Ein E-Gitarrenverstärker (englisch Amp) verstärkt den Ton einer elektrischen Gitarre (E-Gitarre), damit das Instrument auch in lauter Umgebung hörbar wird. Im Gegensatz zu einem HiFi- oder Keyboard-Verstärker formt ein Gitarrenverstärker außerdem den Klang. Je nach Verstärkertechnik und Bauform unterscheidet man verschiedene Typen. Welche Typen sind das und was zeichnet sie aus?
-
Mooer Little Tank D15
Sehr gut
1,0
1 Test
7 Meinungen
-
Blackstar HT Club 50 MKII
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Marshall 2525C Mini Jubilee Combo
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Hughes & Kettner TubeMeister Deluxe 20
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Roland Blues Cube Stage
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Synergy Syn30
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Fender Bassbreaker 15 Combo
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Koch Guitar Electronics Jupiter 45-H
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Mooer Little Monster BM
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
BluGuitar AMP1
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Laney Lionheart L5-Studio
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Hotone Nano Legacy Heart Attack
Sehr gut
1,0
1 Test
0 Meinungen
-
Mooer Hornet
Sehr gut
1,3
1 Test
16 Meinungen
-
Blackstar FLY 3 Mini Amp
Sehr gut
1,3
1 Test
2926 Meinungen
-
Fender Super Champ XD
Sehr gut
1,3
1 Test
740 Meinungen
-
Orange Micro Dark
Sehr gut
1,4
1 Test
10 Meinungen
-
Soundking AK20-GR
Gut
1,6
0 Tests
72 Meinungen
-
Roland Mobile Cube
Gut
1,6
3 Tests
194 Meinungen
-
Marshall DSL5C
Gut
1,6
1 Test
14 Meinungen
-
Roland JC-40
Gut
1,6
1 Test
18 Meinungen
-
Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?
Ab der nächsten Seite finden Sie weitere E-Gitarrenverstärker nach Beliebtheit sortiert. Mehr erfahren