ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Blüthner e-Klavier 1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.08.2012 | Ausgabe: 5/2012 (September/Oktober)
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Der Klang, bei dem man einen Blüthner Konzertflügel als Grundlage gesampelt hat, ist ausgesprochen gut. Insgesamt ist er ausgewogen und wirklich flügelähnlich. ... Wenn es sich um das Spielgefühl insgesamt handelt, muss man allerdings das e-Klavier 1 von dem e-Klavier 2 unterscheiden. Denn das kleinere Instrument ... verfügt über eine Kunststoffklaviatur. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blüthner e-Klavier 1

Kundenmeinung (1) zu Blüthner e-Klavier 1

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Blüthner e-Klavier 1

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • MIDI
  • USB
  • Kopfhörer
  • Line-In/-Out
Gewicht 90 kg
Abmessungen 1440 x 900 x 555 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Blüthner eKlavier 1 können Sie direkt beim Hersteller unter bluethnerworld.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Blüthner E-Klavier

OKEY - Lediglich die Sitzbank ist bei beiden nicht im Preis mit drin. Ansonsten sind sie technisch gleich, auch zum Beispiel hinsichtlich der Polyphonie (144 Töne). AUSBLICKE Die Zeichen bei Blüthner stehen auf jeden Fall auf Zukunft! Und so werden weitere Digitalpianos folgen; …weiterlesen

Yamaha EZ-220

OKEY - ein äußerlich reiht sich das EZ-220 problemlos in die RRiege der Yamaha-Keyboards ein, die Bedienelemente sind ausreichend beschriftet, in der Mitte prangt ein (leider unbeleuchtetes) LC-Display, Style- und Klangfarben- Gruppen sind auf der schwarzen Gehäuseoberfläche abgedruckt, die Verarbeitung macht einen gewohnt soliden Eindruck. Auch wer noch nie ein Yamaha-Keyboard bedient hat, wird wohl ohne viele Blicke in die Bedienungsanleitung mit diesem Instrument schnell zu Recht kommen. …weiterlesen

Gut gelungener Auftakt

PIANONews - Es ist schon eigenwillig, wie unterschiedlich Tastenenthusiasten werten, wenn es um die Herkunft eines Instruments geht. Während viele bei akustischen Instrumenten grundsätzlich solche aus Fernost ablehnen und deutsche - oder zumindest europäische - Produkte bevorzugen, fragt bei den sogenannten Digital-Pianos kaum einer, ob es aus Japan oder Korea, respektive aus China stammt. Vielleicht deshalb, da es ein elektronisches Produkt ist, bei dem man kein Meisterhandwerker sein muss, um solch ein Instrument mit hohem Standard bauen zu können. Nun jedenfalls gibt es mittlerweile ein Digital-Piano aus Deutschland. Ausgerechnet das mittelständische und familiengeführte Unternehmen Blüthner hat sich aufgemacht, um ein digitales Klavier, aus Deutschland kommend, zu bauen. Vor zwei Jahren beauftragte man erfahrene Techniker, einen Chip in Sachsen zu entwerfen, um den Blüthner-Flügelklang digital zu bannen. Schon 2011 hatte man einen Prototyp des hauseigenen ‚e-Klaviers‘, wie man das Blüthner-Instrument bewusst deutsch benannte, vorzeigen können. Doch da waren das Gehäuse und das Boxensystem noch nicht ausgereift. Mittlerweile steht das fertige e-Klavier in zwei unterschiedlichen Varianten bei den Händlern - zu einem interessanten Preis. Wir haben uns das Instrument einmal genauer angesehen.Testumfeld:Im Vergleich wurden zwei e-Pianos getestet, die keine Endnoten erhielten. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf