ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Exped SIM Light 5 DLX im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    18 Produkte im Test

    „Bequem breite und lange Isomatte, aber schwer und voluminös; Aus rutschfestem Ripstop-Polyestergewebe und offenporigem PU-Schaum mit horizontalen Kanälen; Dick und warm genug für winterliche Einsätze. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Exped SIM Light 5 DLX

zu Exped SIM Light fünf DLX

  • Exped SIM Comfort 5 LW

Kundenmeinung (1) zu Exped SIM Light 5 DLX

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Isomatten

Datenblatt zu Exped SIM Light 5 DLX

Extras
Aluminium-Beschichtung k.A.
Doppelte Liegefläche k.A.
Selbstverschließendes Ventil k.A.
Anti-Rutsch-Beschichtung k.A.
Antimikobielle Behandlung k.A.
Zubehör
Packsack k.A.
Reparaturset k.A.
Pumpe k.A.
Packgurte/-riemen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Exped SIM Light fünf DLX können Sie direkt beim Hersteller unter exped.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Flachgelegt

Motorrad News - In vielen Fällen - wie bei Brisbane, High Peak, McKinley, Quechua, Therm-A-Rest und Vaude - müssen nur vier Atemzüge durchs Ventil, um die Schlafmatte komplett zu füllen. Obwohl die getesteten Matratzen im eingepackten Zustand teils sehr geringe Ausmaße haben, waren wir überrascht, wie bequem es sich auf den meisten der getesteten Matratzen liegen lässt. Dafür verantwortlich sind oft verschiedenförmige Luftkanäle oder Kammern, die außerdem zur Wärmeisolation beitragen. …weiterlesen

Wenn die Prinzessin draussen schläft

velojournal - Allerdings ist sie mit weniger als 50 Zentimetern recht schmal geraten, sodass man sich sorgt, bei der nächsten Drehung runterzurutschen. Zudem raschelt das Material der Leichtgewichtmatte bei jeder Bewegung, was die Zeltgenossen durchaus nerven kann. Bei der Mammut-Matte fällt das Geraschel weg. Die Füllung der Luftkanäle mit Kunstfasern führt zu einer markant besseren Isolation. Das macht sie im Vergleich zu den Schaumstoffmatten wesentlich bequemer und deutlich wärmer. …weiterlesen

Warm gebettet

SURVIVAL MAGAZIN - Kann man im Notfall auf dem Komfortfaktor noch gut verzichten, so kann der Wärmeverlust ohne Matte durchaus bedrohlich sein. Gerade wenn man in kargen Regionen unterwegs ist, in denen die Natur wenig Material - Blätter oder Zweige - für den Bau einer Isolationsschicht bereitstellt, ist man auf eine Matte angewiesen. Schlafmatten gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die wichtigsten Faktoren sind dabei Gewicht, Packmaß, Wärmedämmung, Robustheit und Preis. …weiterlesen

LUFT unter dem Hintern

ALPIN - Furore machen seit wenigen Jahren extrem leichte Hightech-Luftmatratzen. Ohne Schaum, aber mit einer ausgeklügelten Struktur aus unzähligen Luftkammern kombiniert mit Wärme reflektierenden, ultraleichten Stoffen (z.B. NeoAir von Therma-Rest) oder mit Daunen- bzw. Synthetikfüllung (z.B. Downoder Synmat von Exped) bieten sie gute R-Werte und ein konkurrenzlos niedriges Gewicht von nur 300 bis 400 Gramm, oft sogar darunter. Ihr Einsatzgebiet sind vor allem Expeditionen oder lange Rucksack-Touren. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf