ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Lutz Möller KJG 8,2 g/8 mm im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    Die Patronen eignen sich auch für Wild, das nur einen geringen Zielwiderstand bietet. Die Austrittsöffnung hat allerdings nur die Größe des Kalibers, sodass die Nachsuche aufgrund des eher geringen Schweißes länger dauern könnte. Eine Sollbruchstelle besitzt die KJG 8,2 g/8 mm nicht. Daher bilden sich beim Aufprall viele kleinere Fragmente. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lutz Möller KJG 8,2 g/8 mm

Kundenmeinungen (2) zu Lutz Möller KJG 8,2 g/8 mm

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von ksj43

    Spitzen Produkte

    Wenig Rückstoß, Hervorragend Präzision, Zuverlässig Wirkung in Ziel wie Elch, Wildschwein, Hirsch und Reh.
    Antworten
  • von Jagerbua

    Super Geschoss

    Das MJG ist meiner Meinung nach das beste Jagdgeschoss am Markt. Es fliegt erstaunlich flach (GEE um die 200 Meter), penetriert phantastisch, tötet bei korrekter Zielwahl rasch und zuverlässig durch Abgabe einiger weniger Splitter in Lunge und Herz!
    Antworten

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Lutz Möller KJG 8,2 g/8 mm

Typ Büchsenpatronen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf