Bilder zu TaoTronics TT-DL22

Tao­Tro­nics TT-​DL22

  • Tisch­leuchte
  • Dimm­bar
  • Netz

ohne Endnote

Zum Zeich­nen, Arbei­ten, Stu­die­ren – am Tag oder am Abend

Unser Fazit 19.01.2021
Multifunktionaler Leuchthelfer. Schlankes Design trifft auf Funktionalität: Diese Schreibtischlampe bietet USB-Ladefunktion, helle Beleuchtung mit anpassbaren Helligkeitsstufen und Farbtemperaturen - ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Zum Zeich­nen, Arbei­ten, Stu­die­ren – am Tag oder am Abend

Stärken

Schwächen

Bei TaoTronics gibt es Schreibtischlampen, die auch Smartphones aufladen – mit oder ohne Kabel. Die TT-DL22, ein Modell mit schlankem Body und dünnem, kreisrundem Sockel von rund 19 cm Durchmesser, ist so eine: Statt das Smartphone, Tablet oder auch den E-Reader per Kabel an die Steckdose anzustöpseln, betanken Sie die Geräte einfach per USB-Anschluss. Dass ein Ladepad fehlt, es hätte drahtloses Aufladen nach dem Qi-Standard geboten, ist bei dem Preis aber nicht verwunderlich: Für knapp 50 Euro bekommen Sie hier eine flexible, immerhin mit 550 Lumen auf hellster Stufe leuchtende Lampe mit sechs Helligkeitsstufen und drei Farbtemperaturen zwischen 3.000 und 5.700 Kelvin (K). Nein, keine Vollspektrumlampe, wie User immer wieder wissen wollen – sondern eine Lampe mit verschiedenen Farbmodi zum Arbeiten und Studieren, AC-Adapter und Bedienungsanleitung. Die Farben entsprechen in etwa Warmweiß, Neutralweiß oder einer Kombination beider Farbeindrücke, was in etwa Tageslichtweiß entspricht.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Suche bei

Datenblatt

Typ Tischleuchte
Material Metall
Leuchtmittel LED
Dimmbar vorhanden
Eigenschaften
  • Höhenverstellbar
  • Klappbar
Ausstattung
  • Farbmodi
  • Helligkeitsstufen
  • USB-Anschluss
Schalter Touch-Steuerung
Lichtstrom 550 lm
Betriebsart Netz
Durchmesser 19 cm
Gewicht 862 g
Stromverbrauch 10 W
Weitere Produktinformationen: Farbtemperatur: 3000 - 5700K