ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Nachfolgeprodukt fp 3 active cc

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­ge­wich­tig zum Test­sieg

Foto: Uvex

Unter anderem wegen seines geringen Gewichts von etwas mehr als 350 Gramm nahm der fp3 Reithelm von Uvex locker die Hürden zum Sieg in einem Test des anerkannten Fachportals Cavallo de. Doch der Helm ist nicht nur extrem leicht. Er konnte auch bei den Sicherheitstest voll und ganz überzeugen – und hat mittlerweile schon etliche Reiter und Reiterinnen begeistert.
In vielen Foren ist die Enttäuschung förmlich zu spüren, wenn der Reithelm von Uvex bei der ersten Anprobe leider nicht so perfekt zur Kopfform passt – denn obwohl er nahezu beliebig verstellt werden kann, gibt es Köpfe, bei denen selbst das Größenverstellsystem von Uvex die Flügel streichen muss. Die Enttäuschung wiederum rührt daher, dass der Helm in etlichen anderen Forenbeiträgen beinahe über den Klee gelobt wird – kaum ein Eintrag ist zu finden, in dem etwas nennenswert Kritisches zum Uvex-Helm zu finden wäre.

Kein Wunder deshalb, dass alle Kunden, denen der Helm nicht passt, enttäuscht sind – denn in gewisser Hinsicht schafft der Uvex einen Spagat, den nur wenige Reithelme zustandbringen: den zwischen Komfort und Sicherheit. Immer wieder wird in diesem Zusammenhang von den Käufern auf den Cavallo-Test verweisen. Schon kurz nach seinem Erscheinen getestet, stürmte der Uvex das Treppchen des Testsiegers: Sowohl in den diversen, über die DIN-EN1384-Norm hinausgehenden Stoßdämpfungstest als auch beim Abstreiftest präsentierte sich der Helm glänzend, Passform, Bedienungsfreundlichkeit und Reinigung wiederum ließen ebenfalls nichts zu wünschen übrig.

Vor allem ist es jedoch der hohe Tragekomfort, der die Käufer des Helm immer wieder begeistert. Nicht selten ist zu lesen, man habe nach dem Reiten sogar fast vergessen, den Helm wieder abzulegen – unvorstellbar bei einem klassischen Reithelm. Dass es der Helm wiederum nicht ganz schafft, den Kopf zu Hundert Prozent in jeder Situation zu kühlen, wird ihm keineswegs zum Vorwurf gemacht, da dies nämlich ein Ding der Unmöglichkeit ist – mit der Kühlleistung zeigen sich trotzdem nahezu alle sehr zufrieden.

Handelt es sich also beim Uvex um die berüchtigte eilerlegende Wollmichsau unter den Reithelmen? Es hat jedenfalls den Anschein, dass dies tatsächlich der Fall sein könnte. Ambitionierte Reiter/innen wie auch nicht wenige Hobbyreiter bestätigen nachdrücklich das Testergebnis, und auch dies ist keinesfalls selbstverständlich. So oder so ist der Reithelm mit Sicherheit also eine Anprobe wert. Ein Kauf wiederum schlägt mit rund 190 bis 200 Euro zu Buche (XXS-S: Amazon, S-M: Amazon, M-L: Amazon).

von Wolfgang

Kundenmeinungen (6) zu Uvex Reithelm fp3 active

4,8 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (83%)
4 Sterne
1 (17%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf