Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 07.12.2020

Viele Funk­tio­nen, natür­li­ches Spiel­ge­fühl, starke Sounds

Passt das CSP 150 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yamaha Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Sehr gutes Spielgefühl auf Tastatur: Hammermechanik und graduierte Gewichtung
  2. Detaillierte Hauptsamples, viele weitere Sounds, Styles, Drums und Effekte
  3. Ausgeklügelte Bedienung per App, sehr viele Funktionen
  4. Alle wichtigen Anschlüsse, USB-Audiointerface inklusive

Schwächen

  1. Bedienung ohne App etwas kompliziert

Yamaha CSP 150 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.11.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Stärken: hohe Klangqualität; sehr viele exzellente Sounds; eine Menge tolle Styles; sehr gute Tastatur; gute App; ausgezeichnete Boxen; viele Anschlüsse; USB-Interface an Bord.
    Schwächen: fehlende Erkennung der Akkorde bei Taktarten.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha CSP 150

zu Yamaha CSP 150

  • Yamaha Clavinova CSP-150 Digitalpiano Schwarz
  • Yamaha Clavinova CSP-150 Digitalpiano Weiß
  • Yamaha CSP-150 WH weiß matt Digital Piano
  • Yamaha CSP-150 B schwarz matt Digital Piano
  • Yamaha Clavinova CSP-150 Digitalpiano Schwarz Poliert
  • Yamaha CSP-150 PE schwarz hochglanz Digital Piano
  • Yamaha CSP-150 B Schwarz matt
  • Yamaha CSP-150 WH Weiss matt
  • Yamaha CSP-150 B Digitalpiano Schwarz matt
  • Yamaha CSP-150 WH Digitalpiano Weiß

Einschätzung unserer Redaktion

Viele Funk­tio­nen, natür­li­ches Spiel­ge­fühl, starke Sounds

Passt das CSP 150 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Yamaha Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. Sehr gutes Spielgefühl auf Tastatur: Hammermechanik und graduierte Gewichtung
  2. Detaillierte Hauptsamples, viele weitere Sounds, Styles, Drums und Effekte
  3. Ausgeklügelte Bedienung per App, sehr viele Funktionen
  4. Alle wichtigen Anschlüsse, USB-Audiointerface inklusive

Schwächen

  1. Bedienung ohne App etwas kompliziert

Das Yamaha CSP 150 schlägt derzeit mit etwa 2500 Euro zu Buche – keine Summe, die man mal nebenbei berappt. Aber ein Preis den es zu zahlen lohnt, denn dieses Digitalpiano kann eine ganze Menge: Im Test bei Delamar.de überzeugt die Klaviatur mit realistischem Pianofeeling dank der graduierten Gewichtung und dank der nachgebildeten Hammermechanik. Graduierte Gewichtung meint, dass die Tasten in tieferen Lagen einen stärkeren Widerstand aufweisen als in hohen. Auch die Sounds können überzeugen. Die beiden Hauptsamples „Bösendorfer Imperial“ und „Yamaha CFX“ klingen exakt wie ihre realen Vorbilder. Die komplexen Klänge berücksichtigen alle wichtigen akustischen Parameter, etwa Saiten- oder Pedalresonanz, Anschlagverhalten uvm. Das beste Klangerlebnis genießen Sie mit einem Kopfhörer, wobei auch das integrierte 2x 30 Watt Boxensystem viele Konkurrenten übertrumpft. Weiterhin stehen Styles, Effekte, Drums und 692 weitere Sounds aus allen erdenklichen Kategorien bereit. In der Regel wird das Piano per App und Mobilgerät bedient. Letzteres dockt via USB an und steuert mithilfe der downloadbaren Anwendung „Smart Pianist“ (Android und iOS) eine Vielzahl an Funktionen. Unterm Strich gibt es nur einen Kritikpunkt: Die Bedienung ohne App läuft kombiniert über Funktionsknopf und Spieltasten. Das ist etwas kompliziert und nur mithilfe der Anleitung, die alle Hotkeys aufschlüsselt, zu bewerkstelligen. Von uns gibt es eine klare Empfehlung.

von

Thomas Vedder

„Gewichtete Tastaturen spielen sich immer noch am besten. Richtig gut sind Keyboards aber erst, wenn auch die Sounds stimmen.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Yamaha CSP 150

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • Mikrofon
Gewicht 58 kg
Abmessungen 1412 x 465 x 1040 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha CSP 150 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf