Cooles Tripple - Das kann die Twister-Serie von LRP
CARS & Details -
Die Konstruktion der LRP-Modelle aus der Twister-Seire ist generell recht ähnlich, da zum Beispiel das Getriebe, die Lenkung und einige Teile der Querlenkerhalterung baugleich sind. Die Unterschiede liegen allerdings nicht nur in einer anderen elektronischen Ausstattung sondern Details wie längere Querlenker, unterschiedliche Felgen sowie dem jeweiligen Modell angepasste Stoßfänger samt passenden Karosserien individualisieren die Modelle.
…weiterlesen
Piccolöchen
RC-Heli-Action -
Da wir in der Bedienungsanleitung sowohl im Deutschen als auch Englischen zum Teil falsche, aber auch missverständliche Aussagen gefunden haben, verzögerte sich die erste Inbetriebnahme des Nano CP S etwas. Sehr einfach ist das Programmieren der Grundfunktionen, denn es muss lediglich Modelltyp Heli mit Taumelscheiben-Programm H1 gewählt werden und alle Grundfunktionen können in Standard-Einstellung (kein Reverse) belassen werden.
…weiterlesen
Mega Foxx - Monstertruck für echte Puristen
CARS & Details -
Üblicherweise kommen solche Gummis bevorzugt auf losem Sand zum Einsatz - ideal für unser bevorzugtes Ausfahrtgebiet. Um den Motor in die gewünschte Stimmung zu versetzen, wurde Sprit mit 25 Prozent Nitromethan in den Tank gefüllt und der Einlaufvorgang in Angriff genommen. Bei Kyoshos KE25-Triebwerk handelt es sich um eine noch relativ junge Konstruktion, die dennoch schon in anderen Modellen durch unsere Tests gescheucht wurde und dabei stets einen guten Eindruck hinterließ.
…weiterlesen
Spielmobil - Crack Turbo Beaver von Voltmaster
Modell AVIATOR -
Fehler kann man dank der guten Anleitung und der Passgenauigkeit der Teile kaum machen. Voltmaster bietet verschiedene Antriebsvarianten für die Crack Beaver an. Das empfohlene 2s-Setup besteht aus einem Pulsar Shocky-Motor mit Schnurzz 12 Ampere-Regler, einem GWS 8 × 4,3-Zoll-Propeller und einem 2s-LiPo mit einer Kapazität von 450 Milliamperestunden (mAh). Das Setup funktioniert ganz gut; die Leistung reicht aus, allerdings fehlt etwas Biss für einen aggressiven Flugstil.
…weiterlesen
King of the sky
RC-Heli-Action -
Es funktioniert dann alles problemfrei. Nein, es ist der neue T-Rex 700L Dominator! Befeuert mit einem 12s 5.000 mAh APL Magnum-Akku von SLS hängt das Gerät leistungsstark am Knüppel und macht Spaß. Bei ±13 Grad Pitch und nahezu vollständig geöffnetem Regler ergibt sich eine Drehzahl von 2.200 Umdrehungen, die Geräuschkulisse ist dabei erstaunlich moderat. Die nutzbare Flugzeit bei forderndem 3D liegt im Bereich von 4 bis 5 Minuten;
…weiterlesen
Volle Hütte
TRUCKS & Details -
Für alle Funktionen des Trucks sollte eine Fernsteuerung mit mindestens drei Kanälen zur Verfügung stehen. Optimal eignet sich eine Funke mit vier Proportional-Kanälen inklusive der Option, sie später zu erweitern. Damit ist sichergestellt, dass dann auch Sonderfunktionen geschaltet werden können. Ein elektronischer Fahrregler, ein 8 bis 9 Ncm starkes Lenkservo, ein Standardservo für das Schaltgetriebe und ein geladener 7,2-V-Akkupack sollten ebenfalls vorliegen.
…weiterlesen
Hochstapler
TRUCKS & Details -
Was benötigt man für eine ordentliche RC-Spedition? Natürlich mindestens einen Lkw, ein Lagerhaus und zu guter Letzt einen Gabelstapler, fachlich korrekt Flurförderungsfahrzeug genannt. Ein Solches bekommt man aktuell bei Dickie-Tamiya, wo das Carson-Modell eines Linde HD 40 im Sortiment zu finden ist.
…weiterlesen
Stapelmeister
TRUCKmodell -
Die meisten Truckmodellbauer werden schon einmal darüber nachgedacht haben, dass es eine tolle Möglichkeit wäre, den eigenen Modelltruck mit einem Gabelstapler auch ferngesteuert beladen zu können. Bislang war das Angebot - außer dem nicht ganz unkomplizierten Eigenbau - an maßstäblich halbwegs passenden Staplern aber auf absolutes Spielzeug oder recht teure Kleinserienmodelle beschränkt.
…weiterlesen