Einen Zahn zulegen
Finanztest -
Um auch bei so kostspieligen Sachen wie Inlays und Implantaten hoch versichert zu sein, sind in der Regel Tarife mit der Note sehr gut erste Wahl. Diese Note erreichten 55 der 189 Tarife im Test. Die Zahl der sehr guten Angebote ist stark gewachsen. Es lohnt sich deshalb für Kunden, die schon eine Versicherung haben, ihre Police zu überprüfen. Vielleicht können sie sich verbessern und dabei sogar sparen.
…weiterlesen
Genug Geld trotz Krankheit
Finanztest -
Davon wird noch der Arbeitnehmeranteil der Beiträge zur gesetzlichen Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung abgezogen, sodass nur rund 2 426 Euro übrigbleiben. Hat jemand einen Baukredit abzuzahlen oder andere laufende Verpflichtungen, reicht dieses reduzierte Einkommen möglicherweise nicht aus.
…weiterlesen
In 80 Tagen um die Welt
Finanztest -
Privat Krankenversicherte benötigen den Schutz, wenn in ihren Tarifen der Krankenrücktransport fehlt. Testsieger. Sehr guten Schutz bieten HanseMerkur und LVM. Günstig und sehr gut für alle Länder weltweit ist der Tarif ARJ+ART der LVM. Den Schutz gibt es als Ergänzung zu einem Jahresvertrag. Zusammen kostet das zum Beispiel für 90 Tage bis zum Alter von 59 Jahren 83 Euro. Senioren. Den günstigsten guten Schutz für Senioren bietet die Pax-Familienfürsorge.
…weiterlesen
Reiseschutz immer besser
Finanztest -
Chronisch Kranke und Menschen mit anderen Vorerkrankungen sollten eine Auslandsreise mit ihrem Arzt besprechen und den Versicherer über ihre Situation aufklären.
…weiterlesen
Kommt gesund zurück
Finanztest -
Weniger kostet es, wenn Sie keinen Schutz für Nordamerika brauchen. 90 Tage Schutz beim sehr guten Tarif RK 365 kosten 95 Euro. Spartipp. Günstiger als beim Versicherer gibt es die sehr guten Tarife der HanseMerkur als Tarif STA-D bei den Reisebüros STA Travel. Gut und günstig sind auch die weltweiten Tarife der Victoria (45 Euro/90 Tage) und Pax-Familienfürsorge (71 Euro/90 Tage). Pakete.
…weiterlesen
Zusatzvericherungen
Finanztest -
Keine Regel ohne Ausnahme: Reine Privatkliniken bleiben auch mit der Zusatzversicherung für die meisten unerschwinglich, weil die gesetzliche Kasse dort die Grundkosten nicht trägt. Zahlreiche Operationen werden heutzutage ambulant vorgenommen. Der Patient kann nach ein paar Stunden schon wieder nach Hause. Solche Eingriffe sind zum Beispiel Krampfaderentfernung, Kieferoperationen und die Entfernung von Rachenmandeln.
…weiterlesen
Jetzt sinnvoll krankenversichern
OPTIMAL VERSICHERT -
Bestimmte Tagegeldhöhen sind sogar ohne Gesundheitsprüfung möglich.“ Unverzichtbar für Reisende: Auslandsschutz Auslandsreise-Krankenversicherungen sind vor allem für gesetzlich Versicherte ein Muss. Das sagen selbst kritische Verbraucherschützer. Die gesetzliche Krankenversicherung leistet zwar auch im Ausland, aber nur bedingt. Oftmals liegen die Sätze ausländischer Ärzte über der deutschen Gebührenordnung. Auf der Differenz bleibt der Patient sitzen.
…weiterlesen
Zusatzversicherungen für Kassenpatienten: „Auf den Zahn gefühlt“
Finanztest -
Setzt er ein Implantat, also eine künstliche Zahnwurzel, ein und befestigt darauf den Zahnersatz (Suprakonstruktion), kostet das in unserem Beispiel 1 800 Euro Von der Kasse erhält der Patient in diesem Fall 273 Euro. Das ist der Zuschuss für eine Brücke. Eine Zusatzversicherung kann ihn hier enorm entlasten. Von einem leistungsstarken Zahntarif wie dem Tarif ZG der Barmenia bekäme der Implantat-Patient 1 257 Euro zusätzlich. Nur 15 Prozent der Rechnung, also 270 Euro, trägt er dann noch selbst.
…weiterlesen
Für 10 Euro ausreichend versichert
REISE & PREISE -
Am Strand fing alles an. Die Augen juckten und die Sehfähigkeit nahm plötzlich ab. Sandra W. ließ sich in einer spanischen Klinik wie nie übernommen - zu den seltenen Ausnahmen zählen die Securvita, Deutsche BKK, R+V BKK. REISE & PREISE hat 32 Auslandskrankenversicherungen unter die Lupe genommen und festgestellt: Die maximale Reisedauer reicht von 42 bis 70 Tagen. Für ältere Reisende schwanken die Prämien stark (€ 6-70).
…weiterlesen
Bei Bedarf Privatpatient
Finanztest -
Kritiker befürchten, dass dies vor allem für Patienten mit einer langen oder komplizierten Krankheitsgeschichte problematisch sein könnte, weil sich zusätzlicher Aufwand für das Krankenhaus nicht lohnt.
…weiterlesen
Medizin nach Wunsch
Finanztest -
Entscheiden Sie sich nicht blind für ein Ergänzungspaket Ihrer Krankenkasse. Unter den Angeboten, die allen Kunden offenstehen, finden Sie oft etwas Besseres. Leistungsstark. Den Tarif maxi der CSS mit den höchsten Heilpraktikerleistungen, sehr guten Zahnersatzund befriedigenden Brillenleistungen erhalten Versicherte der gesetz- lichen Kassen Big direkt gesund und WMF BKK etwas günstiger (S. 70). Sie zahlen im Monat 1 bis 2 Euro weniger als andere Kunden. Günstiger.
…weiterlesen
Auslandsreise-Krankenversicherung: „Kann mir jemand helfen“
Finanztest -
j Beruflich Reisende. Einige Versicherer bieten für beruflich Reisende gar keinen Schutz, andere einen gesonderten Tarif oder begrenzen die Dauer der einzelnen Reisen auf kürzere Fristen. j Ältere Reisende. Für Senioren kann es manchmal schwierig sein, eine Auslandsreise-Krankenversicherung zu bekommen, denn viele Versicherer haben Altershöchstgrenzen. Die von uns empfohlenen Tarife (siehe „Unser Rat“ S. 69) haben keine solche Altersgrenze.
…weiterlesen