ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 09.03.2023

Digi­tal­piano mit großer Nähe zum akus­ti­schen Vor­bild

Detailverliebter Klangzauber. Grand Feel Holztastatur, neuartige Grand Piano Klänge und ein optimaler Raumklang dank neuem Lautsprechersystem - das CA701 bietet eine hochwertige Kombination aus Detailreichtum, vollem Ton und modernster Technologie.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kawai CA701 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 10.02.2023 | Ausgabe: Nr. 171 (März/April 2023)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Ich sehe dieses Instrument mit seiner hochwertigen, eleganten Optik aber auch in Musikinstitutionen oder Lounges. Optisch ist es dabei kaum von einem akustischen Klavier zu unterscheiden. ... Mit seinem attraktiven Preis wird es sicherlich ein sehr beliebtes Modell werden.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kawai CA701

zu Kawai CA701

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kawai CA-701 B
  • Kawai CA-701 R
  • Kawai CA-701 W
  • Kawai CA-701 Weiß Digital Piano
  • Kawai CA-701 Schwarz Digital Piano
  • Kawai CA-701 R Rosenholz Digital Piano
  • Kawai CA-701 B Schwarz matt Digital Piano
  • Kawai CA-701 B Schwarz satiniert CA701B
  • Kawai CA-701 W Weiss satiniert CA701W
  • Kawai CA 701 B Digitalpiano Premium Schwarz satiniert

Einschätzung unserer Redaktion

Digi­tal­piano mit großer Nähe zum akus­ti­schen Vor­bild

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Das CA701 von Kawai verfügt über eine Grand Feel Holztastatur und neue Grand Piano Klänge, welche laut Hersteller für mehr Detailreichtum und einen vollen, runden Ton stehen. Für einen besonders hohen Grad von Realismus wurden die Samples speziell aus Spielerposition aufgenommen. Auch das Lautsprechersystem wurde neu entwickelt, um bestmöglichen Raumklang zu erreichen.

Die Bedienung geschieht über einen Touchscreen, den Sie auf Wunsch auch komplett dunkel schalten können, um Ablenkungen beim Spielen zu vermeiden. Kabellose Verbindungen wie Bluetooth MIDI und Bluetooth Audio funktionieren mit niedriger Latenz und stellen Verbindungsmöglichkeiten zu mobilen Endgeräten bereit. Der Test von Okey lobt die elegante Optik und die einem echten Klavier sehr nahe kommenden akustischen Eigenschaften.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Kawai CA701

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
  • Bluetooth
Gewicht 76,5 kg
Abmessungen 1450 x 495 x 970 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf