Mein Pferd: Durchs Netz gefischt (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Wenn alles abgegrast ist, gibt es nur noch eine Möglichkeit: Heu füttern – aber wie? Aus Netzen, Tonnen oder Beuteln. Wir haben verschiedene Varianten getestet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich sieben Heubehälter, die Bewertungen von „sehr gut“ bis „befriedigend“ erhielten. Dabei wurden jeweils das Fressverhalten sowie die Fressdauer genauer unter die Lupe genommen, aber auch die eventuellen Besonderheiten und Verwendung der Produkte im Alltag.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    engmaschig, Größe S (6 cm)

    CG Christoph Gehrmann Heunetze engmaschig, Größe S (6 cm)

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Maschenweite gut für größere Pferde oder für die Gewöhnung an Heunetze geeignet. Durch den speziellen Verschluss mit einer Kordel können Pferde kein Heu von oben herauszupfen. Pferde können das Heunetz nicht schütteln oder bewegen, weil es an jeder der vier Ecken mit Seilen befestigt werden kann. Im Stallalltag: Gut zu befüllen durch große Öffnung und mitgelieferten speziellen Holzstab ...“

  • 1
    Heubehälter

    Heutoy Heubehälter

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten) – TOP-TIPP Gesamtsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Pferde sind sehr lange mit Fressen beschäftigt. Die Nüstern werden von dem Kunststoff abgedeckt. Daher sehr geringe Staubbelastung. Teilweise entwickelten die Pferde richtig Spaß am Heutoy und spielten damit. Im Stallalltag: Gut zu befüllen. Zum Herumtragen etwas zu sperrig und schwer. ...“

  • 1
    Sack-Heunetz

    Löwer Sack-Heunetz

    „sehr gut“ (5 von 5 Punkten) – TOP-TIPP Preis-Leistung

    Preis/Leistung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Gut für kleinere Pferde und Pferde, die bereits an Heunetze mit größeren Maschen gewöhnt sind. Sehr kleine Maschenweite sorgt für lange Beschäftigung und wenig Staubentwicklung. Im Stallalltag: Schnell und einfach zu befüllen, weil es über eine große Öffnung verfügt und zum Verschließen nur die Kordel zugezogen werden muss. Sehr robustes Material. ...“

  • 4
    Heunetz Professional

    Busse Heunetz Professional

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Gut für kleinere Pferde und Pferde, die bereits an Heunetze mit größeren Maschen gewöhnt sind. Bewegung möglich, da es freischwingend an einem Seil aufgehängt werden kann. Durch den Ring am Boden fallen Staub und kurzes Heu nach unten heraus. Im Stallalltag: Schnell und einfach zu befüllen, weil es über eine große Öffnung verfügt und zum Verschließen nur die Kordel zugezogen werden muss. ...“

  • 4
    Heunetz engmaschig

    Krämer Pferdesport Heunetz engmaschig

    „gut“ (4 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Gut für kleinere Pferde und Pferde, die bereits an Heunetze mit größeren Maschen gewöhnt sind. Bewegung möglich, da es freischwingend an einem Seil aufgehängt werden kann. Im Stallalltag: Schnell und einfach zu befüllen, weil es über eine große Öffnung verfügt und zum Verschließen nur die Kordel zugezogen werden muss. Sehr leicht. ...“

  • 6
    Heusack Economic

    Krämer Pferdesport Heusack Economic

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Heu kann in großen Büscheln herausgezogen werden. Ist der Sack voll befüllt, fressen Pferde oft von oben daraus. Im Stallalltag: Sehr gut für die Befestigung auf dem Hänger geeignet. Besonderheiten: Nur für kleine Mengen Heu geeignet (2 bis 3 kg). Fressdauer: kurz.“

  • 7
    Heusack

    Pfiff Heusack

    „befriedigend“ (3 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“ (3 von 5 Punkten)

    „Fressverhalten: Pferde müssen sich an das raschelnde Geräusch des Kunststoffsackes erst gewöhnen. Heu kann in großen Büscheln herausgezogen werden. Im Stallalltag: Sack ist zusammenklappbar. Dadurch ist er nicht zu sperrig. Muss wegen großer Öffnungen recht hoch, am besten an einem von der Decke herunterhängenden Seil befestigt werden. ...“

Tests

Mehr zum Thema Reit- & Pferdebedarf

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf