ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Piko SmartControl Premium Train Set Vectron Güterzug im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.01.2016 | Ausgabe: 2/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Insgesamt gelingt der Einstieg in die digitale Modellbahnsteuerung mit dem Piko-System angenehm einfach. Damit zu spielen, macht tatsächlich Spaß.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Praktisch ist, dass sich Lokomotiven, die über einen Lokdecoder mit RailComPlus verfügen, automatisch am System anmelden und über die Lokliste zur Verfügung stehen – und das mit Lokbild und den passenden Icons für die Lokfunktionen. Das ist besonders bei Loks mit Sound und vielen schaltbaren Lokgeräuschen komfortabel. ...“

    • Erschienen: 11.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Neueinsteiger werden mit dem SmartControl-System von Piko an die Hand genommen und sicher und verständlich ans Ziel geführt. Selbst Smartphone-Verweigerer wie ich werden dank der einfachen Menü-Führung schnell in die Lage versetzt, den Zug mit wenigen ‚Streicheleinheiten‘ auf seine erste Fahrt zu schicken.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Piko SmartControl Premium Train Set Vectron Güterzug

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Piko SmartControl Premium Train Set Vectron Güterzug

Typ Zugset
Epoche Epoche VI (2007 - heute)
Spurweite H0
Steuerung
  • Gleichstrom (DC)
  • Digital
Ausstattung Loksound eingebaut
Weitere Produktinformationen: Lieferumfang: 1x Elektrolok; 3x Kesselwagen; 23x Gleise; 1x Weiche; 1x Prellbock; 1x Anschluss-Clip; 1x Aufgleisvorrichtung; 1x PIKO SmartController®; 1x PIKO SmartBox; 1x PIKO Lanyard; 1x Steckernetzteil; 1x USB Ladegerät 230 V + Kabel; 1x Gleissanschlusskabel; 1x Bedienhandbuch.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf