Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.10.2023

Leben­dig klin­gen­des Digi­tal­piano fürs direkte Spiel

Klangvolle Vielseitigkeit. Beeindruckende Klangqualität trifft auf Vielseitigkeit: Das Digitalpiano mit 192-stimmiger Polyphonie, VRM-Technologie und Aufnahmefunktion. Einziges Manko: Der Bassklang könnte voller sein.

Stärken

Schwächen

Yamaha P-225 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 13.10.2023 | Ausgabe: Nr. 175 (November/Dezember 2023)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die hochwertigen Piano-Sounds, die einfache Bedienung und eine nicht ausufernde, dafür aber vernünftig und praxisgerecht dimensionierte Ausstattung zeichnen das P-225 aus. Die neue GHC Tastatur erlaubt eine sehr kompakte Bauweise für das Instrument und bietet trotzdem genug Piano-Feeling, um sich auch als ambitionierte(r) Pianist(in) auf dem P-225 wohlzufühlen. Das P-225 ist ... ein Top-Angebot in seiner Klasse. ...“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    Pro: guter Klang (v.a. die Piano-Sounds); hohe Tastaturqualität; kleine Abmessungen; App vorhanden.
    Contra: Bluetooth-MIDI fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha P-225

zu Yamaha P-225

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (680) zu Yamaha P-225

4,8 Sterne

680 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
594 (87%)
4 Sterne
47 (7%)
3 Sterne
13 (2%)
2 Sterne
6 (1%)
1 Stern
20 (3%)

4,8 Sterne

680 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leben­dig klin­gen­des Digi­tal­piano fürs direkte Spiel

Stärken

Schwächen

Das Digitalpiano Yamaha P-225 ist mit Notenpult, Fußschalter und Ständer so ausgestattet, dass Sie direkt mit dem Spiel beginnen können. Aufgrund der 192-stimmige Polyphonie können Sie auch mehrstimmige Kompositionen mit Pedal spielen, ohne dass Töne plötzlich abbrechen oder unterzugehen drohen. Trotz seiner 88 gewichteten Tasten ist das Gehäuse vergleichsweise kompakt und das Gewicht mit 11,5 kg absolut im Rahmen. Es gibt zwar eine USB-, aber keine direkte MIDI-Verbindung.

Als Klänge stehen Ihnen Samples aus dem Flaggschiff der Konzertflügel von Yamaha zur Verfügung. Die VRM-Technologie hat der Hersteller kreiert, um lebendige und ausdrucksstarke klangliche Nuancen zu erzeugen, wie sie naturgemäß bei einem akustischen Flügel zu hören sind. Darüber hinaus sorgen die Ausstattungsmerkmale des Pianos für jede Menge Spaß beim Spielen. Ihnen steht eine Recording-Funktion zur Verfügung, mit der Sie beispielsweise alleine Stücke für Klavier zu vier Händen einspielen können. Sie können die Tastatur aufteilen, um ihm Bass ein anderes Preset anzusteuern als im Diskant, oder auch zwei Sounds übereinander schichten. Unter dem Strich handelt es sich um ein recht vielseitiges Instrument zu einem attraktiven Preis. Nutzerrezensionen merken allerdings an, dass der Bass über die Lautsprecher mitunter etwas dünn klingt.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Yamaha P-225

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • Bluetooth
Gewicht 11,5 kg
Abmessungen 1326 x 272 x 129 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf