Gut

2,0

ohne Note

Gut (2,0)

Aktuelle Info wird geladen...

Korg PA300 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.06.2014 | Ausgabe: Nr. 119 (Juli/August 2014)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... für unter 1000,- Euro bekommt man nun schon eine ganze Menge von dem, was diese Reihe ausmacht, vor allem auch hinsichtlich der Klangqualität. Hier macht es zum einen für Einsteiger schon Sinn, gleich mit einem solchen ... Gerät einzusteigen ... Und selbst der ambitionierte Spieler oder gar Profi findet im Pa300 einen günstigen, praktischen und sehr klangstarken Partner ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Korg PA300

zu Korg PA-300

  • Korg Pa300 Keyboard

Kundenmeinungen (36) zu Korg PA300

4,0 Sterne

36 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
18 (50%)
4 Sterne
9 (25%)
3 Sterne
5 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (11%)

4,0 Sterne

36 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Keyboards

Datenblatt zu Korg PA300

Typ Entertainment-Keyboard
Tastenanzahl 61
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
Gewicht 8,35 kg
Abmessungen 1030 x 378,3 x 127 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Korg PA-300 können Sie direkt beim Hersteller unter korg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Korg PA300

OKEY - Die gefälligen, nie überkandidelten Arrangements laden einfach dazu ein. Noch vor wenigen Jahren wäre man froh gewesen, solche Styles in Instrumenten zu haben, die ein Vielfaches eines Pa300 kosten! Und wer noch mehr Styles benötigt: das Pa300 ist wie auch schon das 600er kompatibel sowohl zur übrigen Pa-Reihe, als auch zu den früheren i-Modellen von Korg. Damit steht wohl eine ausreichend große Bibliothek an Stylefutter zur Verfügung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf