Ausreichend

3,6

20 Meinungen

(6 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
14

Kundenmeinungen (20) zu Deurag PBV + § 30 Privat

  • von grobben-kopp

    Diese Versicherung hat immer Ausreden wenn es darum geht einen Fall zu übernehmen

    • Nachteile: inkompetente & unfreundliche Hotline
    Schon 2 Mal, dass mir ein Fall abgelehnt wurde, jedes Mal verdrehen die die die Bedingungen so, dass es nicht versichert wäre. Diese Versicherung ist das Allerletzte. Die Versicherungsprämie kann man sich sparen
    Antworten
  • von Deuraggeschädigte

    Deurag zahlt trotz Zusage die Kosten nicht!

    • Nachteile: kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben, kein telefonischer Service, inkompetente & unfreundliche Hotline
    Diese Versicherung ist eine Unverschämtheit! Man soll den Beitrag pünktlich bezahlen aber die Zusagen werden nicht eingehalten.
    Nachdem der Rechtsanwalt 3 Mahnungen an die Deurag bzgl. Kostenübernahme geschickt hatte und nie eine Antwort darauf erhalten hat bittet der Anwalt nun um Kostenausgleich durch uns. Wir selbst haben E-Mails und Briefe nie beantwortet bekommen und am Telefon ist stundenlang der AB.
    Antworten
  • von lecannet@hotmail.de

    Deurag: Lieber nicht!

    • Nachteile: kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben, Deckungszusage muss immer erkämpft werden, kein telefonischer Service, Kündigung nach erster Beanspruchung, inkompetente & unfreundliche Hotline, Kein direkter Ansprechpartner
    • Geeignet für: Unerfahrene
    Was zeichnet diese Versicherung aus, dass sie als gute Versicherung angepriesen wird?
    Kündigung nach zwei "gewonnenen" Rechtsstreiten mit fadenscheiniger Begründung.
    Meine Empfehlung: Lieber in eine etwas teurere und seriösere Versicherung investieren.
    Ich möchte nicht wissen, wieviele gekündigte Vericherungsnehmer hierzu noch etwas schreiben könnten.



    Antworten
  • von Ankr

    Unverschämt!

    Ich war 14 Jahre (!) Kunde bei der Deurag (Rechtsschutz) ohne jemals einen Schadenfall gehabt zu haben. Nun wurde mir mit dem Hinweis darauf, daß mein Tarif zu niedrig ist, einfach gekündigt. Wirtschaftlich konsequent wäre ja gewesen den Beitrag anzuheben, aber offensichtlich hat die Deurag kein Interesse daran Kunden zu halten. Mir wurde noch nicht einmal etwas anderes angeboten. So eine Unverschämtheit habe ich bisher noch von keiner Versicherung erlebt. Also meine ganz klare Empfehlung: Vorsicht und lieber bei seriöseren Unternehmen unterschreiben!
    Antworten
  • von Neuling123

    Finger weg! Abzockerbande!

    • Nachteile: kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben, inkompetente & unfreundliche Hotline, keine Information über Beitragserhöhungen, Kündigung wird trotz rechtlicher Begründung nicht anerkant
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Ich habe 2010 eine Verkehrsrechtschutzversicherung für mein erstes Fahrzeug abgeschlossen. Der Versicherungsvertreter hat mir versichert, dass diese nur ein Jahr läuft und sich NICHT automatisch verlängert. Kurz darauf erhielt ich den Versicherungsschein, wo auch eindeutig ein Ablaufdatum der Versicherung stand und damit war es für mich auch gut. Dennoch wurde fleißig jedes Jahr der Beitrag von meinem Konto abgebucht. Da ich mein Fahrzeug aber trotzdem im Falle eines Rechtsstreits versichert wissen wollte, habe ich die Versicherung einfach weiterlaufen lassen und nicht widerrufen. Nach 6 Jahren habe ich mein Fahrzeug gewechselt und zusammen mit meinem Freund eine Gemeinschaftsversicherung abgeschlossen, die den Vertrag mit der Deurag überflüssig machte.
    Zur Erinnerung - die Vresicherung hatte EIGENTLICH ein fest definiertes Ablaufdatum, das längst abgelaufen war! Nun schreibe ich an die Deurag also meine Kündigung und buche den kurz darauf abgebuchten Jahresbeitrag von der Deurag zurück. Die Deurag lässt mir eine Mahnung zukommen, ohne überhaupt auf meine Kündigung zu reagieren! Sie möchten mich auffordern meinen Beitrag zu leisten und kündigen mir andernfalls meinen Vertrag. Ziemlich blauäugig zugegeben - bin ich nicht auf ihr Schreiben eingegangen und habe darauf gesetzt, dass sie nichts weiter tun können, da a) mit dem Ablaufdatum Ende 2010 der Vertrag längst ausgelaufen war, b) die Beitragskosten sich von 2016 auf 2017 erhöht haben und nicht darüber informiert wurde - was eine Kündigung sofort begründet und c) ich meine Kündigung ausdrücklich ausgesprochen habe und dies auch nachweisen kann.
    Nach ca. 6 Wochen das bittere Erwachen: eine Rechtsanwaltskanzlei meldet sich bei mir: ich solle die Kosten (inzwischen doppelt so hoch!) begleichen, da sonst ein Gerichtsverfahren folgt.

    Jetzt wird es mir echt zu bunt! Ich gebe das an meine neue Versicherer die LVM weiter und hoffe, dass sie die Deurag auseinandernimmt. Bisher haben sie meine Interessen sehr zufriedenstellend vertreten!
    Antworten
  • von schmatzbacke

    Calll-Center

    • Nachteile: frecher Service
    • Geeignet für: Personen, die keinen Rechtschutz brauchen
    Diese Damen im Call-Center bilden sich ein die grössten zu sein. Ich hatte eine, die war ganz kurz angebunden, hatte keine Ahnung ging uns mit unschönen Worten an. Zuletzt legte sie den Hörer auf und das war es. Bitte schulen Sie ihre Mitarbeiter etwas besser und auf Freundlichkeit.
    Antworten
  • von greymeyer5

    Allrecht Zweigniederlassung der Deurag AG

    • Nachteile: man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, Kündigung nicht anerkannt (ohne Einschreiben)
    Bin ca. 20 Jahre bei Allrecht Rechtschutzversicherung.
    Da ich seit 3 Jahre Rentner bin, hatte ich 2014 den Vertrag gekündigt. Allrecht behauptet keine Kündigung erhalten zu haben. Da ich für das Jahr 2015 trotzdem nicht bezahlt hatte, habe ich nun am 16.04.2015 einen Mahnbescheid bekommen. Allrecht behauptet nach wie vor keine Kündigung erhalten zu haben. Leider hatte ich die Kündigung als normalen Brief geschickt. Jetzt muß ich noch für das ganze Jahr 2015 bezahlen.
    WARNUNG FÜR ALLE!!!!!!!! KÜNDIGUNG NUR PER EINSCHREIBEN MIT RÜCKSCHEIN, NORMALES EINSCHREIBEN NÜTZT AUCH NICHTS, DA AUCH HIER MIT NICHT ERHALTEN EINE KÜNDIGUNG ABGELEHNT WERDEN KANN.
    Antworten
  • von Ktesivios

    Schlechte Service und Bedingungen

    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, günstig, aber nicht die günstigsten Versicherer
    Der Vertrag eine Verarschung ist, nach 3 Monate Bezahlung es gibt kein Schutz über den Arbeitsvertrag weil....man muss die Versicherung...VOR den Arbeitsvertrag unterschrieben ist starten...

    Dazu, ich habe mit 4 verschiedene Mitbarteiter von den Firma gesprochen, und 4 unterschiedlichen Geschichte bekommen, weil nicht im Versicherungsschutz gültig ist...

    Die Kündigung bringt auch nichts weil man muss, auf jeden Fall, für den ganze Jahr die Mitgliedschaft zahlen.

    Finger weg, finden Sie ein teuer Versicherungsschutz Firma.
    Antworten
  • von Ritchie_07

    Vertrag grundlos gekündigt

    • Nachteile: Kündigung ohne hinreichende Begründung
    Die DEURAG hat unseren Vertrag nach 12 Jahren in einem sehr erfolgversprechenden, laufenden Zivilprozess ohne Vorwarnung gekündigt. Jetzt bekommen wir keine andere Rechtsschutzversicherung mehr.

    Für jede Kleinigkeit wird ein neuer Rechtsfall eröffnet und die Eigenbeteiligung verlangt. Nach 2 Rechtsfällen kann der Versicherer kündigen.

    Die DEURAG macht davon rücksichtslos Gebrauch. Der 2te Rechtsfall wird nur angenommen, um den Vertrag abzuschießen. Dafür brauche ich keinen Versicherer. Finger weg von der DEURAG!
    Antworten
  • von meier.herbert

    ...laden nach anruf bei Geld.de versichert !!!

    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid, günstig, aber nicht die günstigsten Versicherer, langwierige Bearbeitung von Anfragen, kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben
    • Geeignet für: alle
    Deurag Reuchschutz!! ... Ein Anruf bei Geld.de Angebot schicken lassen. 3 Wochen später kam Police und ein Widerruf war nicht mehr möglich. Beim Rechtschutzfall sogar die Erstberatung Zuzahlungspflichtig. Brauchte sofort Rechtsanwalt, sonst sich die Fristen abgelaufen. Erst Schriftliche Eingabe, der Sache.
    ... Kassieren gut. Leistung mangelhaft. Ich gehe 1.1.15 zu DEVK
    Antworten
  • von oxumare

    Nur MIES

    • Nachteile: langwierige Bearbeitung von Anfragen, kein Rückruf, keine Antwort auf Schreiben
    Ich bin seit 2010 bei der Deurag versichert - theoretisch. Ich habe vor zwei Monaten mitgeteilt, dass sich meine Kontoverbindung geändert hat, dann nochmals per Fax, zwei Anfragen per E-Mail. schließlich meine letzte Anfrage, wie ich kündigen könne, ob ich denn noch eine Versicherung bei dem Unternehmen hätte, meine kompletten Kontaktdaten habe ich mitgeteilt, selbstverständlich mit meiner Versicherungsnummer. Auf KEINE Nachricht erfolgte eine Antwort. Da können die sich ihre tolle, umfangreiche, augenscheinlich um Betreuung bemühte Internetseite in den A.... schieben!
    Antworten
  • von vitus arnold

    Danke Nein Nie mehr DEURAG

    • Nachteile: teuer, langwierige Bearbeitung von Anfragen
    Hab kein Vertaruen mehr in die DEURAG. Die Helfen nicht Briefe und Mails beantworten Sie nicht. kurz eine Fadenscheinige Erklärung das Sie keine Hilfe bieten. Nein Danke Nie mehr.
    Nicht zu Empfehlen diese Versciherung.
    Antworten
  • von Unbekannt13

    Sehr verwundert

    • Nachteile: plötzlich eine Versicherung, ohne dass man je was abgeschlossen hat
    Hallo,
    Wir hatten mit der Deurag nie was zu tun, plötzlich bekamen wir ein schreiben das mein Freund dort eine Rechtschutzversicherung abgeschlossen hätte und ein paar Tage später haben die von seinem Konto ca. 35€ abgebucht.
    Er hat dort aber nie was abgeschlossen.
    ca. 1-2 Wochen vor dem Schreiben war er auf der Suche nach einer Autoversicherung und hat da mehrere angefragt und seine Daten eingegeben, wir vermuten dort ein zusammen hang.

    Hat hier noch wer sowas erlebt?
    Antworten
  • Antwort

    von MarkSchakal
    Ganz genau so bei mir!!! .. schon zweimal haben sie abgebucht! ... natürlich hab ich das Geld wieder zurückgebucht! .. und ... woher haben die meine Kontodaten?
    Antworten
  • von Donka

    Warum bin ich rechtsschutzversichert?

    • Nachteile: frecher Service, langwierige Bearbeitung von Anfragen, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Ich wurde um ca. 6000 Euro betrogen und wollte ein Anwalt einschalten, da ich bei der Deurag versichert bin dachte ich rufe da einmal an. Am Tel. wurde ich sehr unhöflich begrüsst, und man gab mir eine Tel. über die Rechtsabteilung von Deurag, wo ich auch anrief.
    Endlich eine nette Besprechung meines Anliegens mit der Aussage ich sollte mir ein Anwalt vor Ort nehmen und bei der Deurag um eine Deckung fragen. Ich hätte auch unseren Metzger fragen können wäre das selbe rausgekommen. Am Tel geben wir keine Deckungszusage.
    Ich werde probieren zu kündigen. Nicht alles was billig ist auch günstig.
    Antworten
  • Antwort

    von vitus arnold
    Ich habe auch nur schlechte Erfahrungen mit der DEURAG gemacht ich Rate allen Finger weg die kassieren nur von Hilfe keine Spur. Ich bin sehr unzufrieden und kann diese Gesellschaft niemanden Empfehlen. Niemanden. Unfreundlich am Tel. beantworten weder Briefe noch Mails.
    Nur eine kurze Begründung das Sie nicht Helfen weil gerade das nicht Versichert sei. Ja die haben immer eine Ausrede. Gott sei Dank habe ich gekündigt .
    Antworten
  • von blablab

    Mangelhaft

    • Nachteile: frecher Service, unfreundliche Mitarbeiter am Telefon
    Reihe mich in die Negativaussagen ein. Einige zuvor beschriebene Erfahrungen habe ich auch gemacht, z. B "frecher, unverschämter Mitarbeiter/Ass" etc. etc.
    Die DEURAG zeichnet eine hohe Kreativität für Ihre Ablehnungs-begründung aus, mal Vorvertraglich, mal nach Vertragsende.
    Die Zeitspanne beträgt hier +/- 8 Jahre.
    Auch ein günstiger Beitrag ist für die Qualität der Leistung viel zu teuer
    Antworten
  • von Pretty

    Deurag, nein Danke

    Bin seit 1. Januar 2011 bei der Deurag, und schon bei meinem ersten Fall weigert man sich. Ich bezahl die auch noch, dafür dass man mir vorschreibt, wann ich zum Anwalt darf. ...
    Antworten
  • von Tetraodon

    Aus zwei mach fünf

    • Nachteile: frecher Service, man wird von Call-Center zu Call-Center verbunden, keiner weiß Bescheid
    Wir sind seit 2005 bei der DEURAG Rechtschutzversichert. Letztes Jahr (2010) hatten wir mit unserem Vermieter (K.d.ö.R.) Probleme. Wasserschaden, Mietmängel, falsche Nebenkostenabrechnung. Anwalt hat ein Schreiben geschickt um diese Sachen zu beanstanden. DEURAG macht daraus 3 Schadensfälle. Kurz danach hatten unser Vermieter (K.d.ö.R.) einen Geschäftsführerwechsel. Selber Vermieter (K.d.ö.R.) mit anderem Namen. Wieder ein neuer Schaden bei der DEURAG obwohl es immer noch um dieselbe Sache ging. Wegen unserer Beschwerde beim Vermieter bekamen wir prompt eine Eigenbedarfskündigung. Wieder ein neuer Fall. Vorstandswechsel bei der K.d.ö.R. also K.d.ö.R. die selber nur neuer Nachnahmen des Vorstandsvorsitzenden.
    Neuer Fall. Leider sollten wir dann auch 5-mal die Selbstbeteiligung Zahlen. Ein Glück haben wir einen freundlichen Anwalt der uns nur das tatsächliche in Rechnung stellte.
    Zuerst bekamen wir die Deckungszusage, dann bekamen wir sie wieder aberkannt. Rückruf im Call Center. Tippse hatte Jahreszahl falsch eingegeben und hatte festgestellt das wir zu dieser Zeit noch nicht bei der DEURAG Versicht waren. Schadensmeldung war aus dem Jahr 2000 statt 2010. Es hatte eine Zeitlang gedauert bis Sie Ihren Fehler bemerkt hatte und wurde daraufhin ziemlich unangenehm.
    Kurze Zeit später bekamen wir dann zum Krönenden Abschluss in einem Brief mit dem Rat selbst zu Kündigen da wir einen ungünstigen Schadensverlauf aufweisen oder die DEURAG wird uns Kündigen.
    Wieder Call Center angerufen. Eine Frau hat mir dann vorgerechnet das sie schon 1200€ an meinen Anwalt gezahlt hätten und wir für sie ein Minusgeschäft seien und nicht länger tragbar für die DEURAG sind. Daraufhin musste ich der Dame vorrechnen, das wir Jährlich 368€ (Komplet Paket) bezahlen und das schon seit 6 Jahren und wir eigentlich noch 1000€ im Plus seien. Daraufhin wurde Sie recht Pampig. Nicht nur dumm sondern auch noch Frech!

    Finger weg von der DEURAG!
    Antworten
  • von Rudolf Englberger

    Vorsicht ...!!!

    • Nachteile: teuer, frecher Service
    Leider sind die Versicherungsbeiträge der DEURAG ohne hin schon vergleichsweise hoch. Auch in diesem Jahr wurde der Beitrag wieder einmal erhöht. Um eine Kündigungsflut zu vermeiden, hat die DEURAG die Beitragserhöhung erst drei Wochen vor Ablauf des Beitragsjahres bekannt gegeben!
    Also, für mich keine Möglichkeit mehr für eine ordentliche Kündigung!!!
    Auch das Sonderkündigungsrecht wird geschickt umgangen, indem der Leistungsumfang "erhöht" wurde!?! Dies gestaltet sich dann in Form eines "erweiterten Beratungsrechtsschutz für ein Beratungsgespräch zur Patentenverfügung"
    Erweiterter Beratungsrechtsschutz für ein Beratungsgespräch mit einem Anwalt oder Notar zum Thema Patientenverfügung???
    Ist ja wohl Vera... hoch drei!! ...

    Auf Nachfrage bei der DEURAG Hauptverwaltung gab es nur ein unhöfliches Antwortschreiben.
    NIE WIEDER DEURAG !!!
    Antworten
  • von flap73

    Sehe ich genauso! Nie wieder Deurag!!

    • Nachteile: teuer, der Versicherte zählt nichts
    Sehe ich genau wie Du!
    Desweiteren wurden wir gekündigt, weil wir 3 Fälle in 6 Jahren hatten (Schaden 1 mal nicht höher als die Selbstbeteiligung von 150€, der andere ca. 500€ bzw. 600€).

    Der letzte Verein - ein Schande!
    Antworten
  • von choga1

    Nie wieder Deurag

    Ich kann nur sagen: Nie wieder Deurag!! Bisher hatten wir bei der Deurag um die Deckung in zwei Rechtsangelegenheiten gebeten: Mietrecht und sonstiges Privatrecht. Beide Male wurden uns eine Deckungszusage verweigert - wie eine Schlange wurde sich hier aus der Zuständigkeit gewunden!! Fazit: Hohe Kosten durch Zahlung aus eigener Tasche und die Kündigung bei dieser Gesellschaft!!!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf