Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Thomann SP-5100 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.07.2011
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (1 Sterne)

    Für Einsteiger ist das Stagepiano von Thomann eine gute Lösung. Es ist für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer geeignet wie auch für gelegentliche Auftritte. Der Funktionsumfang ist auf Anfänger zugeschnitten und ausreichend. Da man für das SP-5100 nicht sonderlich viel hinblättern muss, kann man nicht erwarten, dass Klangqualität und Tastatur überragend sind. Wer darauf Wert legt, sollte sich die Einstiegsgeräte namhafterer Hersteller ansehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thomann SP-5100

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Thomann SP-320 Digital Piano, 88 leicht gewichtete Tasten mit Anschlagdynamik,
  • Kurzweil SP-7 Grand; Stage Piano; 88-Tasten umfassende voll gewichtete

Datenblatt zu Thomann SP-5100

Typ Stage-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Gewicht 19,5 kg

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ringway RS600EU

OKEY - Bei einem derzeitigen Einführungspreis in Deutschland von 4.990,-EUR entscheidet natürlich nachwievor der eigene Geldbeutel darüber, aber im aktuellen Angebot an E-Orgeln ist die Ringway RS600EU damit in der Tat durchaus ein Schnäppchen. Was man dafür bekommt? Wir gehen mal ins Detail. Der Gehäuse der RS600EU ist in schwarzem Hochglanzlack und in Kabinett-Bauweise ausgeführt. Das macht schon einiges her. …weiterlesen

Ketron GP1

OKEY - IM ÜBERBLICK Was sich da beim Auspacken aus dem Karton schält, macht so rein optisch und haptisch schon mal eine gute Figur: Kein Plastik, sondern ein schlankes, aber einen grundsoliden Eindruck verbreitendes Vollmetall-Gehäuse umhüllt das Ketron GP1. Dass ein solches Gehäuse ein paar Kilos mehr auf die Waage bringt, akzeptieren wir dabei gern, zumal die letztlich zu tragenden 14 kg Gesamtgewicht dann auch nicht wirklich ein Transportproblem darstellen. …weiterlesen

Begleittechniken am Keyboard Teil 1

OKEY - Liebe Leserinnen und Leser! Herzlich willkommen zu meinem neuen Workshop ‚Begleittechniken am Keyboard‘! Nachdem wir uns in den vergangenen 9 OKEY-Ausgaben ausführlich mit dem Akkordaufbau beschäftigt haben, möchte ich mit Ihnen nun die praktische Anwendung der Akkorde in Verbindung mit verschiedenen Begleittechniken am Keyboard vorstellen und erläutern. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren. ... …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf