Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.10.2020

Gerin­ges Gewicht, aber …

Passt das SP-320 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Thomann Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. leicht zu transportieren, gut verarbeitet
  2. einfache Bedienung

Schwächen

  1. Tastatur: mittelmäßiges Spielgefühl
  2. Sounds klingen teilweise eindimensional
  3. Klaviatur nicht in Bereiche aufteilbar

Thomann SP-320 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.10.2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (1 von 3 Sternen)

    Vorteile: leichtes und gut verarbeitetes Digitalpiano.
    Nachteile: Stark eingeschränkte Funktionalität; Split fehlt; keine Aufnahmefunktion; wenig Effekte; schwaches Soundangebot. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Thomann SP-320

zu Thomann SP-320

  • Thomann SP-320 Digital Piano, 88 leicht gewichtete Tasten mit Anschlagdynamik,
  • Thomann SP-320 Skoove Bundle bestehend aus a href=""Thomann SP-320,
  • Thomann SP-320 Digital Piano Bundle II Digital Piano incl.
  • Thomann SP-320 Digital Piano Bundle Digital Piano incl.

Einschätzung unserer Redaktion

Gerin­ges Gewicht, aber …

Passt das SP-320 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Thomann Keyboard, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. leicht zu transportieren, gut verarbeitet
  2. einfache Bedienung

Schwächen

  1. Tastatur: mittelmäßiges Spielgefühl
  2. Sounds klingen teilweise eindimensional
  3. Klaviatur nicht in Bereiche aufteilbar

Die Abmessungen sind angesichts der Höchstzahl von 88 Tasten relativ kompakt und das Gewicht mit nur 9 kg sehr gering. Verarbeitung und Haptik sind dennoch auf solidem Niveau, wie der Produkttest bei Amazona.de bekundet. Das Fliegengewicht des SP-320 ist schnell erklärt: Tastaturen, die wie diese nicht mit einer Hammermechanik ausgestattet sind, sparen viele Kilos, bringen andererseits nicht die besten Voraussetzungen für echtes Pianofeeling mit. Die Klaviatur ist in besagtem Test zu leichtgängig bei gleichzeitig zu wenig Kontrolle über den Tastenanschlag. Fairerweise muss man zugestehen, dass eine Hammermechanik in dieser Preisklasse auch kaum zu erwarten ist – mehr Gewichtung hingegen schon. Punkte gibt’s dafür bei der Bedienung, die sich dank der übersichtlichen Anzahl an eindeutig bezeichneten Bedienelementen einfach gestaltet. Die Klang-Presets sind Mittelmaß und tönen teilweise etwas eindimensional. Schade auch, dass die Polyphonie die 32 Stimmen nicht überschreitet. Gut ist der Boxenklang, auch wenn sich Bässe etwas matt präsentieren – für kleine Proben bzw. Auftritte im überschaubaren Rahmen aber ausreichend. Im Zweifel können Sie den Klang per PA-System ausgeben oder schlicht mit Kopfhörer üben. Dank USB-Schnittstelle kann das SP-320 auch als MIDI-Keyboard verwendet werden.

von

Thomas Vedder

„Gewichtete Tastaturen spielen sich immer noch am besten. Richtig gut sind Keyboards aber erst, wenn auch die Sounds stimmen.“

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Thomann SP-320

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Gewicht 9 kg
Abmessungen 1275 x 275 x 85 mm

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf