Gut

2,2

keine Tests
Testalarm

Gut (2,2)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Eine Not­lö­sung fürs Home­of­fice

Stärken

  1. schlanker Body mit hoher Rückenlehne und Kopfabstützung
  2. gepolsterte Armlehnen
  3. sehr leichtgängige Universalrollen
  4. größere Farbauswahl

Schwächen

  1. keine Ersatzrollen speziell für Hart- oder Teppichböden im Programm
  2. außer einer Wippmechanik nichts Bewegungsförderndes geboten
  3. Sitzfläche lässt sich nicht neigen, um das Becken aufzurichten
  4. Kunstlederbezug kann sich im Sommer klebrig anfühlen

Sieht schick aus, ist mit Kunstleder bezogen und bis 120 kg belastbar – und verträgt sich preislich auch noch mit dem Ausstattungsdruck im Homeoffice: Der Bürostuhl Rako, als Chefsessel unter anderem von Kaufland vertrieben und mit Universalrollen für weiche oder harte Untergründe bestückt – ob Teppich oder Hartboden. Sitzfläche, Rückenteil und Armlehnen sind gepolstert und eine Wippmechanik bringt sogar ein bisschen Bewegung in die Sache. Das große Ganze passt durchaus, wenn es ein günstiger Arbeitsstuhl für gelegentliches Sitzen sein darf. Aber ein paar Details würden in einem professionellen Bürostuhltest mit großer Wahrscheinlichkeit eine gute Platzierung verhindern.

So gibt es keine Lendenwirbelstütze oder etwas, das nach einem ergonomisch überzeugenden Konzept für gestandene Büroarbeiter aussieht. Um etwa Rückenschmerzen vorzubeugen, sollte er den unteren Rücken gut abstützen und sich nach Größe und Gewicht seines Nutzers sowie dessen Oberschenkellänge anpassen lassen. In Sachen Preisgestaltung hingegen gehört der Rako zur Spitzengruppe, und auch bei der Farbauswahl gibt’s nichts zu meckern – es gibt ihn in den Farben Bordeauxrot, Braun, Creme, Grau, Grün, Schwarz und Weiß zu Preisen um die 126 Euro.


TippDa unklar ist, wie gut der Rako Schrammen auf Parkett- oder Laminatböden verhindert, sollten Sie in eine Bodenschutzmatte investieren. Es gibt sie im Online-Handel zum Teil schon zu Preisen um die 50 bis 10 Euro, die meisten sind aus robustem PVC oder Polypropylen gefertigt und rutschfest. Bei gehobenen Stühlen sind meist spezielle Hart- oder Teppichböden zum Anschrauben in der Zubehörliste zu finden. CLP liefert nur sogenannte Universalrollen mit – und spart sich offenbar ein spezielles Ersatzteilangebot.

von

Sonja Leibinger

„Bei einem Bürostuhl muss die Dynamik stimmen. Mich fesseln Sitzkonzepte, deren Rückgrat so beweglich ist wie das eines gewieften Ehrgeizlers.“

zu CLP Rako

Kundenmeinungen (416) zu CLP Rako

3,8 Sterne

416 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
175 (42%)
4 Sterne
116 (28%)
3 Sterne
58 (14%)
2 Sterne
29 (7%)
1 Stern
42 (10%)

3,8 Sterne

416 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Bürostühle

Datenblatt zu CLP Rako

Technische Daten
Typ Bürodrehstuhl
Gewicht 16 kg
Max. Belastbarkeit 120 kg
Sitzhöhe 46 - 56 cm
Sitzbreite 51 cm
Sitztiefe 49 cm
Lehnenhöhe 75 cm
Gesamthöhe 117 - 128 cm
Fußauslösung fehlt
Dynamisches Sitzen
Synchronmechanik fehlt
Asynchronmechanik fehlt
Permanentkontaktmechanik fehlt
Wippmechanik vorhanden
Bewegliche Sitzfläche fehlt
Geteilte Rückenlehne fehlt
Geteilte Sitzfläche fehlt
Ergonomie
Sitzhöhenverstellung vorhanden
Sitztiefenverstellung fehlt
Sitzneigeverstellung fehlt
Rückenlehnen-Höhenverstellung fehlt
Kopfstütze vorhanden
Lendenwirbelstütze fehlt
Muldensitz fehlt
Sattelsitz fehlt
Fußkreuz mit Auflageflächen fehlt
Nachhaltigkeit
Schadstoffarm k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Sitztechnik für mehrere Nutzer
Gewichtsregulierung fehlt
Gewichtsautomatik fehlt
Verstellbare Lendenwirbelstütze fehlt
Rollen
Rollentyp Universalrollen
Sitzlastgebremst fehlt
Ungebremst vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf