Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

keine Meinungen

Sofatutor.com Lernplattform im Test der Fachmagazine

  • Note:2,8

    Platz 4 von 6

    „Didaktisch und pädagogisch wertvolle Videos, jedoch keine Interaktion möglich.“

    • Erschienen: 06.05.2011 | Ausgabe: 6/2011
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Die sympathische Lernplattform bietet viele Themen, die ebenso bunt wie lehrreich aufbereitet sind. Hilfreich sind sicher die Bewertungen, aber leider fehlen bei vielen Themen die Übungsaufgaben.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sofatutor.com Lernplattform

Kundenmeinungen (3) zu Sofatutor.com Lernplattform

3 Meinungen (3 ohne Wertung) in 1 Quelle

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von artgenosse

    Unerwünschter Werbespam

    Ich habe von sofatutor.com heute unerwünschten Spam im Briefkasten gehabt. Es bestand zu keinem Zeitpunkt irgendeine Verbindung zwischen mir und diesem Spammer. Die kaufen tatsächlich Adressen von windigen Adresshändlern in der Hoffnung, einen Dummen zu finden, der darauf reinfällt... Das geht gar nicht, Willkommen auf meiner Blacklist!
    Antworten
  • von evacu

    ... In der Krise sich bereichern, das ist Sofatutor

    Da befinden wir uns in einer der schlimmsten Pandemien und eine Firma nutzt dies zu ihrem Vorteil. Verzweifelte Eltern die im Home-Office, meist durch die schulische Betreuung der Kinder aufgrund der geschlossenen Schulen unter Dauerstress stehen, suchen Hilfe im Internet. Dort steht dann: "Mit Spaß lernen", "Testphase jederzeit online beenden". Nächste Seite geht es so weiter "30 Tage kostenlos testen" "sichere und unverbindlich Testphase". Voller Hoffnung auf Unterstützung klickt man sich durch die Versprechungen des Anbieters die suggerieren, dass man ohne Risiko die Dienstleistung 30 Tage testen kann und dann als zufriedener Kunde weiterhin die Angebote nutzt. Über drei Seiten hinweg kein Wort von einem 24-monatigen Abo. Bitte noch die Zahlungsinformation hinterlegen und gleich kann es losgehen. Nun testet man die Dienstleistung und leider stellen wir fest, dass dies für unseren Sohn der ein Gymnasium besucht leider aufgrund diverser Punkte nicht geeignet ist. Halb so schlimm denkt man sich, sucht in den Weiten des Internets weiter nach Unterstützung. Dass man gerade einen 24-monatiges Abo gebucht hat davon wurde dann so gut abgelenkt, dass dies einem sonst aufmerksamen Nutzer nicht auffällt. Vielleicht liegt es auch daran, dass man in diesen Tagen bei versprochener Hilfe nicht eine Abofalle vermuten würde. Doch dann kommt die Überraschung. Eine Abbuchung bei PayPal über 430 € und ein Kundendienst der in einem durch einen Anwalt vorbereiteten Antwortschreiben mitteilt, dass man halt aufpassen muss und dass das 24-monatige Abo selbstverständlich nun verbindlich gebucht ist. Unbegreiflich dass man die jetzige Situation ausnutzt, und die Leute zu einem Abschluss eines angeblichen "jederzeit kündbaren" und "kostenlosem" Test lockt um 430 € abzukassieren.

    Leider ist dies einer der dreistesten Geschichten die man in diesem Tagen erleben kann. Wie man eine solche Situation ausnutzen kann, dies hat uns schon sehr geärgert.

    Für eine Familie eine Belastung an der sich Sofatutor erfreut.
    Antworten
  • von Lilli2002

    Sofatutor ist unseriös

    Es ist mal wieder wie so oft: Man wird geködert mit einem Probeabonnement fürs Kind - vereinbarte Frist 30 Tage. Dann vergisst Du fristgereicht zu kündigen und schwupps bist Du in einem festen Vertrag drin.
    Und aus dem kommt man bei Sofatutor nicht mehr raus. Newsletter kamen regelmäßig. Aber keine einzige Email die mir gesagt hätte, dass mein Probeabonnement bald ausläuft. Das wäre serviceorientiert gewesen!
    Ich bin hochgradig enttäuscht von diesem Anbieter und kann ihn nicht weiter empfehlen.

    Antworten

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf