ohne Endnote
„Fasst man die Messwerte aus dem Labor und die praktischen Erfahrungen aus dem Schießkino zusammen, so ist das Leica Magnus die zurzeit führende Drückjagdoptik, dicht gefolgt vom Swarovski Z6 i. ...“
ohne Endnote
„... Das Leupold bietet ... bei der Randschärfe eine Leistung, die nahe bei den beiden Spitzenoptiken liegt, und fast 39 Meter Sehfeld sind ebenfalls sehr beachtlich. ...“
ohne Endnote
„... Mit 495 Gramm ist es noch angenehm leicht. ... Leupold und Vixen haben sehr fein geriffelte Zoomringe, die nicht ganz so griffig sind. Das Meopta ist da deutlich besser. ...“
ohne Endnote
„... Das Swarovski ... hat geringfügig weniger Sehfeld, das in der Praxis kaum auffällt, und ein ebenso randscharfes und knackiges Bild. Die Bedienung des Leuchtabsehens ist nicht ganz komfortabel, dafür läuft der Zoomring ...leichter ...“
ohne Endnote
„... Eine Abschaltautomatik ist nicht vorhanden, und auch auf eine Nanobeschichtung der Außenlinsen muss der Käufer verzichten. ... Das Vixen bietet einen Meter weniger, eine sichtbar schlechtere Randschärfe, aber in gut zu bedienendes Leuchtabsehen. ...“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs