Ausreichend

3,8

70 Meinungen

(11 ohne Wertung)

Eigene Meinung verfassen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
2
1 Stern
55

Kundenmeinungen (70) zu PayPal Online Bezahl-Methode

  • 07.05.2024 von Benutzer

    Paypal - VERKÄUFER(!!!)schutz

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte
    Paypal / Ganz klar VERKÄUFER(!!!)schutz!!
    Wir nutzen seit Jahren für unsere Internetkäufe Paypal. In der letzten Zeit gab es leider bereits 2 x massive Probleme mit Verkäufern auf ebay, welche ganz klar vom VERKÄUFER verursacht wurden. Es wurden uns Artikel geschickt, die von uns überhaupt gar nicht bestellt worden waren / in keiner Weise den tatsächlich bestellten Artikeln entsprachen. Trotz WOCHENLANGER Versuche unsererseits reagierten die Verkäufer überhaupt nicht, von ebay wurden wir ebenfalls WOCHENLANG nur hingehalten. Nachdem wir Paypal eingeschaltet hatten, waren wir (ebenfalls Wochen später) letztendlich gezwungen, die von uns nie bestellten / von den Verkäufern völlig falsch gelieferten Artikel auf EIGENE KOSTEN (mit entsprechender Sendungsverfolgungsnummer) zurückzusenden. Der Verkäufer braucht einem dann (nach Monaten des Ärgers) natürlich nur den Artikelpreis erstatten. Die teuren Rücksendekosten brauchten uns durch den VERKÄUFER natürlich NICHT erstattet werden.
    Antworten
  • 12.02.2024 von M.L.A.T.

    Käuferschutz gibt es nicht

    • Geeignet für: Verbraucher
    Die Kunden müssen erstmal alles selbst regeln. Ist dies geschehen, bekommt man eventuell sein Geld von Paypal zurück. Vorher wird der Weg des Kunden von Paypal aber noch schön mit Steinen ausgelegt. Bin sowas von enttäuscht. Fotos der defekten Ware liegen Paypal vor, Verkäufer antwortet Paypal seit Wochen nicht. Habe alle angeforderten Belege gesendet. Heute teilte man mir von Paypal mit (nachdem ich angerufen hatte und nach dem Stand gefragt hatte) ich sollte erst eine Strafanzeige stellen. Liege schwerkrank in der Klinik mit Lungenentzündung und bekomme auch noch Chemo. Davon ist Paypal unterrichtet. Nichtsdestotrotz verlangen sie jetzt von mir, ich sollte erstmal eine Strafanzeige stellen. Sachlage ist klar. Fotos liegen Paypal seit Wochen vor. Verkäufer meldet sich auch bei Paypal nicht. Daher soll ich jetzt erstmal einen Strafantrag stellen, obwohl ich schwerkrank in der Klinik liege. Seitens Paypal reine Schikane.

    Datum der Erfahrung: 12. Februar 2024
    Antworten
  • 06.02.2024 von Dominik van Engelen

    Achtung, Finger weg - trotz Betrug kein Käuferschutz

    • Vorteile: schnell
    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte, keine Hilfe bei Betrug, Käuferschutz ist keiner
    Genau so sollte es nicht laufen...
Vorab: Ich bin langjähriger Paypal Nutzer, verwende 2FA und bin versiert im Umgang mit moderner Software.
Im Januar wurden bei mir ohne meine Zustimmung über den Händler Galaxus einfach 1750€ eingezogen. Die Bestellung wurde nicht von mir aufgegeben, die Lieferadresse weicht von meinem Wohnort ab und der Name ist schlicht und einfach erfunden - also klarer Betrug. Paypal sagt, dies sei eine Sache zwischen mir und dem Händler (Galaxus) und fordert das Geld von mir ein. Ich soll also für Ware zahlen, die ich nicht bestellt oder geliefert bekommen habe. Ich bin sehr enttäuscht von dem angeblichen "Käuferschutz" und kann nur dazu raten in Zukunft andere Zahlungsmethoden zu verwenden.
    Antworten
  • Antwort

    12.02.2024 von M.L.A.T.
    Stimme ich voll zu. Musste alles über Wochen selbst erledigen. Erst dann bekam ich mein Geld zurück. Paypal legt seinen Kunden nur Steine in den Weg.
    Antworten
  • 10.01.2024 von skywalker76

    Paypal.sind ...

    Ich habe ein Artikel bestellt,und storniert,Paypal hat mein Konto in negativzustand versetzt. Dann haben sie es an Inkasso weitergeleitet,die haben mich um 900 € betrogen. die Mitarbeiter am Telefon haben keine Ahnung. Jeder erzählt was anderes. Die Kontakt Aufnahme ist katastrophal. Ich habe schwarz auf weiß, dass ich im Recht bin aber mit PayPal ist nichts zu machen. Das ist für mich ein ... . Ich werde alle Konten schließen und nie mehr mit PayPal zu tun haben.
    Antworten
  • Antwort

    12.02.2024 von M.L.A.T.
    Stimmt !!!!!!
    Antworten
  • von Hossein Shahabi

    Paypal Käuferschutz

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte
    • Geeignet für: Verbraucher
    Kein Käufer schutz. 😡
    Ich bin seit 17 Jahren beim Paypal.
    Der Verein ist mit der Zeit sehr schlecht geworden.
    Ich habe die Ware an den Verkäufer nach England zurück geschickt mit der Sendungsnummer und er hat dafür unterschrieben, dass er die Ware bekommen hat und trozdem wurde der Fall zugunsten des Verkäufers entschieden.
    Die Aussage von Paypal war "wir können nicht feststellen wer dafür unterschrieben und die Ware abgeholt hat".
    Außerdem war es ein Fake tshirt von ICON, sehr schlecht verarbeitet und für viel Geld als original verkauft worden.
    Ich bin sprachlos!
    Paypal ist nicht mehr sicher und man bekommt nicht den Käuferschutz.
    Die Mitarbeiter am Telefon sind sehr unfreundlich und machen immer wieder die Aussage: Ich solle mich an den Verbraucherschutz wenden.
    Geld ist weg und die Ware auch.
    Danke Paypal
    Antworten
  • von Klio8530jn99

    Täterschutz geht über Opferschutz

    • Nachteile: hohe Gebühren
    Ich habe einen Artikel über Ebay-Kleinanzeigen verkauft und der Käufer hat auf die Bezahlung bei Paypal bestanden, obwohl ich Paypal nicht als Zahlungsmittel angeboten hatte. Der Käufer hat den Artikel bezahlt und ich habe ihn versichert über DHL versendet.

    Der Käufer hat den Artikel auch nachweislich erhalten.

    Dann 100 Tage nach dem Kauf hat der Käufer den Betrag von 126,- € von seiner Kreditkarte zurück buchen lassen. Dies geschah ohne dass der Käufer zuvor mit Paypal oder mir in Kontakt treten musste. Auch ob und wie ich den von mir verkauften Artikel zurück erhalte, scheint Paypal überhaupt nicht zu interessieren. Denn dies müsste eigentlich doch als Bedingung seitens Paypal an den Käufer auferlegt werden, sonst ist doch jedem Betrüger Tür und Tor geöffnet. Als Käufer/Betrüger erhält man den ultimativen Schutz und als Verkäufer/Opfer schaut man in die Röhre.

    Meine 126,- € Kaufssumme wurden zurückgebucht, weiterhin wurden mir 11,25 € an unverhältnismäßigen Gebühren für die Rückbuchung berechnet, mein Artikel ist weg und ich habe viel Zeit und Nerven verloren.

    Aber auch alleine weil man keine vernünftige Möglichkeit geboten bekommt mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten, würde Paypal von mir nur einen Stern erhalten. Auf erneuten Texteingaben/Nachrichten in der Konfliktlösung erhält man keine Antwort mehr, eine E-Mail-Adresse gibt es nicht und der Chat-Bot ist für die Mülltonne.

    Mit all den nicht mehr zeitgemäßen Gebühren die Paypal verlangt, gehört ein solcher Service einfach nur noch boykottiert. Ich habe meine Bezahldaten gelöscht und werde ganz sicher Paypal nie mehr als Verkäufer nutzen.
    Antworten
  • von Theodore

    Guthaben grundlos blockiert

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    Konto wurde aus heiterem Himmel grundlos blockiert mit Forderung nach verschiedenen Dokumenten ohne deren Einreichung mein Geld nicht mehr freigegeben würde. Der Umfang und die Art der geforderten Daten übersteigt alles, was meine lokale Bank jemals verlangt hätte. Die wollten u.a. Informationen zu meiner Geschäftstätigkeit und dessen Zweck. Bin ein privater Verkäufer, der ab- und zu via Ebay verkauft. Paypal hängt an einem Pseudo-Monopol fest, das angesichts der verschiedenen Zahlungsalternativen nicht mehr relevant erscheint. Support ist arrogant und man hat das Gefühl, dass Paypal auf eigenen und teils undurchsichtigen Gesetzesgrundlagen operiert. Diese Art Machtmissbrauchspotential macht Paypal zu einem Geldtransfer Partner, dem höchstens noch aus Perspektive eines Käufers einen Nutzen zugeschrieben werden kann. Ohne Ankündigung und ohne dringenden Grund Guthaben zu blockieren, sollte rechtliche Konsequenzen zur Folge haben.
    Antworten
  • von V.i

    Paypal

    • Vorteile: unkompliziert
    • Nachteile: keine Telefonnummer
    • Geeignet für: Verbraucher
    Ich habe Probleme mit Paypal ich habe Gewinnspiele gemacht und meine geld nicht gekommen sind in meinem Konto Auszahlung ist per Paypal fast drei Wochen fertig 1400 Euro
    Antworten
  • von Tabak00ü5

    Paypal nie wieder

    Leider habe ich nach jahrelang schlechte Erfahrungen durch ein inserat wieder ein paypal konto eröffnet.
    Prompt joker gezogen über paypal bezahlt und Ebaykleinanzeige meldet Missbrauch.
    Also gut dachte ich die Arbeiten alle zusammen ebay und paypal etc... sollte kein Problem sein dachte ich... fall aufgemacht mit Screenshots und Hotline angerufen weil Nachricht kam das paypal konto von andere handy eingeloggt wurde man sagte mir ja das sei paypal selber. Der betrugsfall sei gerecht und ich solle warten und mein Konto überprüfen ob das Geld rausgeht. Das Geld blieb im konto als Vormerkung jedoch wurde nicht abgebucht. Gestern sehe ich weder Vormerkung noch eine paypal Abbuchung. Ok dachte ich hat sich erledigt ich lösche mein paypal konto auf nimmer wiedersehen. Heute morgen plötzlich paypal Abbuchung xxxeuro waaaas sofort Hotline angerufen Problem geschildert die Dame meinte konto geschlossen Geld ist weg ich soll Polizei Anzeige erstatten.
    Wie weshalb wie kann das sein da war doch erst gestern nichts. Dann wurde mir klar das hier eine Lücke ausgenutzt wird im mehr Geld zu machen ganz legal mit Hilfe von Nationen. Macht weiter so bravo die heranwachsenden sehen wie die lamborghini und Villen erzeugt werden...bravo
    Antworten
  • von PetraNiederBremen

    Vorsicht

    • Vorteile: schnelle Abwicklung
    • Nachteile: keine Telefonnummer
    • Geeignet für: Verbraucher
    VORSICHT
    Ich habe bei PayPal einen Fall gemeldet, da ich Artikel storniert habe, weil ich erst nach dem Kauf die negativen Bewertungen gesehen habe und der Verkäufer nicht reagiert hatte.

    Dieser Fall wurde automatisch geschlossen, weil ich nicht mehr geantwortet habe - zwischenzeitlich habe ich nämlich aus Amerika die Nachricht über den Versand erhalten und ich dachte, jetzt hab ich eben Pech gehabt und erhalte den Schrumms.

    Nun ist aber GAR NICHTS angekommen.
    Mein Pech - der Fall ist geschlossen - laut PayPal.
    Antworten
  • von Michael Schumann

    Kündigung Konten von Regierungskritikern

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte
    Eigentlich einfach zu benutzen, ABER das ein amerikanisches Unternehmen meint, es kann einfach Konten von Journalisten sperren, die unbequeme Wahrheiteiten veröffentlichen, wie den allseits beliebten Boris Reitschuster, das geht gar nicht. Ich habe mein Konto gekündigt und will nichts mehr mit Paypal zu tun haben.
    Antworten
  • von Robknson France

    Absolut unseriös, FINGER WEG LASSEN von der Nutzung dieses Portals!!!!!

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    Absolut unseriös, FINGER WEG LASSEN von der Nutzung dieses Portals!!!!!

    Verweigert ÜBER WOCHEN grundlos ohne Erklärung Auszahlung von zur Rückzahlung längst vereinnahmtem Geld. Bei mir sind es 9.431 Euro. Was sich für die schon lohnt, kann man sicher gut mit als zinsfreies Darlehen arbeiten. Während sie bei sich genehmigten Gebühren und Strafzinsen zu Lasten der Kunden ja tatsächlich EXORBITANT die Wuchergrenze strapazieren

    Habe mit Rechtsanwalt nun bei der BAFIN (Bundesaufsicht für Finanzen) und bei der Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen gewerbsmäßiger Unterschlagung erstattet. Nachdem selbst tägliche (stets sehr zeitaufwendige!!) Anrufe bei deren (Abwehrschild mit Namen) "Kundendienst" nur zu deren täglich immergleichen Lüge führte: "Es wird heute entschieden.". Das hörte ich mir jetzt 9 Tage an, nun ist es mir zu dumm. Strafantrag und Ende. Zivilklage läuft auch.
    Antworten
  • von M.Leo

    Paypal öffnet ...-Betrüger Tür und Tor

    Es ist unvorstellbar was sich Paypal hier geleistet hat, ich weis zwar nicht ob es immer noch so ist. Was ist passiert:
    Beim Kauf über eBay Kleinanzeigen wollte der Verkäufer die Überweisung per Paypal gezahlt haben.
    Nach meiner naiven Ansicht, ja eine sichere Bezahlmethode.
    Also habe ich per Paypal gezahlt, konnte aber die Methode " Geld an Freunde senden" nicht abändern, das war so voreingestellt. Das Geld wurde von Paypal in die Ukraine überwiesen ...
    Mein gekauften Artikel habe ich natürlich nicht erhalten.
    Auf Anfrage bei Paypal erklärte man mir das die Voreinstellung von Paypal so gewählt wurde um das große Spendenvolumen zu bewältigen. Man versicherte mir das ich mein Geld innerhalb 2-3 Wochen zurückerhalte.
    Nun sind 5 Wochen vergangen und ich habe immer noch nicht das Geld zurück. Unglaublich!!!!!
    Antworten
  • von Salsatore

    Paypal auf Rechnung sehr unseriös!

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte
    • Geeignet für: Verbraucher
    Mir ist es gestern auch passiert. Hatte eine Rechnung bei einem Händler über Paypal auf Rechnung abgewickelt da ich den Händler nicht kannte. Eine gesonderte Rechnung über Paypal wurde zugesichert, doch kam nie eine Rechnung noch eine Zahlungserinnerung. Dies kann ich mit Bestimmtheit behaupten, da ich täglich sehr sorgfältig meine Mails inkl. der Mails im Spamordner sichte! Gestern kam dann direkt ein Brief von einem Inkassounternehmen mit den entsprechenden Zusatzkosten.
    Paypal ist damit für mich "gestorben" und nicht akzeptabel! Ich frage mich nur warum ein Unternehmen so agiert oder sind dies technische Fehler?
    Antworten
  • von Bar14

    Kündigung und Paypal

    • Nachteile: keine Telefonnummer, E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    Ein unglaublicher Dienstleister, den man nicht braucht !!! Kein Service - Bei der Telefonnummer ist niemand erreichbar - Kommunikation bei Fragen und Irrläufern Emails, Anrufe werden ignoriert - bei Kündigung wurde der Restbetrag einfach zurückgesendet und gleichzeitig Zinsen berechnet - ...
    Antworten
  • von Wolly24

    Paypal ist der letzte Dreck

    • Nachteile: keine Telefonnummer, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, Mitarbeiter sehr Arrogant. Behandeln ihre Kunden auf übelste Weise
    Nicht erreichbar, Rufnummern im Netz stimmen nicht oder es geht keiner dran. Im Konflicktfall Hochnäsig und herablassend, wenn man doch mal jemand erreicht. Die Forderngen um eine Zahlung zu stoppen total missverständlich und für Laien nicht nachvollziehbar. Im Zeifelsfall stellt einen der Mitarbeiter in eine Warteschleife, um einen letztendlich einfach aus der Leitung zu werfen. Übelste Erfahrungen gemacht. In Zukunft tue ich mir Paypal nicht mehr an. Ich kündige mein viele Jahre bestehendes Konto endgültig. Mir reichts!
    Antworten
  • von Moxie

    Unfassbar und unverschämt dieses Unternehmen

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren, behalten Geld aufgrund eines imaginären Regelverstoßes 180 Tage ein, sperren dein Konto aufgrund eines imaginären Regelverstoßes
    Unfassbar ........
    Unterstellen irgendeinen Regelverstoß und sperren 180 Tage Dein Geschäftskonto.
    Du kannst nicht mehr über Dein eigenes Geld Verfügung und sämtliche eingegebenen Telefonnummern, E-Mail Adressen oder Bankverbindungen sind gesperrt.
    Ich hatte 3 PayPal Konten, 2 private Ebay und Co. und ein Geschäftskonto.
    Alle Konten wurden gesperrt, weil irgendetwas bei einem der privaten Konten nicht stimmte. Laut Telefongespräch kann mir da auch nix sagen, sieht alles ok aus.....Gebe das weiter an die zuständige Abteilung, dauert aber 48 Stunden. Ich hab bis heute nix mehr gehört.
    Nun können meine Restaurantkunden nicht mehr mit PayPal bezahlen und ich wurde von diesem Dienst ausgeschlossen.
    Es sieht für mich so aus, als wolle man dies bewusst, um mit unserem Geld 180 Tage schön arbeiten zu können. Vielleicht vergisst man ja nach 180 Tagen, dass da noch was war.
    Also wer sich fragt wie dieses Unternehmen ihr Geld verdient, hat nun die Antwort.
    Widerlich dieses Unternehmen.
    Antworten
  • von Vitalkoop

    Paypal ABZOCKER

    • Nachteile: Hotline kostenpflichtig, hohe Gebühren
    Das Geld wurde Doppelt abgebucht für Rückzahlung muss ich nochmal gebe Uhren zahlen
    Die zocken die Leute ab
    Mein größter Fehler war bei Paypal ein Konto zu öffnen
    Die müssen vom Markt verschwinden
    Kundenservice richtiger Müll
    Nie im Leben wieder.
    Antworten
  • von designer-department

    unseriöse Unternehmen

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext
    Ich habe meine XING Mitgliedschaft (eine Werbeaktion für 47,00 € im Jahr) bereits einige Tage nach Vertragsabschluss in März 2021 per E-Mail gekündigt.

    Trotzdem hat dieses unseriöse Unternehmen es hinbekommen von meinem Paypal Konto einen Betrag von 119,40 € für die Mitgliedschaft 2022 abzubuchen.

    Auf meine Paypal Beschwerde hin, dass ich meine Mitgliedschaft bereits im März 2021 gekündigt habe und Paypal eine Kopie der Kündigung zugeschickt habe, hat Paypal entschieden die unberechtigte Abbuchung sei rechtens!!!!!!

    Obwohl ich XING überhaupt keinen Abbuchungsauftrag erteilt oder erlaubt habe.

    Das sind zwei unseriöse Unternehmen, die sich die Bälle zuspielen, ich werde jetzt auch mein PAYPAL Account kündigen und meinen Rechtsanwalt einschalten.
    Antworten
  • von Benutzer

    PayPal Kunde seit 2002 bei 500TEUR Umsatz. Trotzdem: Keine Fragen! Zahlen! Sonst Konto geschlossen!

    • Vorteile: ehem. Vertrauen zum Bezahlanbieter, schnelles Bezahlen, sehr nettes Servicepersonal
    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte, hohe Gebühren, E-Mail-Anfragen nicht mehr möglich, Kontosperrungen trotz Kundenbemühungen, Kontosperrungen trotz PayPal Fehler, Verantwortlichkeiten werden hin- und hergeschoben, Auftauchen angeblicher Rückstände von vor 2 Jahren möglich, nettes Servicepersonal hat keine Befugnisse (mehr)
    • Geeignet für: Anspruchslose
    (Read my new experience with PayPal as a customer since 2002 below in English.)

    Nach einer Anfang Oktober 2021 plötzlich aufgekommenen, Belastung von 328,- Euro vom Oktober 2019 auf meinem PayPal-Konto, habe ich bei PayPal telefonisch nachgefragt, was das bedeutet. Der Service konnte es nicht beantworten und wollte dieses schriftlich tun.
    Auskunft via Post vom PayPal Service bekam ich nie, aber dafür Anfang Dezember einen Mahnbescheid - INKL. 78,- EURO EXTRAMAHNGEBÜHR - durch KSP (Kanzlei Dr. Seegers Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg https://www.ksp.de)
    Ich habe KSP sofort geantwortet, widersprochen und den Sachverhalt aufgeklärt.
    HEUTE - 3 MONATE SPÄTER - KEINE ANTWORT VON KSP, ABER DAFÜR WURDE NACH 20 TREUE MEIN PAYPALACCOUNT GESPERRT.
    Bis heute habe ich 7x bei PayPal Service und PayPal-Inkasso angerufen. Antwort: "Dafür ist KSP zuständig". Dann 2x bei KSP angerufen und um schnellere Bearbeitung gebeten. Aber NICHTS.
    HEUTE - 6 MONATE NACH MEINER ERSTEN NACHFRAGE - IST NIX PASSIERT, AUSSER DAS MEIN PAYPALKONTO/PAYPALACCOUNT SEIT MONATEN GESPERRT IST.
    FAZIT: NACH MEINER MEINUNG NACH GEHT MEHR KUNDENFEINDLICHKEIT UND KUNDENHASS NICHT MEHR!

    Grüße LuBe aus Berlin

    ------ENGLISH

    PayPal customer since 2002 with a turnover of 500 thousand euros. Nevertheless: "Shut up! No questions! Pay! Otherwise account closed!

    After a sudden debit of 328 euros from October 2019 on my PayPal account at the beginning of October 2021, I called PayPal to ask what that meant. The service could not answer it and wanted to do this in writing.
    I never got any information via post from the PayPal service, but I did receive a inkasso reminder at the beginning of December - INCL. 78.00 EURO EXTRA FEE - by KSP (law firm Dr. Seegers Dr. Frankenheim Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Hamburg https://www.ksp.de)
    I answered KSP immediately, objected and clarified the facts.
    TODAY - 3 MONTHS LATER - NO REPLY FROM KSP, BUT MY PAYPAL ACCOUNT WAS BLOCKED AFTER NEWYEAR 2022.
    To date I have called PayPal Service and PayPal Debt Collection 7 times. Answer: "KSP is responsible for that". Then called KSP twice and asked for faster processing. But nothing.
    TODAY - 6 MONTHS AFTER MY FIRST INQUIRY - NOTHING HAPPENED EXCEPT THAT MY PAYPAL ACCOUNT HAS BEEN BLOCKED FOR MONTHS.
    CONCLUSION: IN MY OPINION, MORE CUSTOMER UNFRIENDLINESS AND CUSTOMER HATE IS NOT POSSIBLE!!

    Regards LuBe from Berlin

    Keywords: PayPal Service Schlecht Erfahrungen Inkasso keine Antwort Kunde Kunden ignoriert unberechtigt Kontosperre Kontosperrung Desinteresse am Kunden Inkompetenz Mangelndes Interesse Inkassogebühr statt Auskunft Bilanzen
    Antworten
  • von Frankys24

    Unterschlagung

    • Vorteile: schnelle Abwicklung
    • Nachteile: keine Telefonnummer
    Paypal
    Unterschlagung. Mehrere tausend Euro hat PayPal unberechtigterweise eingefroren. Kunden haben Ware über unseren Onlinestore mit PayPal bezahlt. Kunden haben die Ware jeweils erhalten. PayPal zahlt Geld NUR dann an uns aus, wenn wir ALLE Unsere Lieferanten offen legen.
    Es gibt keine Konflikte, wir stellen kein Risiko dar. Aber lt. Telefonat "egal"
    Laut DSGVO dürfen wir solche Firmendaten nicht grundlos weitergeben. Zudem gibt es keinerlei Berechtigung, diese Informationen einzufordern.
    Erpressung wird wohl nun eine neue Geschäftsidee bei PayPal sein. Wenn wir diese Liste nicht liefern, werden wir gekündigt, das Geld erhalten wir "wenn überhaupt" nach 180 Tagen ausgezahlt. Der Telefonberater hat lediglich 1 Antwort dazu gegeben.
    "Sie möchten doch mit UNS zusammenarbeiten, WIR dürfen weitere Informationen anfordern"
    JA, aber nur im Zusammenhang unsere Kooperaton!
    Diese Mafia- Methoden unterstützen wir nicht und haben deshalb PayPal sofort als Zahlungsvariante entfernt. Ich weiss das diese Vorgehensweise nun bei vielen Händlen seine Runde macht. Daher kann ich nur empfehlen, sofort PayPal zu deinstallieren.
    Antworten
  • von Martin V_anonym

    PayPal Käuferschutz unbrauchbar

    • Nachteile: ignorieren einfachste Sachverhalte
    PayPal Käuferschutz ist unbrauchbar.
    Betrüger werden gedeckt.
    Eine Bestellung wurde nie geliefert deshalb habe ich den Käuferschutz aktiviert.
    PayPal hat zurückgemeldet, dass der Verkäufer den Versand bestätigt hat und den Fall geschlossen.
    Frechheit.
    Ich werde in Zukunft andere Zahlungsmethoden wählen
    Antworten
  • Antwort

    von Benutzer
    Dem kann ich nur zustimmen. PayPal reagiert verkäuferorientiert und nicht gerade Käuferfreundlich.
    Antworten
  • von Desislava

    PayPal - Betrüger Komplize

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext
    Ich habe etwas bei eBay Kleinanzeigen gekauft. Es hat sich aber noch am nächsten morgen herausgestellt, dass das Konto von Verkäufer gehakt wurde und er nichts darüber weiß. Ich habe mit Käuferschütz per PayPal bezahlt und habe sofort einen Fall eröffnet. Der Betrüger hat aber eine Verfolgungsnummer an PayPal geschickt und auf Grund diese Nummer hat PayPal den Fall abgelehnt. Ich habe vorher an den PayPal Kunden Dienst Kopie vom Inserat geschickt. Das Paket sollte mindestens 13kg wiegen und das Paket mit den gegebenen Verfolgungsnummer wiegte 2.3kg. Der Käuferschütz von PayPal hat aber die Nummer gar nicht geprüft. Das habe ich gemacht und oh Überraschung. Der Versender des Paketes ist nicht der Verkäufer und ich bin nicht der Empfänger. So habe ich eine Strafanzeige bei der Polizei gemacht. Ist das der Käuferschütz von PayPal? Nein Danke!
    Antworten
  • von capone

    Vorsicht mit PayPal

    • Nachteile: keine Telefonnummer, E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, Hotline kostenpflichtig, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    PayPal? Nein Danke, mir ist schon schlecht.
    Zum Glück gibt es andere und vor allem bessere Bezahldienste. Bei Klarna oder bei Skrill läuft alles viel besser und seriöser ab.
    PayPal muß beim Kundenumgang und beim Service noch sehr viel lernen, viel Erfolg dabei.
    Aber egal. Nie wieder PayPal. Good bye...
    Antworten
  • von Jana Bab

    Käuferschutz? Fehlanzeige!

    • Vorteile: schnelle Abwicklung, unkompliziert, schnell
    • Nachteile: keine Telefonnummer, ignorieren einfachste Sachverhalte, Mangelnde Transparenz, Unfreundlicher, inkompetenter Kundenservice
    Im Mai 2021 habe ich erstmals völlig schockiert eine Zahlungsforderung des Inkasso-Unternehmens Paigo erhalten. Angeblich sei mein Paypal-Saldo mit über 130€ im Minus - was er aber gar nicht war, er war im Plus. Nach wirklich unzähligen Telefonaten mit immer verschiedenen Paypal-Mitarbeitern (die mich sogar teilweise am Telefon zum Weinen gebracht haben...nett geht anders) habe ich irgendwann dann doch herausgefunden, worum es sich handelt. Um einen Kauf, der von mir vor mehr als einem Jahr getätigt wurde - ich hatte im April 2020 Schuhe bei einem seriösen Online-Händler bestellt. Die Schuhe haben nicht gepasst - also habe ich sie zurückgeschickt und mein Geld zurückerhalten.
    Nun fordern Paypal und Paigo ununterbrochen das Geld von mir, für einen Kauf, der vor über einem Jahr und darüber hinaus de facto gar nicht stattgefunden hat.
    Der Käuferschutz ist nicht vorhanden - seit Wochen und Monaten muss ich beweisen, dass ich die Schuhe a) nicht gekauft, sondern zurückgesendet und b) dass der Händler die Rückzahlung an Paypal veranlasst hat. Wie soll ich als Käufer, als einzelne, außenstehende Person, nachweisen, was zwischen Paypal und seinen Händlern passiert? Selbst wenn der Händler die Rückzahlung nicht veranlasst hätte (und ich bin mir ziemlich sicher, dass er das hat), wieso wäre ich als Käufer haftbar dafür? Wieso bin ich in der Beweispflicht, Transaktionen zwischen 2 Parteien vorzuzeigen, in die ich keinen Einblick habe?
    Ich bin ziemlich wütend und möchte einfach nur, dass das ganze ein Ende nimmt. Ich bin sehr enttäuscht von Paypals unfairer Forderung, der fehlenden Hilfestellung seitens des Kundenservices und der fehlenden Einsicht. Sobald der Spuk vorbei ist und ich keinen Zugriff mehr auf meine vergangenen Transaktionen benötige, werde ich als allererstes mein Paypal-Konto löschen - auch wenn ich auf ein paar Vorteile verzichten muss. Diesen Stress wünsche ich wirklich niemandem. Keine Weiterempfehlung.
    Antworten
  • von gehtjanx

    UNTERSTÜTZT BETRÜGER / BESCHIMPFUNGEN

    • Vorteile: schnelle Abwicklung, schnell
    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, hohe Gebühren, Telefonnummer heute unerreichbar (obwohl laut Öffnungszeigen geöffnet war), Beschimpfungen sind laut PayPal in Ordnung
    UNTERSTÜTZT ... / BESCHIMPFUNGEN

    1.)
    Ich habe Zahlungen gesendet, ohne dass man gesehen hat an wen (das sieht man erst später). Eine Betrugsmasche, die Gauner leicht ausnutzen (z.B. mit gefälschten Konten). NULL SILCHERHEIT

    2.)
    Ich wurde in der Mitteilungszeile von PayPal beschimpft, trotz Aufnahme von Kontakt konnte man mir nicht helfen und hat mWn auch die AGB nicht geändert, d.h. die "persönliche Mitteilung" darf weiterhin Beschimpfungen an den Empfänger behalten. Sehr gut, nicht? Das haben auch Leute ausgenutzt, denn als ich mich dann beschwert habe bei dieser Firma (bzw. Mitarbeiter dieser Firma im Auftrag der Firma, aber trotzdem "privat“ weil er es ja gesendet hat), die mich beschimpft hat, wurde ich dann noch verklagt und musste über 2000 Euro bezahlen. ... .

    ALSO VORSICHT MIT PAYPAL, ... , die Hilfe ist nicht vorhanden, das Telefonsupport hebt nicht ab (obwohl es auf der Homepage steht Samstag ab 9 Uhr) usw. PayPal sagt, sie wären ein "seriöser Dienstleister", das glaube ich sofort wenn man solche Konten behaltet, die anderen schaden, beschimpfen usw. Dass es möglich ist, ja, verstehe ich, dass man nichs dagegen tut oder keine dementsprechenden AGB hat ist das andere...

    ICH HABE NUR NEGATIVE ERFAHRUNGEN GEMACHT UND ÜBER 2500 EURO VERLOREN (indirekt über ... oder Beschimpfungen). Natürlich war ich "schuld" aber ermöglicht wurde es nur wegen PayPal und keinerlei Anzeichen, dies in Zukunft zu verbessern oder eine Kulanz zu machen oder die Konten der Betrüger zu sperren (wenn man Sie schon hinweist…) usw.

    SEHR UNSICHERE PLATTFORM.

    FRECHHEIT.
    Antworten
  • von Josef B.

    Mails und Nachrichten werden ignoriert, absolut kein Käuferschutz!

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte
    Habe aufgrund einer abgesagten Reise vom Veranstalter meine Anzahlung zurückbekommen. PayPal leitete dies an meine Bank weiter. Da sich aber die Kontodaten änderten (neue Kreditkarte) und PayPal nicht die aktuell hinterlegte Karte als Referenzkonto entlastete wurde das Geld an PayPal am 21.04. zurückgebucht. Seidem ist der Betrag von 499,60 € "verschwunden".
    Das interessiert aber keinen. Egal was ich unternehme es kommen nur Standartantworten.
    Bin nun mit meiner Versicherung in Kontakt um den Fall einen Rechtsanwalt zu übergeben.

    Eine Zahlungsabwicklung über die örtliche Bank wäre sicherer gewesen.
    Antworten
  • von NIEWIEDERPAYPAL

    Warnung vor Paypal.

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte
    Kann nur jeden warnen, offensichtlich ist es nicht möglich sein Geld (außer für ebay) zu verwenden oder je zurückzubekommen.
    Der nicht existente Kundenservice will (kostenpflichtig) angerufen werden.
    Eine solche "Bank" habe ich noch nicht erlebt.
    Warnung. Warnung. Warnung.
    Antworten
  • von berndao

    Käuferschutz? Nein, Abzockerschutz!

    Was für ein Laden!
    Ich hatte ein Abonnement bei einer Seite abgeschlossen,
    monatliche Abbuchungen automatisch über Paypal.

    Nun wurde mir praktisch pünktlich zur monatlichen Zahlgrenze der Zugang entzogen, Geld für den Folgemonat war aber schon abgebucht.

    Ich also bei Paypal "Problem gemeldet",
    erklärt dass und warum mir der zuletzt abgezogene Betrag zusteht
    (weil eben kein zugang mehr zum Produkt möglich,
    also warum soll ich trotzdem dafür zahlen?!).
    Ebenso die Lastschrift von Paypal zurückgehen lassen,
    weil weiß Gott bis wann die den Fall bearbeiten.

    Nun kam eine Email, es wäre eine Antwort erforderlich.
    Verlinkte Seite geöffnet,
    Fall Details wie von mir geschrieben standen nochmal da und
    ich solle Denen bestätigen
    dass ich das Geld von der Bank stornieren lassen habe.
    Da wahr, auf ja geklickt.

    Bäm! Fall zu, zugunsten vom Verkäufer entschieden!

    Ich hätte, so der Telefon"Mitarbeiter", gar nicht angegeben
    dass ich das Produkt nicht gekriegt hätte ...,
    sondern dass der Fall mit einem Fehler der Bank zusammen hänge.
    Daher kein Käuferschutz.

    Achja, und ich solle nun den Betrag wieder zeitnah,
    inklusive Rücklastschriftgebühren, wieder an Paypal schicken.
    Im Backoffice steht auch entsprechend ein schönes Minus drin.

    Was soll die ... ?
    Ich soll nun Paypal die Kohle wieder geben und der Verkäufer
    macht sich unbehelligt nach wie vor ein schönes Leben
    mit meinem, ihm zu Unrecht geschickten, Geld!

    Schweinerei sowas, Paypal ist einfach nur ein Mistladen!
    Jetzt werde ich den Verkäufer wohl normal und langwierig verklagen müssen.
    Was ich mit Paypal mache, die von MIR noch Geld wollen obwohl ich das Opfer bin!, weiß ich auch noch nicht.

    ...
    Antworten
  • von KlausMuc123

    Nach Jahren der Zufriedenheit verraten und verkauft!!!!!!!

    • Vorteile: unkompliziert
    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    PayPal war bisher und über Jahre meine bevorzugte Zahlungsmethode. Allerdings wollte ich mir Ende 2020 ein paar Bitcoins kaufen, bzw. Geld auf mein Konto in Litauen überweisen, da ich damit auch Kryptowährungen kaufen kann. Nachdem das Geld nie ankam und ich mehrmals mit PayPal per E-Mail in Kontakt war, sollte ich mich dort telefonisch melden. Das habe ich an einem Samstag getan und es kam zu keiner Lösung. Ich sollte mich dann am Montag wieder melden. Nach einer halben Stunde kam dann eine E-Mail von PayPal, ich solle meinen Personalausweis vorne und hinten einscannen oder fotografieren und einen Kontoauszug des litauischen Kontos senden. Das habe ich auch sofort getan. Am Sonntag dann wurde mein PayPal Konto ohne Begründung gelöscht / aufgelöst. Auch auf mehrere Anfragen bekam ich nur zur Antwort, dass mein Konto bzw. ich selbst- nach etlichen Jahren - nicht vertrauenswürdig sei. Mein Guthaben wurde komplett eingefroren, mit der Begründung das sich noch jemand melden könnte und Käuferschutz beantragt. Das wären dann aber nur etwa € 300,-. PayPal aber behält das gesamte Guthaben von € 900,-. Ich denke solchen Strolchen gehört das Handwerk gelegt!
    Antworten
  • von Westwood Whisky

    Abwicklung aus Sicht des Verkäufers

    • Nachteile: keine Telefonnummer, E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    Aus Sicht des Käufers mag das ja alles ganz gut sein. Aus Sicht des Verkäufers eine einzige Katastrophe. PayPal blockiert seit über einer Woche unser Geld und prüft und prüft und prüft. Und für diese "Leistung" werden uns auch noch Gebühren einbehalten. Wenn es sich nicht um einen 4stelligen Betrag handeln würde, wäre ich nicht so nervös. Keinerlei Kontaktaufnahme möglich; weder per E-Mail noch per Telefon. Wir erhalten ausschließlich automatisierte Benachrichtigungen, auf die nicht geantwortet werden darf. Wenn wir es mit Hilfe unseres Käufers geschafft haben diesen Vorgang (außerhalb von PayPal) zu enem Ende zu bringen, werden wir PayPal sofort löschen. Wir sind geheilt für den Rest des Lebens. Sich mit fremdem Geld zu bereichern ist natürlich auch eine Geschäftsidee.....
    Antworten
  • von Felizitas

    Betrug bei Paypal

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte
    Ich wusste bis die letzten Tage gar nicht das ich ein PayPal Konto habe. Nie eins eröffnet. Habe bei ebay was gekauft und auf Überweisung geklickt. Verkäufer Hat mir Daten geschickt wollte überweisen im selben Moment kommt Nachricht von Verkäufer das Paypal bezahlt hat. Das konnte nicht sein. Auf jeden Fall hat Paypal versucht von meinem behinderten Sohn das Geld vom Konto abzubuchen aber das Konto war nicht gedeckt und niemand hatte die Bankdaten. Das Geld ist zurück gebucht worden und das Konto gesperrt. Jetzt habe ich angeblich 5 PayPal Konten auf 3 verschiedenen Namen. PayPal begreift es nicht und sagt mir ich muss mich einloggen mit meinen Daten die ICH gar nicht habe. Es ist schrecklich. Habe jetzt 2 Anzeigen bei Polizei gemacht einmal wegen Identitäten klau und wegen unerlaubten Abbuchungen von Konto und das kein PayPal Konto von uns aus besteht. PayPal denkt nicht mal daran das sie noch Geld von mir bekommen. Da reagieren die nicht drauf wenn ich es ihnen per Mail mitgeteilt habe. Komisch bin froh wenn der scheiß vorbei ist
    Antworten
  • von Georg65

    Ganz schlechter Kundenservice, der Kunde wird nicht gehört

    • Nachteile: keine Telefonnummer, ignorieren einfachste Sachverhalte
    Ich habe die Ware bei einem Drittanbieter gekauft und als Zahlung PayPal gewählt. Bei der Auftragsbestätigung des Anbieters wurde meine richtige E-Mail-Adresse genannt. Da ich im Anschluss an die Bestellung keine Rechnung von PayPal erhielt, habe ich den Anbieter mehrfach sowohl telefonisch als auch per Mail kontaktiert mit der Bitte um Klärung. Nach ca. 2 Monaten kam ein Schreiben von einem Inkassounternehmen mit der Aufforderung, den Rechnungsbetrag inkl. 70 Euro Inkassogebühren zu zahlen. Dieser Forderung bin ich sofort nachgekommen. Gleich danach habe ich Kontakt mit PayPal aufgenommen mit der Bitte, meinen Fall zu prüfen. Meine Argumente, dass ich keine Rechnung erhalten habe, mich um die Rechnung beim Anbieter mehrfach (mindestens 6 mal) nachweislich bemüht und somit meine Mitwirkungspflicht erfüllt habe, eine richtige E-Mail Adresse beim Verkäufer angegeben habe führten zum keinen Erfolg. Alle Argumente habe ich mit Nachweisen belegt. PayPal wollte mir nicht zuhören. Der Kundenservice war nicht im Interesse des Kunden! Ich werde Paypal für online Zahlung nie mehr in Betracht ziehen!
    Antworten
  • von Mhuha

    Käuferschutz - ein Märchen

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte
    Paypal ist ok und toll, solange man den Käuferschutz nicht in Anspruch nehmen muss. Der Käuferschutz ist ein Witz - Im Problemfall wird der Käufer eiskalt im Regen stehengelassen. In meinem Fall hatte ich eine Versanddienstleistung eingekauft. Der Dienstleister hatte Probleme die Sendung zuzustellen (ja die Adresse existierte und alle Versandbestimmungen - Abmessungen, Gewicht - Inhalt elektronisches Gerät - wurden eingehalten) und sendete das Paket einfach zurück. Seit über einem Monat renne ich nun meinem Geld hinterher. Paypal lehnte den Käuferschutzantrag ab - mit der Begründung das Sie nicht zuständig seien. Hallo?! Wozu habe ich Käuferschutz?! -ohne Worte-
    PayPal wurde bei mir nun gegen einen anderen Bezahldienst ersetzt.
    Antworten
  • von Alex E

    langjährige Kunden werden vor den Kopf gestoßen

    • Vorteile: schnelle Abwicklung
    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    Bin schon viele Jahre Kunde bei Paypal. Nicht zuletzt wegen ebay, weil es ja so einfach ist und man Käuferschutz erhält, was leider (selten zwar) schon erfoderlich war.
    Nun bekam ich wegen eines nicht erhaltenen Artikels eine Rückerstattung aus dem Ausland. Dummerweise ging es nicht den normalen Weg als Rückerstattung über die ebay Plattform aus, sondern der Verkäufer sendete das Geld einfach an meine ebay Mail Adresse (also eine andere als die Paypal Mail Adresse). Ich wunderte mich schon ein paar Tage warum ich die Rückerstattung nicht erhielt, obwohl der Verkäufer mir schrieb ich müsste es schon haben. So erhielt ich plötzlich eine Nachricht von Paypal auf meine ebay Mailadresse, dass mir jemand Geld gesendet hätte. Und wenn ich dem Link nicht folge und die Zahlung autorisiere, verfällt das Geld.
    Also fügte ich mit Magengrimmen die ebay Mailadresse meinem Paypal Konto hinzu - im Hinterkopf hat man ja diese ganzen Phishing Mails, die als Paypal Mail getarnt sind. Offenbar war das dann doch richtig und nach Abzug von Gebühren (> 32% vom Betrag!!!).
    Aber das reicht ja an Ärger noch nicht... Ich wollte kurz drauf einen anderen ebay Kauf über Paypal bezahlen und bekam nun die Mitteilung, dass mein Paypal Konto eingeschränkt sei! Ich müsste erst mal meine Identität nachweisen - nach bald 14 Jahren??? "Uns ist aufgefallen, dass Sie beim Einrichten Ihres Kontos unvollständige Angaben zu Ihrer Identität gemacht haben. Um Ihr Konto zu schützen, haben wir bestimmte Funktionen in Ihrem Konto eingeschränkt. Senden Sie die angeforderten Informationen, damit Sie wieder alle Funktionen nutzen können.". Geht's noch? Ich bin stinksauer. Wenn man eine Anfrage an den Kundendienst hat, bekommt man nur Textbausteine zurück, die mit dem Anliegen überhapt nichts zu tun haben. Ich hoffe, die bekommen bald eine ordentliche Konkurrenz.
    Antworten
  • von RobertBergmann

    PayPal nur Stress

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten
    Artikel bei Ebay gekauft
    Kaufvertrag wurde widerrufen da gewerblicher Händler
    vorher mit PayPal bezahlt
    Händler erstattet PayPal-Betrag zurück
    somit sollte die Forderung eigentlich erledigt sein
    PayPal zieht die Forderung trotzdem von meinem Girokonto ein
    Begründung: Ich müsse mir den Betrag zivilrechtlich beim Verkäufer holen
    PayPal-AGB sagt: Bei Widerruf kein Käuferschutz
    Wofür brauche ich dann PayPal überhaupt?
    Nur Probleme es nervt

    Antworten
  • von Zorro713

    PayPal-"Käuferschutz": wird bei Inanspruchnahme NICHT geprüft!!!

    • Vorteile: schnelle Abwicklung, ... wehe aber
    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, Prüfen den Fall bei
    • Geeignet für: ... schnelles & sicheres Zahlen: Wohl eher ein Trugschluss!!
    Am 12.04.18 hatte ich eine Sendung über das Internet (eBay) geordert, die mir auch - nach sofortiger Zahlung per PayPal - umgehend bestätigt wurde!
    Das Paket wurde auch am selben Tage noch im GLS-System erfasst und verschickt - am folgenden Tag war es schon im Standort eingetroffen!
    Das Problem ist dann die sofortige Zustellung an einen entfernt liegenden Paketshop und nicht die Zustellung an meine angegebene Addresse!
    1.) Wir waren zu der lt. GLS-Sendungsverfolgung angegebenen Zeit zu Hause - haben das Paket also erwartet!
    2.) Anderenfalls hätten aber auch Nachbarn das Paket für uns entgegengenommen!
    3.) Eine "Benachrichtigungskarte" von GLS war NICHT in unserem Briefkasten!
    Fazit: Der "Paketbote" war NIE bei uns!!!
    Der "Paketstatus": "Das Paket konnte nicht zugestellt werden, da der Empfänger nicht angetroffen wurde" ist also eine GLATTE LÜGE!!!

    Ich habe mir damals die Finger wund geschrieben: Jeweils mehrere eMails an GLS, an den Verkäufer und an eBay!! Reaktion: Keine, die das Problem schnell hatte klären können! Also NICHTS und NIEMAND war hilfreich!!
    Über PayPal habe ich den sog. "Käuferschutz" in Anspruch genommen - die wollten eine Lösung suchen -, der Verkäufer hat nicht mehr reagiert! Dann bekam ich innerhalb von kürzester Zeit die Mitteilung von PayPal, dass diese den Fall "leider nicht zu meinen Gunsten entschieden haben."

    PayPal hat sich überhaupt NICHT die Mühe gemacht, diesen Fall zu PRÜFEN, denn lt. Sendungsverfolgung hätten sie feststellen müssen, dass ich dieses Paket NIE erhalten habe!
    Heutiger Stand der GLS-Sendungsverfolgung: Das Paket ist an den Absender zurückgegangen und am 04.05.2018 im GLS Standort eingetroffen!
    Eine Rückerstattung meines Kaufpreises ist bisher noch nicht erfolgt!

    Mein PayPal-Konto habe ich nach dieser "fake-Prüfung" dieses "Bezahldienstes" sofort gekündigt, denn "verarschen" kann ich mich ganz alleine ...! :(((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((((
    Antworten
  • von Piccolino

    10 Jahre zufrieden und nun schnell weg von PayPal !!!

    • Vorteile: Kundenunfreundlich, Kein Service
    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, man wird von PayPal nicht belästigt, vollkommener Ignorant
    Die Kommunikation mit freundlichen, sachlichen und kompetenden Mitarbeitern entwickete im Laufe der Jahre zum Kontakt mit einer seelenlosen Cybermaschine, die sehr gut auf Kundenabwehr programmiert wurde.
    Bei Beschwerde oder Kritik wird entweder "Systemfehler! Versuchen sie es später noch einmal" angezeigt oder wirre überhaupt nicht mit der Frage im Zusammenhang stehende Antworten gegeben.
    Anrufe kann man nach einem umständlichen Procedere mit einer freundlichen Mitarbeiterin eines Call Center führen. Geholfen oder eine nachvollziehbare Antwort bekommen sie nicht.
    Also schnell kündigen-----> aber Halt es kommt die Anzeige "Systemfehler. Versuchen sie es später noch einmal." ...............?!
    Alles läuft nach dem Motto " Kunde Zahle, aber lass mich mit deinen Problemen in Ruhe!"
    Antworten
  • von Eigentlich freundlich

    Warnung!

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, hohe Gebühren
    Seit 4 Tagen ist der Dienst offline, fast im ges. Bundesgebiet.
    Keiner kommt an sein Konto und Transaktionen werden nicht ausgeführt.
    Kein telefonischer Kontakt möglich.
    Und dies ist nicht das 1. Mal.
    Also, nur bei Händlern kaufen, die auf diesen Bezahldienst verzichten und Finger weg von ihm.
    (Die Gebühren welche Paypal verlangt müssen Händler auf den Preis aufrechnen und Sie somit bezahlen).
    Antworten
  • von RaulThyssen

    PayPal ist unseriös!

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, ewige Wartezeiten, unseriös, wettbewerbsfeindlich
    Ich bin bei Ebay auf einen Betrüger hereingefallen. PayPal zahlt nicht trotz zugesichertem Käuferschutz. Die haben sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Angelegenheit zu überprüfen.
    Die gaukeln Sicherheit vor, die es dort nicht gibt.
    PayPal und Ebay gehören laut Focus zusammen, das erklärt natürlich alles!
    Antworten
  • von McBeal

    Kein Käuferschutz - selbst bei Betrug mit Verweis auf Individualbestellung

    • Vorteile: unkompliziert
    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, nicht kundenfreundlich
    Verkaufen Sie Gold und schicken Müll - das neue Konzept bei Paypal.

    > Vergessen Sie Paypal - eine trügerische Sicherheit, die selbst vor Betrügern nicht schützt.
    > Servicewüste - selbst bei offensichtlichen Leistungsstörungen
    > Käuferschutz von Paypal verweigert
    > keine Rückzahlung des Kaufbetrags
    > Verweis auf nicht abgedeckte Individualbestellung, die aber eben gar nicht wie bestellt geliefert wurde

    Ich habe mit Paypal eine neue Brille bei einem Optiker in Frankreich - lunigal.com bestellt und die passenden Stärkegläser für mich dazu!
    Bei Lieferung der Ware war das Gestell innenseitig stark verkratzt, die Bügel wackelten und die gelieferten Gläser entsprachen nicht den Stärken, die ich bestellt hatte - dies sogar noch vom Händler so bestätigt.
    Antworten
  • von Fooly

    Käuferschutz? BITTE WAS MEINEN SIE, ich hab Sie nicht verstanden?

    • Nachteile: ewige Wartezeiten
    Beim Käuferschutz wurde der Anfang des Wortes verwechselt, VERKÄUFERschutz und NICHTS ANDERES. Obwohl der Kunde die Ware VOR Versand ordnungsgemäß bezahlt hat und in der absolut richtigen Zeitvorgabe die FALSCHE GRÖßE und FARBE beanstandet hat UND Konflikt in Auftrag gegeben hat, sieht sich weder PAYPAL noch der Verkäufer in der Verantwortung, irgendetwas zuerstatten. Ich WAR nur bei paypal, falls es mal dazu kommt "Käuferschutz" in Anspruch nehmen zu müssen. ES GIBT KEINE VORTEILE MIT PAYPAL aber es gab eine ZEIT vor Paypal, in der man auch online kaufen konnte. Hallo, du gute alte Zeit.
    Antworten
  • Antwort

    von RaulThyssen
    Ist mir auch so ähnlich ergangen. Ich habe die Ware bloß nachweislich nicht bekommen. Und PayPal hat sich nicht die Mühe gemacht die Sache zu klären. Wohl weil der Betrüger auf Ebay-Seiten war - Ebay und PayPal gehören wohl zusammen.
    Antworten
  • von *WilBurger

    PayPal ...

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, reagieren nicht auf Schriftverkehr, ignorieren einfachste Sachverhalte, sehr lange Bearbeitungszeit bei Problemen, Hotline kostenpflichtig

    PayPal Case ID PP-003-570-299-759

    Seit fast 1 Monat ist PayPal nicht in der Lage, mein Konto zu überprüfen und ununterbrochenen Service zu gewährleisten. PayPal ignoriert meine immer wieder neu gestellten Fragen über einige Änderungen bei meinen üblichen Kontobewegungen, die PayPal angeblich bemerkt hat. Von meiner Seite wurden in all den Jahren keinerlei Änderungen vorgenommen, und wenn solche Änderungen bestehen, dann wurden sie von PayPal in Szene gesetzt, um an bestehende Guthaben heranzukommen.

    Seit knapp 1 Monat beobachte ich seltsame Aktivitäten auf meinem PayPal Konto, verursacht von PayPal. Es ist nicht mehr akzeptabel und hilfreich für mich und mein Geschäft insbesondere wenn PayPal ohne Angabe von Gründen das Guthaben auf meinem Konto blockiert und meinen normalen Geschäftsablauf erheblich behindert und zudem noch illegal ohne Genehmigung und ohne detaillierte Erklärung für diese unverschämte Aktivitäten meine Kunden anschreibt.

    Es ist nicht hinnehmbar, dass PayPal mich nicht als geschätzten Kunden, der mehrere Jahre ohne irgendwelche Probleme die Zusammenarbeit mit PayPal geschätzt hat, urplötzlich ohne Angabe von Gründen wie einen Idiot und Kriminellen behandelt. Emails werden nicht beantwortet, selbst nach 10 oder 20 fachen Anmahnungen - man erhält lediglich computergenerierte Standardmails ohne irgendwelche Aussagekraft oder ohne auf das bestehende Problem einzugehen.

    Veröffentlichungen in der internationalen Presse und auf meinen Websites mit mehr als 1000 Besuchern pro Tag sind in Vorbereitung.
    ...
    Antworten
  • von *WilBurger

    PayPal...

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, reagieren nicht auf Schriftverkehr, ignorieren einfachste Sachverhalte, sehr lange Bearbeitungszeit bei Problemen, Hotline kostenpflichtig
    Case ID PP-003-570-299-759

    Since almost 1 month PayPal was unable to review my account and to provide uninterrupted service. PayPal ignores my around 20 questions about some changes to my usual account activities which PayPal has noticed.

    Since almost 1 month I have noticed strange activities on my PayPal account, that's why I want to close this account. It is no more acceptable and helpful for me and my business especially when PayPal freezes the balance, interrupts and intervenes illegally in my business without any authorization and without any detailed explanation for these impertinent activities.

    It is unacceptable that PayPal is not treating me as valued customer but as an idiot and criminal.

    Publications by the international press and on my website with more than 1000 visitors per day are in progress.
    Antworten
  • von delmemo

    Paypalbezahlung abgelehnt !!!

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, reagieren nicht auf Schriftverkehr, ignorieren einfachste Sachverhalte, sehr lange Bearbeitungszeit bei Problemen, sehr schlechte Hotline
    ich finds nicht ok nach 2 jahren mitgliedschaft wenn man etwas kauft und es paypal ablehnt.
    Begründung - wieso weil der kaufbetrag zu hoch ist (500 eur) ..... ich hätte in den letzen 6 monaten kein kauf mit paypal gemacht und deswegen würde paypal den betrag nicht transferieren ...... Hallo ???
    für mich unverständlich und sehr unseriös. leute ich rate euch lasst die finger weg !!!!!

    P.S. und die email bearbeitung ist fast nicht möglich, weil der support die das bearbeitet im ausland hockt und die fast kein deutsch lesen und schreiben können !!!!

    Antworten
  • von allsong

    Paypal....Nein Danke!!!

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext
    Paypal wirbt damit direkt einkaufen zu können. Die Wirklichkeit sieht aber anders aus. Da ich keine Kreditkarte besitze, muß ich bei den meisten Einkäufen zuvor mein Konto mit Guthaben auffüllen. Die Überweisung dauert 3 Tage. Mir sind dadurch schon viele gute Angebote durch die Lappen gegangen. Ich finde es eine große Sauerei, daß die meisten Onlineshops nur Kreditkarte und PayPal anbieten und nicht einmal Onlinebanking...............selber Schuld, dann kauf ich halt bei der Konkurrenz!!!.
    Antworten
  • von Thorsten S

    Paypal, einmal und nie wieder!

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, ignorieren einfachste Sachverhalte, sehr lange Bearbeitungszeit bei Problemen, sehr schlechte Hotline, Zahlungsprobleme
    Ich wollte etwas mit Paypal zahlen und habe 250 Euro zu Paypal überwiesen. Nach kurzer Zeit war das Geld auf meinem Konto. Als ich aber versucht habe etwas zu bezahlen kam eine Fehlermeldung.

    Schlechte Support -> Keine Lösung

    Habe das Geld wieder zurückgefordert, ich hoffe, dass es ankommt.
    Antworten
  • von SabrinaSa

    PAYPAL - Vorgetäuschte Sicherheit

    • Nachteile: E-Mails werden inhaltlich gar nicht bearbeitet. Es erfolgt nur ein Standardtext, sehr schlechte Hotline
    Ich habe bei Ebay verkauft und bei DHL eine Online-Frankierung gekauft. Diese wurde wegen Serverfehlers doppelt von meinem Paypal-Konto abgebucht. Mein Antrag auf Käuferschutz wegen nachgewiesener Doppelabbuchung bei ein und derselben Transaktion wurde von Paypal abgelehnt, da es sich nicht um einen Kauf sondern um eine Dienstleistung der DHL handelte. Fazit: Das Paket hat mich statt 5,90 Euro nun 11,80 Euro gekostet. Keine Unterstützung bei Paypal. Beschwerde bei DHL direkt auch ohne Reaktion. NIE WIEDER PAYPAL. NIE WIEDER ONLINE-FRANKIERUNG BEI DHL !
    Antworten
  • von Mik1

    PAYPAL Käuferschutz

    Ich habe mir bei Ebay einen Ersatz Akku Pack bei VAC für teures Geld gekauft! Im Hintergrund des Verkaufsfotos wird mit dem Original Hilti Akku Werbung gemacht und einen auf Markenqualität vorgegaukelt!

    Bekommen habe ich von diesem Powerseller einen Billigimportakku ohne Rechnung! Nach den ersten 4 Ladungen wurde der Akku immer schwächer und zum Schluss bekam man nur noch 3-4 Schrauben eingedreht. Nach weiterem Laden habe ich festgestellt dass der Akku nicht mal die Spannung über die Nacht hält. Reklamationen beim Käufer führten zu keinem Ergebnis! Es folgten Beleidigungen und dass ich den Akku verpolt hätte und des Weiteren mein Ladegerät defekt wäre. Akku wurde von einem Arbeitskollegen (Elektrotechniker) geprüft und an verschieden Hilti Lade-Stationen versucht zu laden.
    Der Händler erstattete weder den Kaufpreis noch die Portokosten. Der Fall landete bei PAYPAL. Die möchten nun ein Gutachten was es nicht kostenlos gibt und ich bezahlen müsste! Darauf bekam ich eine Mail von PAYPAL das auf Kulanz eine Erstattung von 15 Euro möglich wären! Der Kaufpreis betrug 34 Euro! Eine Absolute Frechheit! Was ist das für ein Käuferschutz! Ich werde mein Paypalkonto nach diesem Fall kündigen und die Ebaykäufe auf ein Minimum beschränken! ... Und auf Paypal Käuferschutz ist überhaupt kein Verlass! Nicht zu empfehlen!!
    Antworten
  • von mr.utzenbichl

    Paypal Käufer"Schutz"? -> Fehlanzeige

    • Nachteile: Ärger, Stress, Enttäuschung, Arbeit
    Habe mir vor 40 Tagen einen als "voll funktionsfähig" dargestellten Ipod 4 auf Ebay gekauft. Als er dann bei mir ankam und einige nicht aufgeführte Makken hatte, kontaktierte ich den Käufer und dieser verweigerte letzendlich die Rücknahme. Daraufhin habe ich Antrag auf Käuferschutz gestellt. Wie auch bei anderen hat man auch von mir ein Gutachten verlangt, welches von den Kosten her in Höhe des Schaden gelegen hat. Mediamarkt und andere Händler waren zudem alles andere als scharf darauf, mir diese Gutachten anzufertigen. So habe ich von einer unabhängigen dritten Privatperson ein passendes Dokument mit einer Schadensbestätigung unterschreiben lassen und Paypal geschickt. Ohne Erfolg, ich bleibe auf dem Schaden sitzen.
    Fazit: Bei nicht gelieferter Ware mag der Käuferschutz anscheinend ja sehr hilfreich sein, aber bei beschädigten und eher billigen Waren im Bereich von unter 200€ recht nutzlos und unnötiger Stress. --> Nicht Nochmal !!!
    Antworten
  • von Roles

    Früher mal eine nette Bezahlmöglichkeit - jetzt kundenabweisend und aufwändig zu händeln

    Zitat:

    "aufgrund eines automatisierten Abgleiches Ihrer Kundendaten mit Vergleichsstatistiken wurde das Risiko eines Zahlungsausfalls für Ihr Konto als überdurchschnittlich hoch eingestuft.

    Um weiterhin problemlos die Zahlungsmethode Bankeinzug nutzen zu können, bitten wir Sie eine Kreditkarte, als Sicherheit bei Zahlungsausfällen bei uns zu registrieren."

    Keine Ahnung wie man zu einem solchen Schluss kommt. (wahrscheinlich zu wenig gekauft, oder man hat mir nach Meldung eines nicht veranlassten Kontoeinzuges, eine Zahlungsunfähigkeit zugeordnet) Wie auch immer ich habe auch keine Lust mich wieder stundenlang zum Support durchzukämpfen.
    Dann bleibt es eben. Die besten Erfahrungen habe ich ohnehin mit dem Lastschriftverfahren von Amazon gemacht. Die Abwicklung ist dort für mich schneller und einfacher.
    Antworten
  • von Checker1

    Langsamer, teurer, nicht helfender Kundendienst !!!... Hohe Telefonkosten... Keine Problemlösungen

    Kommst es zu Problemen wird man fehlinformiert, vertröstet und für dumm verkauft, zu Kosten von 14ct. /min ohne Sachverhalte unter 15-30min auch nur ansatzweise regeln zu können. Hinterher genauso klug oder verwirrter als vorher !!! VORSICHT !!! SCHLECHTER KUNDENUMGANG!!! UNZUMUTBAR
    Antworten
  • von Seagull

    Paypal Käuferschutz - und man wird allein gelassen!

    Ich kaufte einen gebrauchten aber als kaum benutzten und voll funktionsfähig eingestellten Luftbefeuchter. Er wurde aber nicht funktionstüchtig geliefert, da er sich nicht abschaltete (Hygrostat kaputt?): Der Verkäufer war nicht zur Rückabwicklung bereit. Ich kaufe fast ausschließlich über Paypal, weil ich BISHER dachte, damit einen Schutz zu haben. Weit gefehlt! Am 31. Januar stellte ich den käuferschutz-Antrag und wurde zu Ebay geleitet. Anfang März bekam ich eine Frist von 7 Arbeitstagen durch Ebay, ich müsse ein Gutachten per E-Mail schicken. Das Gutachten hätte ich selbst bezahlen sollen, es wäre etwa so teuer gekommen wie das Gerät. Außerdem weigerten sich hiesige Fachhändler, solch ein Gutachten zu erstellen, da sie Käufe außerhalb ihres Geschäftes bei Ebay nicht unterstützen wollten. Ich schickte ein Video, das aber wohl nicht als Beweis angenommen wurde. Jedenfalls bleibe ich nun auf dem defekten Gerät sitzen, der Verkäufer hat sein schrottiges Gerät los und das Geld dafür bekommen. So sieht also Paypal-Käuderschutz aus! HÄNDE WEG - ist mein Rat!
    Antworten
  • von KaiserFranz111

    Langsamer, schlechter Service, hohe Gebühren

    Das Paypal Serviceteam ist langsam, die Klärung meines Falls dauert schon mehrere Wochen, obwohl sich Käufer und Verkäufer schon nach wenigen Tagen auf eine Lösung verständigt hatten (Verkäufer zahlt Gesamtbetrag zurück).
    der virtuelle Agent EVA taugt nix, eine pure Witzmaschine. EVA steht wahrscheinlich für "Erbärmlicher Virtueller Agent".
    Eine Verzögerung in der Bearbeitung wurde an dem Tag von Paypal gemeldet, an dem der Fall durch paypal abgeschlossen sein sollte.
    Grundsätzlich sind die paypal-Umrechnungskurse teurer als das meiste was andere Banken bieten, paypal verdient also gerne doppelt an Transaktionen.
    paypal kann sich aus meiner Sicht nur wegen der Marktmacht als ebay Tochter halten. das einzige was richtig schnell geht ist die abbuchung.
    Schade, dass ebay wohl nie einen zweiten Anbieter akzeptieren wird.
    Antworten
  • von Sabine Werner

    Der Gipfel - Nie nie Paypal, tu Dir das nicht an!

    • Nachteile: man zahlt drauf
    • Geeignet für: Käufer haben Narrenfreiheit
    Habe erst kürzlich ein PayPal-Konto eröffnet. Bei eBay habe ich aus der Geld-Not heraus zwei extrem schöne und wertvolle goldene Kettenanhänger verkauft. Es war ein Käufer, der gleich alle beide Anhänger gekauft hat. Ich weiß nicht, was in mich gefahren ist, warum ich nicht nachgedacht habe, ich habe die Artikel zwar sehr gut verpackt, aber nicht versichert. Das war vielleicht ein Fehler! - Der Käufer behauptete, er habe die Artikel nie bekommen, war kein versicherter Versand vereinbart! - Prompt nimmt mir PayPal das Geld weg. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, jetzt war ich eine Weile im Minus, habe es ja nicht so "dicke" und da bekomme ich doch ein Inkasso-Rechnung von 100 Euro, also auch noch das Doppelte!

    Ich wandte mich daraufhin sofort an PayPal. Die Antwort der Dame war überhaupt nicht entgegenkommend oder verständnisvoll, also nicht kompetent.

    NIE NIE NIE WIEDER PAYPAL!!!! VERSUCH ES GAR NICHT ERST
    Antworten
  • von mathse

    ...

    habe einen top erhaltenen aber auch eindeutig als GEBRAUCHT ausgezeichneten Artikel bei eBay verkauft. doch der Käufer war der Meinung ""weicht erheblich von der Beschreibung ab". Pay pal war so freundlich mir sofort das Geld wegzunehmen. Und dann sagt mir eBay es wäre besser wenn ich in die rückerstattung einwillige und mich nicht auf meine rechte als privater Verkäufer berufe. Geld weg... eine riesen Schweinerei das ganze system. Nie wieder.
    Antworten
  • Antwort

    von toptop
    PAYPAL IST DER LETZTE DRECK!!!!!!!!

    Ich habe auch einen neuen Artikel bei Ebay verkauft. Der Kunde bemängelte irgendwelche Sachen die nicht zutreffen könnten. Ich wurde auch aufgefordert den Artikel zurück zu nehmen. Zurück kam ein ein völlig verbogenes und zerstörtes Teil. Der Käufer bekam natürlich sein Geld sofort zurück, und ich blieb auf dem Schaden sitzen. Für Verkäufer gibt es keinen Schutz, und der Ebay Kundendienst hilft auch nicht weiter.
    Als Kunde kann man sich bei Ebay also alles erlauben. Selbst wenn man als Käufer ein leeres Paket zurück schicke, bekommt man über PAYPAL sein Geld zurück. Nur die Sendungsnummer zählt!!!!

    Na dann viel Spaß mit Paypal.
    Antworten
  • Antwort

    von Sabine Werner
    Habe auch gerade viel Ärger mit PayPal und ich kann nur jedem abraten. NIE NIE NIE und wer es einmal "erleben" durfte: NIE WIEDER!!!

    Der Käufer hat auch beklagt, er habe den Artikel nie bekommen. War weit unter dem Wert verkauft, weil ich Geld brauchte/ trennte mich von zwei wertvollen goldenen Kettenanhängern und Erinnerungsstücken. PayPal zögerte nicht lange und nahm mir das Geld wieder weg. Ich habe bisher kaum verkauft und auch mein Paypal-Konto ist neu für mich. Jedenfalls hatte ich heute eine Mahnung von einem Inkasso-Unternehmen weit über das Doppelte soll ich jetzt zahlen. Ich wollte es ja begleichen, aber erst Anfang des Monats, denn ich habe mich nicht umsonst getrennt von meinen beiden Anhängern. Aber nein. Da führt kein Weg rein, das wenigstens diese horrenden Gebühren nicht sein müssen.
    Antworten
  • Antwort

    von Sabine Werner
    Das spricht mir gerade voll aus dem Herzen. Kann das so gut verstehen. Absoluter Haufen. ... Ich sehe, dass ich nicht alleine so da stehe. Meine Artikel sind angeblich NIE angekommen und PayPal hat nicht nur das Geld wieder eingezogen, sondern mir nicht einmal die Zeit gelassen, den Minusstand auszugleichen, sondern gleich eine Inkasso-GmbH beauftragt, das Geld in doppelter Höhe einzutreiben. Alle Versuche bei paypal, wenigstens das zu berücksichtigen, dass ich zum 1. Juni hin zahle, schlugen fehl. Irgendwie leben die in einer völlig anderen Welt, sprechen eine andere Sprache.
    Antworten
  • von nitzge

    Achtung kein Verkäuferschutz

    Habe über ebay in einer privaten Auktion einen gebrauchten Artikel verkauft. Der Artikel wurde von mir bis zu letzt benutzt und befand sich in einem einwandfreien Zustand. Der Artikel wurde wie in der Auktion beschrieben versandt. Der Käufer behauptete dass der Artikel nicht funktioniert.
    Eine genauere Untersuchung ergab, dass an dem Artikel nun ein Wackelkontakt bestand, der mechanisch herbeigeführt wurde. Der Artikel wurde von den Käufer aber schon mehrmals ein und ausgebaut.

    Lange Rede kurzer Sinn, ich hatte den Artikel wie beschrieben funktionsfähig versandt mittlerweile also nach ca. 2 Wochen funktionierte dieser nicht mehr.

    Käufer schaltet PayPal ein, PayPal gibt Käufer recht und verdonnert mich den nun defekten Artikel zurückzunehmen. Warum, wieso, weshalb??? Dazu bekam ich keine Antwort. Was ich falsch gemacht habe, sagt mir auch keiner. Jetzt bekomm ich eben das, was ich mal in Ordnung versendet habe, als Häufchen Schrott zurück. Hauptsache der Käufer ist im Recht. Von Gebühren, die ich zahlen musste und dem Ärger, den ich hatte mal ganz zu schweigen.

    Rechtlich bin ich im Recht, Privatauktion, gebrauchter Artikel, versandt wie beschrieben, Gewährleistungsausschuss, Rücknahmeausschluss ...
    Aber dieses Recht jetzt durchzusetzen wird wohl ne verdammt harte Nuss.

    Streitwert: 500€

    PayPal hat zu keiner Zeit den Fall anständig untersucht oder ist auf meine Fragen eingegangen.
    Deshalb nur für Käufer nicht für Verkäufer zu empfehlen.
    Antworten
  • von Thome Peter

    Warum PAY-Pal - wen finanziere ich damit.

    es wurde keine einzige Transaktion von mir erledigt -lediglich enstanden für mich enorme Kosten.
    Antworten
  • von v

    PayPal ist sch...

    Ich habe über PayPal einmal eine Zahlung vorgenommen nach dem ich keine Ware beckommen habe, habe ich mein Geld zurückgezogen und jetzt fordert paypal über einen Rechtsanwalt dass 5fache. Nie wieder paypal.
    Antworten
  • Antwort

    von niklopp
    selber schuld
    Antworten
  • von Korpus dolle

    Sowohl als auch.

    Meine Meinung
    als KÄUFER mit Paypal: Ganz gut, recht bequem und schnell. Bisher bei ca. 30 Transaktionen keine Probleme.

    Als VERKÄUFER (im eigenen Netzshop): Öfter Schwierigkeiten mit Transaktionen, wenn der Bezahlprozeß nicht reibungslos durchläuft (z. B. klickt jemand zwischendurch fälschlich auf "Zurück" im Brauser statt auf die "Weiter"-Taste im Feld. Ferner: sehr hohe Gebühren, bei 5 Prozent. Das ist unangemessen viel und marktunüblich.
    Antworten
  • von DrBrain

    Paypal das aller letzte

    Habe auf meinem Paypal konto 1054 dollar, Dieses Geld stammt aus meinen verkäufen an kunden die die Ware schon lang haben Nachweislich!!! Nun haben die mir mein Konto gesperrt und wollten ne menge papierkram haben alles erledigt nun sagt paypal wir sperren Ihr konto und geben Ihnen das Geld (mein Geld) in 180 Tagen!! Das ist doch eine Frechheit!! Ich rate jedem ab von PAYPAL das ist das aller letzte
    Antworten
  • von mr_pervekt

    Wer die Spielregeln einhält, hat keine Probleme bei PayPal.

    • Vorteile: unkompliziert, schnelle Abwicklung, kostenlose Versicherung mit wenigen Klicks, schneller Transfer
    Hallo zusammen,

    die negativen Meinungen kann ich nicht verstehen, denn ich bin hochbegeistert von PayPal. Meiner Meinung nach das Sicherste, einfachste und schnellste Zahlungsmittel. Ich habe inzwischen 4 Mal Käuferschutz beantragt und viele Male mit PayPal bezahlt. Ich denke solange man die Spielregeln einhält, hat man hier ein sehr gutes Produkt.

    Da man nur Dinge beurteilen kann mit denen man selbst zu tun hat, hier meine Vorgänge.

    Anmeldung unkompliziert. Paypal erhält eine Einzugsermächtigung von mir. Weiterer Vorteil ist die hohe Sicherheit für mich da ich Abbuchungen per Banking rückbuchen kann.

    Zum bezahlen kurz einloggen Zusammenfassung bestätigen alles weitere geschieht automatisch. Der Verkäufer erhält Sekunden später das Geld.

    Käuferschutz habe ich 3 mal bei Transaktionen aus China in Anspruch genommen als nach 5 Wochen immer noch keine Ware da war. Das hat mich ca. 5 Klicks gekostet. Meine Zahlung ist unbegrenzt versichert. Der Käufer reagierte immer. Ist der Fall geschlossen hat man in wenigen Sekunden sein Geld zurück. Andernfalls
    wird der Verkäufer angemahnt. In jedem Fall bekommt man das Geld wieder.

    Ohne Paypal wäre das Geld wohl weg denke ich. Zumal ich PayPal auch geschäftlich nutze, weiss ich wie zeitraubend es ist Geld einzufordern denn wenn ich im Normalfall im Vorraus bezahle, kann ich nicht so einfach eine Rücklastschrift fordern.
    Antworten
  • Antwort

    von petervonbremen
    Ihre Meinung klingt nach "sponsored by paypal".

    Obwohl ich zur Lösung eines Konfliktfalls die geforderten Unterlagen (Einlieferungsnachweis) sowohl auf der Internetseite von paypal hochgeladen habe, das Ganze auch noch per e-mail und Fax-Vordruck verschickt habe, wurde der Konfliktfall seitens paypal einfach geschlossen. Obwohl mir die Erstattung des Auktionspreises nach Lieferung der verschickten Unterlagen zugesagt wurde. ... - Leute lasst die Finger von Paypal!!!!!
    Antworten
  • Antwort

    von claudia89
    Von Wegen "wer alle Spielregeln einhält"...
    Ich kann jeden nur warnen, per ebay etwas zu verkaufen und sich die Ware mittels Paypal bezahlen zu lassen. Selbst erlebt:

    Ich verkaufe, versende die Ware nach erfolgter Bezahlung gegen Übernahmenachweis, der Empfänger behauptet, die Ware nicht erhalten zu haben, nach einigen Wochen kommt die Ware zurück (der Verkäufer hat die Ware nachweislich nicht vom Postamt abgeholt), ich biete Rücküberweisung des Kaufbetrages abzüglich ebay-Verkaufsgebühren an, der Käufer stimmt zu, ich überweise, zwei Tage später beantragt der Käufer Käuferschutz bei Paypal, ich lege denen alle Unterlagen vor, schreibe zahlreiche emails an käufer und paypal, trotzdem wird der Kaufpreis meinem papypal-Konto angelastet und dem Käufer letztendlich recht gegeben . Nach 13 emails, insg mehreren Stunden Aufwand, auch seitens meiner Bank, gelingt es zumindest, die BAnküberweisung wieder zurückzuholen. Neben dem Zeitaufwand habe ich leider hohe Kosten durch mittlerweile entstandene WEchselkursdifferenzen und die Ebay Verkaufsgebühren, auf denen ich "sitzen" bleibe - Paypal braucht ja gute vier Wochen um einen Fall zu klären (zumindest war das in meinem so) und da ist dann eben die Frist bei ebay abgelaufen, damit man Käufe rückgängig machen und die Verkaufsprovision rückfordern kann. Paypal fährt die Marketingstrategie "Angst" , d.h. warnt vor den bösen Verkäufern da draussen, die alle Betrüger sind. Ich hatte während ca. 350 ebay Transaktionen keine Probleme, wenn mit Überweisung bezahlt wurde, mit Paypal fingen die Probleme an, was nicht unbedingt an Paypal liegt, sondern an den Möglichkeiten für Betrug und gewissenloses Vorgehen - siehe oben.
    Antworten
  • Antwort

    von Eigentlich freundlich
    Was ist aber, wenn sie wie jetzt seit einigen Tagen, gar nicht auf die Paypal Seite kommen und sich erst garn nicht einloggen können?
    Antworten
  • von Entdecker

    Wo lebt man bei Paypal ?

    Ich habe von Paypal eine E-Mail erhalten ,meine Kreditkarte wäre im Kaufrausch. Habe bis heute Dez. 2009 noch nichts gekauft ,stöberte nur
    bei Ersatzteile herum . 2 Beschwerdebriefe und die entsprechende Polizeibehörde habe ich unterrichtet . Kündige alle geschäftliche Beziehungen zu ebay und Paypal bis es geklärt ist !
    Im übrigen habe ich gar keine Kreditkarte ,egal von wo und wem !
    Datum :02 Dez.2009
    Antworten
  • Antwort

    von Matt57
    Ob das wohl eine Phishing-Mail war? Und damit gar nicht von PayPal?
    Antworten
  • von Schlumpffo

    Raubrittertum und Drohungen

    ... nun hab ich sogar ein Inkassobüro auf dem Hals!!
    Das Allerletzte! Habe mir Augenscheinlich gefälschte Markenshirts andrehen lassen, wollte mein Geld zurück aber PayPal hat sich unaufgefordert eingemischt, mein Konto ins Minus gesetzt und dann nicht genügend Zeit wegen Antrag auf Käuferschutz zur Verfügung gestellt. Es konnten die notwendigen Beweise nicht früh genug vorgelegt werden, somit hat das liebe PayPal den Antrag abgelehnt und mir innerhalb einer Woche ein MafiaInkassobüro geschickt. Leider war ich in dieser Zeit im Urlaub, somit habe ich den Brief erst später erhalten und am gleichen Tag noch eine Erinnerungsmail im Postfach! Das grenzt wirklich an Raubrittertum! Bin sehr enttäuscht und kann es unter keinen Umständen empfehlen. Nur Bares ist Wahres!!
    Antworten
  • Antwort

    von lolo06
    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem wie Sie momentan.
    Wie ist bei Ihnen die Sache ausgegangen. Haben Sie die Inkassokosten, die Sie verlangen in Ihrem Schreiben bezahlt. Ich sehe es nämlich nicht ein! Würde mich sehr freuen, wenn Sie mir schnell antworten. Danke. MFG
    Antworten
  • von yv99

    PayPal - einmal und nie wieder!

    Nachdem ich bei Ebay zwangsläufig einmal PayPal in Anspruch nehmen mußte, habe ich auch schlechte Erfahrungen mit diesen beiden Unternehmen gemacht.

    Der Artikel entsprach nicht der Beschreibung, also zurückgeschickt und PayPal informiert. Anstatt mir eine klare Antwort zu geben, bekam ich von den PayPalern ständig Standard-Mails mit dem Hinweis doch bitte anzurufen. Einmal habe ich es versucht... Ich vergesse es am besten. Mit so einem Telefonservice geht normalerweise jedes Unternehmen kaputt.

    Warum PP noch lebt, kann nur an den Unwissenden Nutzern liegen, die keine Ahnung haben, was sie sich da antun. Paypal ist in Luxemburg und da sind deutsche Gerichte machtlos.

    Es hat 10 Wochen gedauert, bis ich meine Kohle wieder hatte. Eine Info von denen, dass es in Bearbeitung ist und etwas dauern kann, hätte mir gereicht. Stattdessen zehn Wochen Ungewissheit und ungenügende und dumme Standardmails.

    Wer mich als Kunden so vera..., auf den kann ich verzichten.

    Deshalb ist Ebay und PayPal für mich gestorben. Und Ebay deshalb, weil es PayPal für USA Auktionen zwingend vorschreibt und Mitbewerber von vornherein ausschließt. So schafft man sich Konkurenz vom Hals

    Ist ja auch klar: PayPal ist Ebay!!!

    Gruß AlexB.
    Antworten
  • Antwort

    von geunding
    Bewertung: nicht note 6 Ungenügend,
    somdern note 60 = mafiaähnlich????

    Hallo

    MICH HAT PAYPAL RUINIERT:.
    Paypal ist eine Tochter von Ebay, und somit wird der Ebayaccount zeitgleich gesperrt.

    ich bin ein bescheidener Kleinunternehmer nach §19 UStg das heißt ich kann höchstens 17.200 € im Jahr verdienen.(ich bin bescheiden, mir reicht dies zum leben.)

    dies hat über 1jahr funktioniert, ich habe ca. 2000 art. auf ebay verkauft und nur POSITIVE Bewertungen erhalten.

    ich habe nicht viel kapital und es hilft mir auch nicht, wenn ich irgendein Shop eröffne, den ich weder bestücken, noch Werbung dafür machen kann, also ist ebay eigentlich eine sehr gute Möglichkeit für ein bescheidenes einkommen.

    EINES TAGES KOMMT VON PAYPAL EINE EINSCHRÄNKUNG;
    völlig grundlos, es lag keine einzige Kundenbeschwerde vor.
    noch mal. KEINE KUNDENBESCHWERDE:

    dies war am 22.09.2010
    die herschafften wollten nun von mir folgende unterlagen.

    1. Ausweis, Vordere und Rückseite.
    2. Adressnachweis
    3. Rechnungen von meinen Lieferanten mit tel. Nr. und Adresse.
    4. belege dass ich die Ware auch verschickt habe.

    ich denke mir nichts dabei, es kann ja sein das die Stichprobenartig Überprüfungen durchführen.
    ich habe ja ein gutes gewissen.
    ich also alles losgeschickt.
    es vergehen Tage und passiert nichts.

    ich rufe wieder mal an, und die Dame kann es auch nicht verstehen, eigentlich ist alles angekommen und sollte schon alles Frei geschaltet sein.
    sie erledigt dies alles und ich soll mir keine Gedanken machen.
    es vergehen wieder tage und nichts passiert.

    ich schicke nun alles noch einmal durch und rufe daraufhin noch mal an.

    diesmal ein Mann am tel.
    der ist ENTSETZT das mein Account immer noch nicht frei ist. PayPal und Ebay; BEIDES GESPRRT
    er verspricht mir auch das alles innerhalb von zwei tagen erledigt ist.
    es passiert wieder nichts

    DAS GANZE WIEDERHOLT SICH GEFÜHLTE ZWANZIG MAL:
    (und jeder Telefonist ENTSETZT ist was mit mir passiert.)

    ES sind bis dahin ALLE POSITIONEN ABGEARBEITET BEI DEN HERSCHAFTEN, BIS AUF DIE POS. Personal AUSWEIS:
    DEN AUSWEIS HABE ICH NUN GENAU 5 MAL DURCHGESCHICKT

    am 04.10.2010 morgens
    am 04.10.2010 abends, weil angeblich die Rückseite nicht angekommen ist.
    am 08.10.2010
    am 12.10.2010
    am 15.10.2010

    wir haben heute den 01.11.2010
    UND DER STATUS BEI PAY PAL IST IMMER NOCH ""IN BEARBEITUNG"""

    „“““ICH KONNTE BIS HEUTE KEINEN EINZIGEN EURO VERDIENEN,
    BISHER NUN ca: 8 WOCHEN, meine bescheidenen Reserven sind nun aufgebraucht.
    ich kann mir keinen Rechtsanwalt mehr leisten.

    ich bin 54 Jahre alt und werde wohl in den nächsten 2 Wochen HARTZ 4 BEANTRAGEN; UND MIT 54 AUCH KEINEN JOB MEHR BEKOMMEN:
    Dies heißt dann für mich wohl die nächsten 10 Jahre hartz 4 bis zur Rente.

    inzwischen habe ich erfahren das die Mitarbeiter von Paypal, vor allem die Telefonisten,
    ihren echten Namen auf gar keinen fall sagen dürfen, und die Kunden immer im Telefonat zufriedenzustellen sind, egal ob die angaben von ihnen stimmen oder nicht.
    SPRICH "" IMMER LÜGEN""

    ::::::::::::: DIES IST PAYPAL:::::::::::::::::::::

    DEN DICKSTEN HUND HABE ICH NOCH GAR NICHT ERWÄHNT.

    Meine Lebensgefährtin hat ein Privaten ebay account und verkauft ab und zu ihre gebrauchten Kleider und sonstiges. (In 3 Jahren ca. 150-200 verkaufte Artikel.)

    Sie hat wohl den Größten Fehler ihres Lebens begangen, denn sie hat für ihren verkauf MEIN Paypalaccount angegeben:
    UND SOMIT; SPERRUNG IHRES ACCOUNTS AUF EBAY:

    aber nicht etwa nur eine Einschränkung, neeeiiinnn; SONDERN eine komplette """"""""LÖSCHUNG""""" des Accounts

    Sie ist wohl eine Schwerverbrecherin, denn sie hat mein paypalaccount angegeben. das ist bestimmt so schwerwiegend das man ihr ebayaccount KOMPLETT SCHREDDERN MUSS:

    die Situation für sie ist nun folgende. es waren noch aktive und bereits verkaufte Artikel eingestellt.
    einige Artikel davon sind natürlich von den Kunden bezahlt worden und sie hat absolut keine Chance die Sachen zu verschicken weil es KEINEN ACCOUNT MEHR GIBT.

    WOHIN MIT DER BEZAHLTEN WARE:???????????

    Sie kann keine Adresse mehr einsehen. es kommen, verständlicherweise unzählige Mail von den Kunden und sie kann sie gar nicht beantworten weil man ja nur über die ebay Mail Adresse antworten kann.

    am Freitag letzte Woche kam nun eine Mail von einem Kunden das er zum STAATSANWALT geht und anzeige erstattet. nun bekommt sie wohl eine Strafanzeige wegen betrug. nur weil so LEICHTSINNIG???????? war, MEIN paypalaccount ANZUGEBEN:

    FAZIT WAS PAYPAL BETRIFFT.
    ich muss Harzt 4 beantragen,
    meine Lebensgefährtin bekommt eine Strafanzeige.
    und wir haben beide nichts getan, wollten nur bescheiden unser Lebensunterhalt selbst verdienen und nicht dem Staat auf der Tasche liegen.
    Antworten
  • von webmster

    Vorsicht bei Paypalzahlungen ins Ausland

    Berichten zufolge wurde Geld ins Ausland gezahlt. Als dann die Versicherung von PayPal einspringen sollte hörte man nichts mehr vom Käuferschutz. Wer gegen PayPal klagen will, muss wohl nach London. Dank EU Recht können Firmen in Deutschland widerrechtliche Handlungen begehen und müssen im Ausland verklagt werden.
    Antworten
  • von Benutzer

    Ich kann nur jedem von paypal abraten!

    Die Abbuchung des Geldes vom Konto erfolgte unmittelbar, jedoch die Gutschrift beim Verkäufer zieht sich schon seit einer Woche hin.
    Tageszinsabzocke und somit aus meiner Sicht Betrug.
    Antworten
  • von sigma11

    Rücküberweisung

    Tagelang auf sein Geld zu warten, obwohl der Vorgang aufgrund Nichtlieferbarkeit sofort(!) storniert wurde, ist kein fairer Umgang. Zugesagt wurden 3 Tage(warum eigentlich nicht gleich???), momentan warte ich seit 10 Tagen auf mein Geld von paypal. Auch die Beschwerden (nur 180er Nummer, keine Mailadresse im Impressum, umständliches Eintragen in ein Nachrichtensystem) wurden nicht mal beantwortet.
    Antworten
  • von icekimo

    PayPal illegale Abzocke

    Ich war 2Jahre zufriedener PayPal-Kunde bis PayPal die Gebühren erhob und Sie mich als Verkäufer&Kaufer voll abzockten. 475€ in den Wind geschossen. Der PayPal-Kundenservice ist ein inkompetente Billighotline die keine aussagekräftigen Informationen macht, nur ewiges Hingehalte. Ich rate jedem sich von diesem Unternehmen fern zu halten. PayPal hat seinen Gerichtsstand in UK (England) und ist daher für alle Kunden anderer Länder völlig UNANTASTBAR & absolut nicht greifbar. Die machen was Sie wollen!!
    Antworten
  • von Benutzer

    PayPal - mehr Werbung als Wahrheit

    Für kleinere Käufe/Verkäufe außerhalb der EUR-Zone ein gutes und günstiges Zahlungsmittel. Innerhalb D und der EUR-Zone ist die Überweisung komfortabler. Auch schneller, da die meisten Verkäufer Ware erst versenden, wenn der Zahlbetrag vom virtuellen PayPal-Konto auf das eigene Girokonto transferiert ist. Verzögerung ca. 3-5 Tage. Der Käuferschutz ist nicht garantiert und viel Kleingedrucktes in den PayPal-AGBen lassen Käufer oft im Regen stehen.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenliste

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf