Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Vango Planet 150 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Praktisch: Das Kopfteil des Kunstfaserschlafsacks Vango Planet ... besitzt ein abzipbares Moskitonetz. Damit wird er auch außerhalb des Zelts zur insektenfreien Zone. Ein Moskitonetz im Fußteil erlaubt in lauen Nächten den Durchzug. Die weichen, antibakteriellen und insektenabweisenden Materialien sorgen in Kombination mit der flauschigen Füllung für hohen Schlafkomfort. ...“

  • ohne Endnote

    24 Produkte im Test

    „Plus: hält einem Insekten vom Leib; angenehme Stoffe, gutes Schlafklima; top Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: etwas schwergängiger Kapuzenanzug.“

    • Erschienen: 02.09.2014 | Ausgabe: 10/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Kauftipp“

    „Plus: schützt vor Insekten; angenehmer Schlafkomfort; verhältnismäßig preiswert.
    Minus: Bedienung der Kapuze.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von outdoor in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vango Planet 150

Passende Bestenlisten: Schlafsäcke

Datenblatt zu Vango Planet 150

Gewicht 1300 g
Typ Mumienschlafsack
Maximale Körpergröße 190 cm
Füllung Kunstfaser
Temperaturbereich 1°C (Limit) bis 20°C (Max)
Packmaß 25 cm x ø19 cm
Eigenschaften Antibakteriell
Außenmaterial
  • Polyamid (Nylon)
  • Ripstop
Ausstattung
  • Innentasche
  • Moskitonetz

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Wärmespeicher

outdoor - Den starken zweiten Rang belegt der Carinthia G 280 (-6/-14 °C),wobei ihm die übrigen Kandidaten dicht auf den Fersen sind: Selbst das Ende des Feldes bietet noch Komfortwerte von minus drei Grad und untere Limits von minus elf Grad - völlig ausreichend für den Einsatz Ende Herbst oder im Winter in unseren Breiten. Nur wer schnell friert, sollte zu einem der beiden ganz warmen Modelle greifen. …weiterlesen

Voll gefedert

ALPIN - Erschöpft und hungrig friert man schneller. Und außerdem sind die Methoden, nach denen die unterschiedlichen Prüfinstitute vorgehen, zu wenig standardisiert. …weiterlesen

Viel Schlafsack für wenig Geld

ALPIN - Der Nunaat hat keinen Wärmekragen, was wir bei einem so dicken Schlafsack nicht für sinnvoll halten. Ansonsten ist er sehr warm und hält uns auch in Nächten um die Frostgrenze warm. Der Arctic 450 ist der teuerste Schlafsack im Test. Aber auch wenn er jenseits der angepeilten Obergrenze von 140 Euro liegt, haben wir ihn aufgenommen. Die Primaloft-Füllung ist angenehm und weich. …weiterlesen

Weich und warm

ALPIN - Außerdem machen sie die Bewegungen beim Schlafen deutlich besser mit und tragen somit zu einem erholsamen Schlaf bei. Und das ist es doch, was wir alle wollen, wenn wir in einen der warmen Schlafsäcke krabbeln. Was ist Loft? Der Loft ist die Bauschkraft der Daune. Er wird in der Maßeinheit cuin (Cubikinch) angegeben. Je höher der Loft-Wert einer Daune ist, desto hochwertiger ist sie, weil weniger Daune in den Schlafsack eingefüllt werden muss, um einen gewissen Wärmewert zu erreichen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf