erklärte er in mit tiefer, bestimmter Tonlage, dass die Sache seiner Ansicht nach keine Aussicht auf Erfolg hat und der DMB daher auch keine Anwaltskosten übernehmen werden.
    Ich fiel aus allen Wolken. Dies war das erste Mal, dass ich Gebrauch einer Rechtsschutzversicherung machen mußte; sogar das erste Mal, dass ich einen Anwalt benötigte. Ich hatte wegen des Falls eh schon genügend Sorgen und dann meinte dieser Typ, der den Sachverhalt höchstens grob kannte, die Lage beurteilen zu können und stellte sich, entgegen der Empfehlung des Telefonanwaltes, einfach quer.
    Nachdem ich mit dieser unangenehmen Person eine schier unendliche Diskussion geführt hatte, gewährte er mir zumindest die Übernahme einer Erstberatung durch einen Anwalt. Dabei betonte er aber mehrfach, dass sich dies aufgrund meiner 150€ Selbstbeteiligung im Grunde gar nicht rechne und dass sein Angebot eine reine Kulanzgeste sei. Dann diktierte er mir eben der Bearbeitungsnummer noch die Kontaktdaten eines Vertragsanwalts des DMB und empfahl mir, diesen unbedingt aufzusuchen. Dies tat ich selbstverständlich NICHT.

    Schon beim Erstgespräch mit dem von mir gewählten Anwalt zeigte sich ein Ausweg aus meiner Situation. Im Gegensatz zum „Hardliner“ des DMB war mein Anwalt sogar absolut zuversichtlich (und sollte damit wohl später auch Recht behalten), dass ich aus der Sache unbeschadet herauskomme. Er wollte sich zudem darum kümmern, dass sein Honorar von der Versicherung übernommen wird. Über das Verhalten des DMB konnte er nur den Kopf schütteln.

    Letzten Endes erklärte sich der DMB auch zur Zahlung bereit, nachdem sich mein Anwalt schriftlich mit der Versicherung auseinandergesetzt hatte.

    Knapp drei Monate später hatte ich Post vom DMB. „Ok, das wird dann wohl die Rechnung über meine 150€ Selbstbeteiligung sein“, dachte ich mir.
    Weit gefehlt: Da ich ja die Frechheit besessen hatte, von meiner Versicherung Gebrauch zu machen, wurde mir zum nächstmöglichen Termin gekündigt.
    Da sich die bis dahin gezahlten Beiträge plus Selbstbeteiligung in etwa mit dem Honorar meines Anwalts decken und ich somit +/- Null aus der Sache herauskomme, sehe ich die Kündigung zumindest in finanzieller Hinsicht relativ entspannt.

    Prinzipiell ist das Verhalten dieser Versicherung jedoch vollkommen daneben: Zuerst macht man jemandem, der eh schon am Boden liegt, so dass er dringendst Rechtsbeistand benötigt, das Leben unnötig schwer und kündigt ihm dann noch dafür, dass er von der Versicherung die Leistung tatsächlich abgerufen hat, für welche sie überhaupt erst abgeschlossen wurde.
    Entsprechend empfehle ich jedem, sich nicht von den günstigen Beiträgen blenden und die Finger von diesem „Verein“ zu lassen.
    Antworten
  • von Michael1324

    Zahlt nicht trotz Deckungszusage

    • Nachteile: langwierige Bearbeitung von Anfragen, kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben, trotz Deckungszusage keine Zahlung, man muss letztlich gegen die DMB klagen
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Diese Versicherung ist das Letzte!

    Trotz schriftlicher Deckungszusage wird die Zahlung mit fadenscheinigen Argumenten abgelehnt. Nun stellt sich die Versicherung tot.

    Ich lasse mir das nicht bieten und werde das gerichtliche Mahnverfahren einleiten und zur Not klagen.

    Man geht hier mit Kunden um, als wären sie Abschaum. Unfreundliche Callcenter, Anträge werden monatelang nicht bearbeitet, trotz Deckungszusage erfolgt Ablehnung der Kostenübernahme.

    Besser eine anständige Versicherung wählen. Die DMB will nur Beiträge generieren und keine Leistung erbringen.
    Antworten
  • von Nelly d

    Bei Schadensfall sofort Kündigung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: Kündigung ohne hinreichende Begründung
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Nach einmaligem Schadensfall sofortige Kündigung durch Die Versicherung.
    Antworten
  • von ein Opfer von euch

    blos die Finger weg von diesem Laden !!!

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, langwierige Bearbeitung von Anfragen, Kündigung ohne hinreichende Begründung, kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Wir sind seit 4 Jahren dort versichert und brauchten sie jetzt ende 2014 das erste mal !

    Und was soll ich sagen ....... EINE KATASTROPHE ! ! !


    so eine Versicherung braucht KEIN Mensch !

    unser Anwalt hat versucht sie 6 mal über 1 Monat lang per Fax und Brief zu kontaktieren...... und danach auch per Telefon.

    Auf Briefe und Fax wurde NICHT geantwortet und als unser Anwalt es per Telefon probiert hat, wurde er SEHR SEHR UNFREUNDLICH behandelt von Herrn L....

    Selbstverständlich (wie erwartet - nach diesem ganzen Theater) übernimmt die DMB die kosten für unseren Anwalt nicht !!

    stattdessen haben wir gestern die Kündigung von denen bekommen.

    ...

    Das Ihr bei solch Betrügerischen Machenschaften noch ruhig Schlafen könnt !

    Bewertung: leider kann ich nicht null Sterne abgeben
    Antworten
  • von casa

    DMB Versicherung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: frecher Service
    • Geeignet für: alle
    DMB ist die schlechteste Versicherung die es gibt. günstig und das war es auch. Verleitet durch die guten Bewertungen auf Check 24 (diese wird die DMB wohl selber geschrieben haben) habe ich dort seinerzeit einen Vertrag abgeschlossen per Internet. Die werte Versicherung hangelt sich aus allen Fällen raus, telefonisch nicht erreichbar, Warteschlange ohne Ende, unqualifizierte Berater die null Ahnung haben und dann nur Ablehnungsschreiben nachdem meine Anwältin diese Versicherung angeschrieben hat. Ablehnung, obwohl meine Anwältin sagt, die müssen den Schaden bezahlen. Ergo heißt es jetzt auch einen Rechtsstreit gegen diese unseriöse Versicherung führen. Also Finger weg von dieser Versicherung, ich kann nur allen Abraten, ich finde das ist Betrug, wenn man pünktlich seine Raten per Abbuchung bezahlt, das Geld hätte man auch auf´s Sparbuch legen können und den Schaden damit bezahlen können. Die DMB müsste man mal der Verbraucherzentrale melden. Wer hat die selben Erfahrungen, ich sammel Unterschriften.
    Antworten
  • von Jan P.

    Finger weg von der DMB

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: Kündigung ohne hinreichende Begründung, Kündigung bei Schadensfall im ersten Jahr
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Ich habe mir die DMB in einem Rechtsschutzvergleich auf Check24.de ausgesucht, da sie den günstigsten Preis angeboten haben.
    Als ich ein Problem mit einer Bank hatte und diesen Konflikt nicht persönlich klären konnte, habe ich einen Anwalt hinzugezogen, der das Anliegen für mich klären konnte.
    Der Rechtsfall wurde von der DMB übernommen und 3 Tage später lag die Kündigung im Briefkasten, da die DMB im 1. Jahr der Zugehörigkeit scheinbar jeden Kd. kündigt.
    Danach hat man dann den Ärger eine andere Versicherung zu überzeugen, dass man doch gar nichts schlimmes getan hat.
    Es fragt auch keiner was passiert ist oder in welchem Verhältnis der Schaden zur Jahresgebühr bestand.
    In meinem Fall hat der Schaden nichtmal 50% meiner Jahresgebühr ausgemacht und dennoch wird einem gekündigt.
    Zahlt lieber 100€ mehr und geht zu einer fairen und anständigen Versichung und erspart euch den Ärger solcher Billiganbieter.
    Antworten
  • von TPS

    Kassiert nur die Beiträge, gibt aber keinen Rechtsschutz im Bedarfsfall

    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, Kündigung ohne hinreichende Begründung, kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    FINGER WEG VON DIESER VERSICHERUNG !!!
    Lehnt mit fadenscheiniger Begründung Leistungen ab und stellt sich dann "tot".
    Diese Versicherung müßte die rote Karte kriegen. Die gezahlten Beiträge sind raus geworfenes Geld !!!
    BEITRÄGE kassieren am besten per Abbuchung,
    Braucht man aber den Rechtsscvhutz, dann wird in der Trickkiste gesucht, irgendeinen Grund finden sie immer, um die Leistung zu verweigern !!!
    Antworten
  • von sam75

    Fingerweg!!!!

    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, günstig, aber nicht die günstigsten Versicherer, langwierige Bearbeitung von Anfragen, Kündigung ohne hinreichende Begründung
    3 Jahre Mitglied und als ich die Versicherung gebraucht hab, gab es nur Probleme, keinen vernünftigen Support, unhöfliche kundenbetreuung usw...bei dem ersten Schadenfall habe ich die Kündigung erhalten.
    Antworten
  • von Michael1324

    DMB? Nie wieder

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: langwierige Bearbeitung von Anfragen, Kündigung ohne hinreichende Begründung, Kündigung beim ersten RS-Fall
    Anträge werden bei der DMB wochenlang nicht bearbeitet.
    Dazu wird beim allerersten Rechtschutzfall fristgerecht gekündigt, auch wenn man im Recht ist. Die DMB will nur Beiträge kassieren, helfen will sie nicht. Diese Rechtschutzversicherung braucht kein Mensch!
    Antworten
  • von terminal

    Da wird einem nicht geholfen - vorvertraglicher Schadenseinwand

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    Eine groteske Erfahrung. Letztes Jahr zu Recht eine Mieterhöhung abgelehnt. Der Vermieter nahm sich dann einen Anwalt der stetig unbegründete Forderungen aufstellt und Termine setzte. Als erkennbar wurde das kein Interesse an einer Normalisierung besteht vor 8 Monaten dem DMB beigetreten. Der lokale DMB Verein sieht die Haltlosigkeit der Forderunegn des Vermieters genauso und hat alle Vorwürfe als unbegründet zurückgewiesen und sogar Mietminderung geltend gemacht. Das interessierte den Vermieteranwalt nicht der kündigte fristlos auch wegen der Minderung da die Mängel nicht existieren würden und erhob jetzt Räumungsklage. Nun wurde die Deckungszusage des DMB Rechtschutz verweigert wegen der vermieterseitig behaupteten haltlosen Forderungen aus 2012. Das ist absurd. Dafür brauche ich keine Rechtschutz. Gut das meine Erfolgsaussichten positiv sind. Nehmt Euch einen anderen Mieterrechtschutz. Vom DMB kann ich nur abraten.
    Antworten
  • Antwort

    von MrFlodder
    OH das Stimmt das ist nen Verein. Ich hatte vor zwei Jahren mit denen zu tun wegen einem Nebenkostenstreit. Der DMB meinte mein Vermieter hat recht und lies mich sitzen. Ich bin zum Anwalt und bekam zum Schluss noch 270 Euro zurück
    Antworten
  • von Monatraum

    Ein Rechtsschutzfall, dann kam die Außerordentliche Kündigung

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: frecher Service, günstig, aber nicht die günstigsten Versicherer, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Knapp 6 Jahre bezahlt, dann kam ein Rechtsschutzfall, noch während das Verfahren am Laufen war, bekamen wir die Außerordentliche Kündigung. Im Fall, das der Prozess zu unseren Gunsten aus geht, wovon unser Anwalt ausgeht, bekommt der DMB alle Kosten zurückerstattet. Auf jeden Fall ist es nicht die Feine Art, so mit seinen Kunden umzugehen.
    Antworten
  • von M.Tom

    Günstig ansonsten ungenügend

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen
    Nach Inanspruchnahme eines Mieterstreits kam bis zum heutigen Tage nicht das Einverständnis zu einer Klage, obgleich alle Punkte gegen die andere Partei sprechen.
    Auch wurden Faxe u. Briefe nie beantwortet.
    Fazit: W A R N U N G vor dieser Versicherung.
    Und noch etwas: Wenn man sich an den Mieterbund ( 2 Jahre) bindet, hat man im schlechtesten Fall ja auch wieder mit dieser miesen Versicherung zu tun.
    Antworten
  • von elianne

    DMB. Bloß nicht.

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: langwierige Bearbeitung von Anfragen
    Habe ein Rechtsstreit mit dem Nachbar. Die DMB lehnt die Kostenübernahme ab. Mit der Begründung, dass es eine Vorvertrags-Sache ist. So ein quatsch. Wenn man die daraufhin anschreibt, wird das Schreiben einfach ignoriert. Bei telefonischer Nachfrage wird versprochen, dass der zuständige Sachbearbeiter sich telefonisch zurück meldet. Darauf kann man lange warten.
    Was nützt einem eine günstige Versicherung, wenn diese im Ernstfall nicht zahlt, zumal ein Streit vor Gericht in die Tausende gehen kann.
    Kann von dieser Versicherung nur abraten und werde sie bei nächster Gelegenheit kündigen. Da spende ich lieber das Geld als denen dass in den Rachen zu schieben, da hab ich mehr von.
    Antworten
  • von nertzuio

    schlechte erfahrung

    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    nur geld kassieren, keine gegenleistung
    Antworten
  • von MSCH

    Geld kassiert-----nichts geleistet

    • Nachteile: frecher Service, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Nur keinen Vertrag abschließen!!!
    ich hatte zwei klare Probleme die ganz klassisch mitversichert waren.
    Beide Fälle wurden nicht übernommen.
    Obwohl u.a. auch die Kinder in Ausbildung mitversichert sind, damit wurde schließlich geworben im Singletarif!
    Antworten
  • von Ron15

    Nie Wieder!

    • Nachteile: frecher Service, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    • Geeignet für: Leute, die gerne Geld ausgeben, aber dafür nichts bekommen
    Schön Mitgliedsbeiträge bezahlt dann braucht man die Versicherung mal und es wird sofort abgelehnt. Am Telefon bekommt man gesagt was man den erwartet von den niedrigen Beiträgen. Also umsonst Geld bezahlt. SPART EUER GELD! Auch bei kleinen Kosten wird abgelehnt. Hab sofort gekündigt (also lieber mehr bezahlen sonst bleibt man wie ich auf den Anwaltskosten sitzen).
    Antworten
  • von persah30

    persah30

    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Unfreundliche beratung.
    Seit drei jahre haben die von mir mietglietkosten kassiert nach erstem fall gleich gekündigt. Finger weg von denen spart euro geld.
    Antworten
  • von tayfuner58

    Ungenügend!!!! Finger Weg!!!

    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Seit 6 Monaten warte ich nun auf die Deckungszusage! Der Anwalt stellt die Kosten nun mir in Rechnung weil die Versicherung nicht reagiert! Am Telefon tröstet man mich jedesmal das der Sachbearbeiter noch an dem Fall dran ist und es in kürze eine Antwort geben soll! Es tut sich aber nichts!
    Antworten
  • von jojo123

    ALARM ...

    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    • Geeignet für: alle
    Trotz mehrmaliger Aufforderung meines Anwaltes keine Kostenzusage. Kassieren nur und sonst nichts. LASST BLOSS DIE FINGER WEG VON DENEN. Unfreundliche ausskunft .

    ...
    SPART EUCH DAS GELD LIEBER FÜR VERNÜNFTIGE EHRLICHE RECHTSCHUTZVERSICGERUN .
    ...
    Antworten
  • von mondeo

    Nur kassieren und nichts leisten

    • Nachteile: teuer, frecher Service, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    ... Beiträge kassieren mehr nicht. In meinem Fall habe ich mich trotz Kündigung zur Eintreibung der Beiträge sogar vor Gericht zu verantworten.
    Ich kann nur jedem raten Hände weg von DMB.
    Antworten
  • von mehdi

    DMB Rechtsschutz unkulant

    • Nachteile: frecher Service
    • Geeignet für: alle
    Trotz vereinbartem Vertragsrechtsschutz verweigert DMB Rechtsschutz die Rechtsanwaltkosten zu übernehmen. ... Finger weg von dieser Firma
    Antworten
  • von maxtox

    Bloooos nicht

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    • Nachteile: langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Beratung war schlecht
    Antworten erst nach Mahnung vom Anwalt
    Zahlung 3 Monate zuspät

    NIE WIEDER!!!!
    Antworten
  • von Michael Köhn

    DMB - NEIN - NEIN - DANKE!

    • Nachteile: langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Der DMB RS bietet so gut wie keinen Kundenservice!!! Anfragen zwecks Deckungszusage, Gerichtskostenübernahme müssen per Telefon, Fax und eMail in Reihe und mehrmals getägtigt werden - Antworten bleiben dennoch Mangelware. Der DMB RS sollte sich ein Beispiel am Ideal RS nehmen: jedenfalls bin ich dort voll zufrieden!
    Und hier, wie über den DMB RS, zeichne ich mit meinem Namen.
    Antworten
  • von Irene 22

    Nie wieder!

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag
    Ich war dort 2 Jahre versichert. Bei der Hotline wurde ich immer an eine Rechtsanwältin Frau M. oder so ähnlich durchgestellt. Die würgte mich stets unfreundlich ab. Da sie darin tägl. Training hat und sie wohl notfalls auch einfach auflegen würde, ist man machtlos. Sie interessierte sich überhaupt nicht für den Sachverhalt u. konnte mir infolgedessen natürlich auch nicht weiterhelfen. Überhaupt - es soll angeblich mehrere RAe geben - wieso landete ich stets bei der?

    Nach 2 Jahren benötigte ich nun eine Deckungszusage. Die bekam ich anstandslos.
    Ich ging zum RA. Ich bekam 2 weitere Deckungszusagen - aber eher prophylaktisch. Ich bin damit nicht zum RA gegangen. Es sind keine Kosten entstanden. Durch Zufall sagte der Service mir am Tel., dass ich meinen Versicherungsschutz gefährden würde - durch Deckungszusagen. Überrascht bot ich an, die Deckungszusagen zurückzusenden bzw. nicht zu verwenden. Wenige Tage später kam die Kündigung.
    Ich sprach mit der Vertragsabteilung und fragte, warum man mich bei der Beantragung der Deckungszusagen nicht über die Folgen aufgeklärt hätte.
    Ich bekam die Antwort, das stünde in den AGB. Nun, wer liest sich bei rechtl. Problemen die AGB durch? Dies war meine erste Rechtsschutz - und überhaupt meiner erster Besuch beim RA.
    Ich habe jetzt Schwierigkeiten mit einer Nachfolge-Versicherung - was mir auch nicht klar war. Immerhin, die 2 Versicherungen, mit denen ich telefoniert habe, kommen mir seriöser, freundlicher vor. Alle hörten sich meine Geschichte interessiert an. Keine Spur von Abwimmelei...
    Hoffentl. sind deren Hotlines mit RA besser.
    Antworten
  • von Drigga

    Hauptsache Kassieren

    • Vorteile: günstiger Versicherungsbeitrag, in der Theorie gutes Deckungskonzept
    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, schnell in der fristlosen Kündigung, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    • Geeignet für: Menschen, die eine Versicherung als schmückendes Beiwerk ansehen
    Hallo Zusammen,
    ich habe ebenfalls mit dieser Versicherungen meine Erfahrungen gemacht und konnte folgende positive, wenn auch wenige, und viele negative Aspekte feststellen:

    Pro:
    - Versicherung ist sehr vergleichsweise sehr günstig und das Deckungskonzept ist in der Theorie auch sehr gut

    Contra:
    - unfreundliche Mitarbeiter am Relefon
    - schlechter Service
    - langwierige Bearbeitung
    - schnelle fristlose Kündigung im Schadensfall (
    - Lt. ARB´s genügen 2 Deckungszusagen, um den Versicherungsnehmer zu kündigen.
    D.h. dass wenn sich ein Schadensfall, wider Erwarten, ohne Anwalt klären lassen konnte, die DMB RS den Versicherungsnehmer kündigt, wenn das 2x auftritt, auch wenn kein Pfennig von der Versicherung gezahlt wurde)

    FAZIT: Bei dieser Versicherungsgesellschaft spart man am falschen Ende. Wer Leistung und Qualität erwartet, ist am falschen Platz.
    Wer eine Versicherung jedoch als schmückendes Beiwerk ansieht, für den ist es sicherlich eine Variante.
    Antworten
  • von Sphinx

    Beiträge kassieren, aber nichts leisten

    Die Versicherung lief eineinhalb Jahre, als ich sie einmal nur für eine Beratung und dann für einen Streitfall mit dem Vermieter in Anspruch genommen habe. Bei der Deckungszusage wurde schon rumgezickt und nach weiteren drei Monaten hatte ich die Kündigung in der Hand. Argument am Telefon: Mit einer Beratung und einem Rechtsfall bin ich zu teuer (trotz Eigenbeteiligung)!!!!! Und zum guten Schluß haben sie nicht die vollen Anwaltskosten, sondern weniger als 10% gezahlt. Hauptsache mit günstigen Beiträgen und tollen Leistungen werben, aber wenn man sie wirklich mal braucht, steht man ganz gewaltig im Regen.
    Antworten
  • von chris77

    Eigentlich okay

    verstehe meine Vorredner nicht, hatte zwei Arbeitsrechtssachen und die haben anstandslos gezahlt, am Telefon waren die Sachbearbeiter auch ganz nett, ich denke man fühlt sich immer angegriffen wenn was abgelehnt oder man gekündigt wird, denke nicht, dass das bei anderen Rechtsschutzversicherungen anders ist, im Übrigen können die Versicherungen m.A. nach nicht ohne Grund kündigen
    Antworten
  • Antwort

    von M.Tom
    Sie glücklicher. Aber auch Samstags (oder Mittwochs) gibt es ab u.an Lottomillionäre.
    Antworten
  • von martin kusam

    nicht zu empfehlen - sehr schlecht- im ernsten fall haben Sie keinen Rechtschutz.

    • Nachteile: teuer, frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, im Ernstfall haben Sie keinen Schutz
    ich habe DMB-rechtsschutz schon seit 2 jahren. 2 mal war ich beim Anwalt gewesen. letzten monat ist die Versicherung teuer geworden. am ende dezember war ich beim anwalt, nach einer woche habe ich einen Einschreiben vom DBM-Rechtschutz bekommen, das war eine Kündigung ohne Gründe. so eine Frechheit!!!, sie wollen nur geld kassieren, aber keine Leistungen
    Antworten
  • von Wolferl

    Ganz mieser Verein

    Ich wollte eine Deckungszusage bekommen - es wäre mein erster Fall gewesen - und schon die Deckungszusage wurde mir ganz barsch und ohne Erklärungen verweigert. Als ich danach fragte, legte die Dame einfach auf. Eine ganz freche Arroganz wird hier an den Tag gelegt.
    Antworten
  • von ozelott

    Schaden gemeldet, anschließend rausgeflogen

    Hatte in den letzten zwei Jahren drei Mal einen Rechtsanwalt benötigt. Heute kam die Kündigung per Einschreiben. Bei meinem Anruf erfuhr ich "Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen und Sie sind unrentabel". Danke, also nur dort versichern, wenn Sie nie mehr als einen Schaden melden.
    Antworten
  • Antwort

    von Greetz
    Du bist schon`n Vogel... is doch klar, dass sie bei 3x kündigen.... was glaubst du was das der Versicherung kostet?
    Antworten
  • Antwort

    von pintcat
    Dümmliches Kommentar! Eine Versicherung existiert doch nicht um ihrer selbst Willen. Wenn sie nur auf ihren eigenen Vorteil aus ist und sich weigert, Leute angemessen zu versichern, hat sie ganz klar ihren Zweck verfehlt und ist zudem auch nicht markttauglich.
    Antworten
  • Antwort

    von jojo123
    ganz deiner meinung bin 1 jahr drin und mir wurde deckungszusage verweigert wegen schimmliger wände angeblich wurde es durch baumassnahmen verursacht und das ist sache des vermieters ganz mein reden doch auch nach mehrmaliger aufforderung meines anwalts nichts wurde abgelehnt. ganz grosser sauhaufen ich werde mit sofortiger wirkung da kündigen.
    Antworten
  • Antwort

    von JayJay1984
    Ja und für was zahlt man so en haufen an die Versicherung? Das sie hilft, bei einem sind es mehr an Schaden und beim anderen weniger, sie machen da sicherlich kein Verlust!!
    Antworten
  • Antwort

    von M.Tom
    Sachlich bleiben Herr Kollege.
    Können ja nicht alle sooooo schlau sein wie Du
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf