Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Rovo Chair R12 Ergo-Balance im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Ergonomie-HIT“,„Ökonomie-HIT“

    Platz 2 von 11

    „... Der R12 von Rovo Chair landete auf Platz zwei. Den Testern gefiel vor allem das von ihm gebotene ganzheitliche 3-D-Sitzerlebnis. Sitzfläche und Rückenlehne sind hier in alle Richtungen beweglich. Auch das moderne Rückendesign sprach an. Und nicht zuletzt überzeugte der R12 auch in Bezug auf sein Preis-Leistungs-Verhältnis. ...“

    • Erschienen: 04.07.2013 | Ausgabe: 7/2013
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    Preis/Leistung: 6 von 6 Sternen

    Ausgestattet mit der Ergo-Balance-3D-Technik, kann man sich in alle Richtungen bewegen. Wen man nicht so bewegt sitzen möchte, gibt es auch die Möglichkeit diese Funktion abzuschalten. Generell ist das Sitzgefühl angenehm. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rovo Chair R12 Ergo-Balance

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu Rovo Chair R12 Ergo-Balance

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Mit Kopfstütze lieferbar k.A.
Mit Armlehnen lieferbar k.A.
Fußauslösung k.A.
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik vorhanden
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik k.A.
Wippmechanik fehlt
Bewegliche Sitzfläche k.A.
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche k.A.
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung fehlt
Sitztiefenverstellung vorhanden
Sitzneigeverstellung k.A.
Rückenlehnen-Höhenverstellung k.A.
Kopfstütze fehlt
Lendenwirbelstütze k.A.
Muldensitz fehlt
Sattelsitz k.A.
Fußkreuz mit Auflageflächen k.A.
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung k.A.
Gewichtsautomatik k.A.
Verstellbare Lendenwirbelstütze k.A.
Rollen
Sitzlastgebremst k.A.
Ungebremst k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Rovo Chair R12 6060 EB können Sie direkt beim Hersteller unter rovo.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Ein heißer Favorit

FACTS - Ob der Anwender nun Wert auf eine Kopfstütze, auf ein verchromtes Fußkreuz oder auf 4D-Armlehnen legt, der favorite bietet eine Menge Möglichkeiten, den Stuhl bis ins Detail nach den eigenen Wünschen, entsprechend dem Einsatzort oder den Hierarchien, anzupassen. Darüber hinaus bietet Mauser Sitzkultur für den favorite einen Sitz mit dem sogenannten Onto-Sitzkissen an. …weiterlesen

Vier Buchstaben im Glück

FACTS - comforto 29 beinhaltet eine Gewichtsautomatik, die zusätzlich noch über sechs wählbare Voreinstellungen verfügt. Innerhalb der einzelnen Voreinstellungsmöglichkeiten gelingt es der Gewichtsautomatik, die Gegendruckübergänge der Rückenlehne so zu optimieren, dass jeder Nutzer immer den perfekten Gegendruck hat. Vergleichbar mit der Wirkungsweise einer achtstufigen Automatik bei neueren Pkws. …weiterlesen

Office-Professionals-Test 2014

OFFICE ROXX - 32 Prozent gaben an, dass sie die Einstellmöglichkeiten an ihrem Stuhl nie oder nur sehr selten nutzen. Keine Experimente, scheint hier also die Devise zu lauten. Was einmal passt, wird nicht mehr angerührt. Aus ergonomischer Sicht ist das nicht optimal, gelten doch viele Haltungswechsel als wünschenswert. Im Vergleich zum Vorjahr fällt auf, dass die Sitzhöhe seltener verstellt wird. Warum auch, könnte man fragen, die Körpergröße verändert sich ja nicht. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf