Gut

1,7

Gut (2,2)

Sehr gut (1,2)

Casco Nori im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    19 Produkte im Test

    Unfallschutz (50%): „gut“ (2,3);
    Handhabung, Komfort (40%): „befriedigend“ (2,8);
    Hitzebeständigkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“ (1,0).

  • „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Platz 3 von 6

    „Ein optisch sehr schöner Kinderhelm mit guter Ausstattung, der sich leicht anpassen lässt.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Casco Nori

Kundenmeinungen (65) zu Casco Nori

4,8 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
58 (89%)
4 Sterne
2 (3%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,8 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Reit­helm, der den Dreh raus hat

Der Nori, so könnte man es etwas flapsig formulieren, hat den Dreh raus. Denn der Reithelm für Kinder kann dank eines vom Hersteller patentierten Dreh-Verstellsystems auf einfachste Art und Weise lediglich mit einer Hand verstellt und damit passgenau befestigt werden – auch von den Kindern selbst. Darüber hinaus bietet er auch einen hohen Schutzfaktor, gehört allerdings nicht zu den preiswertesten Kindermodellen, die derzeit im Handel erhältlich sind.

„Diskfit Vario“ nennt der Hersteller das Befestigungssystem, mit dem der Reithelm an nahezu jede Kopfform beziehungsweise -größe angepasst werden kann. Es besteht aus einem Kopfband, dass mittels eines Art Drehknopfes in der Höhe verstellt und daher exakt justiert werden kann. Die Einstellung selbst soll, wie immer wieder zu lesen ist, tatsächlich kinderleicht sein, das heißt, der jeweilige Benutzer kann den Helm auch selbständig, ohne Zuhilfenahme der Eltern, seinen Wünschen gemäß anlegen beziehungsweise unterwegs bei Bedarf lockern oder stramm ziehen. Die Justiermöglichkeit garantiert natürlich auch, dass der Helm bombenfest sitzt und einen hohen Tragekomfort bietet – eine Grundvoraussetzung für die Sicherheit des Kindes auf dem Pferd und auch gleichzeitig dafür, dass der Reithelm gerne und vor allem immer getragen wird.

Darüber hinaus zeichnet sich der Casco durch einen hohen Sicherheitsstandard aus. Gefertigt wird er in einer Monocoque-Bauweise, das heißt, die robuste Außenschale und der weiche Innenkern sind fest miteinander verbunden, dementsprechend hoch belastbar und garantieren eine gute Dämpfung von Schlägen bei Stürzen. Darüber hinaus bietet der Casco einen außergewöhnlich großzügig ausfallenden Nackenschutz, und wer möchte, kann sogar an einer speziellen Vorrichtung ein Helmblinklicht des Herstellers anbringen.

Die Reithelme des Markenherstellers Casco haben generell einen sehr guten Ruf, sie sind allerdings auch einen Tick teurer als manch ein Mitbewerber. Wer demnach einen Helm für Anfänger/innen sucht, die noch nicht genau wissen, ob sich ihr neues Hobby zu einer wahren, mehrere Jahre anhaltenden Leidenschaft ausweiten wird, muss für die ersten Reitstunden nicht unbedingt zum Casco greifen. Hat sich jedoch einmal die Leidenschaft fürs Reiten herauskristallisiert, sind die rund 40 bis 60 Euro (Amazon), die, je nach Design und Anbieter, für den Helm fällig werden, gut investiertes Geld.

von Wolfgang

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Casco Nori

Geeignet für Kinder

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf