Qualitäts-Check: Fotobücher
DigitalPHOTO -
So können Sie Ihre Bilder großformatig und ohne in der Falz verschwindende Bildelemente drucken lassen. Unter anderem finden Sie diese Option bei Pixum, fotobuch.de, Fujifilm, WhiteWall, FotoPremio und Albelli. Die Papierqualität gefiel uns insbesondere bei den vorgenannten Anbietern ebenfalls am besten. Anbieter wie WhiteWall bieten Profis sogar die Möglichkeit, InDesign-Vorlagen herunterzuladen und ihr individuelles Fotobuch damit zu gestalten.
…weiterlesen
Groß und gut
COLOR FOTO -
Zudem ist die Oberfläche effizient: In nur sechs Arbeitsschritten gelangen Interessenten von der Startseite zum Warenkorb. Bei einmal gestarteten Posterprojekten lässt sich jedoch nachträglich nicht mehr zwischen Acryl, Aluminium-Dibond oder Hartschaum wählen - bei der Konkurrenz geht das. Insbesondere bei Kollagen kann das zu doppelter Arbeit führen. Immerhin: Die Größe lässt sich auch nachträglich noch ändern. Allerdings ist die Größenauswahl deutlich beschränkter als bei CEWE oder Whitewall.
…weiterlesen
Bilderbücher
fotoMAGAZIN -
Bei Saal arbeitet man immer mit Doppelseiten, was den Einsatz von verschiedenen Hintergrundfarben auf Einzelseiten erschwert. Whitewall Klasse in matt Das Online-Fachlabor Whitewall bietet auch Fotobücher an. Diese werden, ebenso wie die Fuji-Bücher, mit der IP-Labs-Software erstellt. Allerdings mit zwei Unterschieden: Es gibt bei Whitewall nur eine Version für Windows und dies ist die Version 5.0, die noch nicht über die Textformatvorlagen verfügt.
…weiterlesen
Fotokunst fürs Wohnzimmer
DigitalPHOTO -
Hier haben Sie sogar die Wahl zwischen Versand und Filialabholung - klasse. Das gilt übrigens auch für Anbieter wie Photo Dose. Einfach und schnörkellos fällt die Gestaltung bei myposter, meinfoto und MeinXXL aus. Ohne Umwege gelangen Sie hier schnell ans Ziel. Hinsichtlich der Bildqualität gab es einen Überraschungssieger: fotofox.de lieferte nicht nur am schnellsten, sondern überzeugte mit leuchtenden Farben, toller Schärfe und einer Verarbeitung, die keinerlei Grund zur Beanstandung gab.
…weiterlesen
Der große Fotobuchtest
fotoMAGAZIN -
www.posterxxl.de/fotobuch SmartPhoto - 95 Prozent schwarz Das Buch von SmartPhoto hat als einziges im Testfeld einen gefütterten Einband. Es wird im Digitaldruckverfahren hergestellt und - damit hat es ebenfalls eine Sonderstellung - kann nur im Webbrowser nach Installation des Silverlight Plug-ins erstellt werden. Die Darstellung des Buches im Browser ist zwar etwas klein, aber dank magnetischer Hilfslinien fällt das Layouten leicht.
…weiterlesen
Die private Galerie
DigitalPHOTO -
Produktion in Handarbeit Die Anfertigung einer Leinwand zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Anteil an manueller Arbeit aus. Denn anders als etwa bei der oft voll automatisierten Fertigung von zig-tausend Fotos auf Fotopapier in wenigen Minuten werden bei der Leinwanderstellung zahlreiche Schritte durch einzelne Mitarbeiter vollführt. Als Ausgangsbasis dienen seidenglänzende und tiefenmatte Baumwollstoffe mit unterschiedlichen Dicken.
…weiterlesen
„Digitalbilder auf Leinwand“ - Teil 2
DigitalPHOTO -
Doch welcher ist der richtige, um Ihre Bilder auf Leinwand zu drucken. Wir haben insgesamt 26 Anbieter getestet. In dieser Ausgabe veröffentlichen wir nun den zweiten Teil. Im Folgenden erfahren Sie, wie es tatsächlich um die Qualität der Leinwände bestellt ist. Im Fazit fassen wir dann die Testergebnisse mit den, im ersten Teil (DigitalPHOTO 12/2010) gewonnenen Erkenntnissen zusammen, sprechen Empfehlungen aus und küren den Testsieger.
…weiterlesen
„Das eigene Bild auf Leinwand“ - Teil 1
DigitalPHOTO -
Diese wurde per Express versandt, obwohl bei der Bestellung Standard-Versand gewählt wurde. Bei einer Bestellung von Montag bis Freitag vor 15 Uhr verspricht Fotopost24 die Lieferung im Standardversand nach 48 Stunden. Ebenfalls extrem schnell sind Saal-Digital und Top-Fotoleinwand, deren Drucke wir nach zwei Tagen begutachten konnten. Mit drei Tagen liegen Pixelnet, Pixum, und Printeria auf Platz drei.
…weiterlesen
9 Fotoleinwände im Test
DigitalPHOTO -
Pixelanzahl und Pixeldichte Sicher haben Sie schon einmal von einer für den Druck geeigneten Auflösung von 300 dpi (dots per inch / Punkte pro Zoll) gehört. Für einen qualitativ guten Druck auf Leinwand reicht eine deutlich niedrigere Druckauflösung. Wenn Sie Ihre Bilddatei mit 72 Pixeln pro Zoll (ppi, pixel per inch) oder mit 28 Pixeln pro Zentimeter drucken lassen, reicht das im Normalfall. Einige Hersteller sprechen auch von 100 ppi (oder 39 Pixel pro Zentimeter).
…weiterlesen
Vom Chip auf Papier
Stiftung Warentest -
Dort findet sich dann hoffentlich jemand, bei dem man Mängel reklamieren kann. Hier herrschen andere Verhältnisse Digitalbilder haben meist ein anderes Seitenverhältnis als Bilder von Kleinbildfilmen. Was bedeutet das für die Papierabzüge? Jeder Fotofan hat sie im Kopf, die typischen Formate für Fotoabzüge: 9 x 13, 10 x 15, 13 x 18. Sie gehen auf den Kleinbildfilm zurück, der im Bildformat 24 mal 36 Millimeter belichtet wird.
…weiterlesen
Gute Fotobücher - und bessere!
camera -
Eine Führung über die Seiten hinweg, wie man sie bei Apple kennt, gibt es nicht. In der Version 4 von Lightroom kann man Bildrahmen nicht verschieben oder skalieren. Das geht erst mit der Version 5, die in Kürze erhältlich sein soll. Aber da die Layouts für die Einzelseiten durchweg gut gestaltet sind, kommt man auch über die vorgefertigten Layouts zu einem schönen Buch.
…weiterlesen
Geschenk-Hits 2012
DigitalPHOTO -
Auch lassen sich mehrere Bilder pro Kalenderblatt zuweisen. FAZIT: Ein umfangreiches Angebot an Änderungsmöglichkeiten, sehr guter Service und eine gute Bildqualität sorgen für ein positives Ergebnis. Ein Schnäppchen ist der Kalender von fotobuch.de aber nicht. PHOTO DOSE FOTOKALENDER GEDRUCKT Photo Dose bietet keinen Kalender im DIN-A4-Format, sondern in der Größe 25,5 x 21 cm an. Die Fotos fügen sich mit dem Kalendarium zu einem sehr guten Gesamtbild zusammen.
…weiterlesen
Bildbände
FOTOHITS -
Die Produzenten der Fotobücher können nicht wissen, wie die Bildschirmdarstellung auf dem Anwendersystem aussieht. 2) Die Fotobuchhersteller optimieren die Bilder mit eigenen Algorithmen. In fast allen Programmen oder Web-Gestaltungs-Anwendungen lässt sich als Vorgabe wählen, ob der Hersteller dies machen darf. Die Automatiken in den Labors der Fotobuchhersteller sind inzwischen sehr weit entwickelt und versuchen, die Abbildungen hinsichtlich ihrer Motive zu optimieren.
…weiterlesen
Robuste Drucke auf Forex
DigitalPHOTO -
Ein Fotodruck auf eine 20x30 Zentimeter große Forexplatte hat in unserem Test inklusive Versand durchschnittlich rund 24 Euro gekostet. Den günstigsten Gesamtpreis konnten wir bei Fotofox erzielen: Hier hat uns das Foto auf Forex insgesamt nur 17,34 Euro gekostet. Fujifilm verlangt im Vergleich mit 33,98 Euro am meisten, ebenfalls inklusive Versandkosten. Neben dem Preis unterscheiden sich die Angebote auch in den technischen Druckmöglichkeiten und dem optional angebotenen Zubehör.
…weiterlesen
Helden der Nacht
FOTOTEST -
Das sieht nicht nur langweilig aus, es ist auch arbeitsintensiv, weil man auf jeder Seite den Text extra auswählen und löschen muss. Fotobuch.de macht es nur wenig besser, immerhin landen hier jeweils vier Bilder auf einer Seite und die Überschriften bleiben einem erspart. Letzten Endes kann man mit jedem der Programme ansprechende Alben gestalten, es ist nur mit mehr oder weniger Aufwand verbunden.
…weiterlesen
Wie es im Buche steht
FOTOTEST -
Einer der elegantesten Wege, Fotos angemessen zu präsentieren, führt über das Fotobuch. Unterschiedliche Formate und Materialien erlauben es, für jeden Foto-Anlass die optimale Form zu finden. In diesem Beitrag und im darauf folgenden Praxistest lesen Sie alles, was Sie darüber wissen müssen.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich zwölf Fotobücher unterschiedlicher Bilderdienste, von denen eines mit „super“ und elf mit „sehr gut“ abschnitten. Als Testkriterien dienten Gestaltungsmöglichkeiten, Software, Verpackung sowie Qualität von Druck und Bindung.
…weiterlesen
Wandklassiker mit Struktur
DigitalPHOTO -
Eine beliebte Möglichkeit, Fotos günstig und großformatig an die Wand zu bringen, bieten Leinwanddrucke. Ihre einzigartige Haptik eignet sich für eine Vielzahl von Motiven. Welcher Anbieter von Leinwandprodukten das beste Ergebnis liefert, haben wir für Sie unter die Lupe genommen. Den Testbericht lesen Sie auf den folgenden drei Seiten.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich acht Leinwanddrucke verschiedener Bilderdienste, von denen sechs mit „sehr gut“ und zwei mit „gut“ bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Qualität, Bestellprozess, Lieferzeit sowie Preis/Leistung und Service.
…weiterlesen
Eindrucksvolle Wandbilder
DigitalPHOTO -
Wenn es um die Präsentation von Fotos geht, ist Acrylglas nach wie vor eine sehr beliebte Wahl. Denn der Kunststoff erhöht die Tiefe und Wertigkeit des Fotos. Doch Acrylglas ist nicht gleich Acrylglas. Wir haben Testbestellungen bei sechs verschiedenen Fotodienstleistern aufgegeben – und die Ergebnisse fielen ganz unterschiedlich aus.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich sechs Acrylglas-Produkte unterschiedlicher Bilderdienste, die mit 4 bis 4,5 von jeweils 5 möglichen Sternen abschnitten. Als Testkriterien dienten Qualität, Bestellprozess, Lieferzeit sowie Preis/Leistung und Service.
…weiterlesen
Scharfe Bilder mit Format
DigitalPHOTO -
Fotos auf Leinwand sind echte Klassiker, wenn es darum geht, die eigenen Bilder großformatig zu präsentieren. Die besondere Oberflächenstruktur des Materials und der Holzkeilrahmen werten Ihre Motive auf. Wir haben sieben Anbieter verglichen.Testumfeld:Im Vergleich befanden sich 7 Leinwanddrucke. Die Produkte erhielten Gesamtwertungen von 4 bis 5 von maximal 5 möglichen Sternen.
Zu den Testkriterien zählten Qualität, Bestellprozess, Lieferzeit sowie Preis/Leistung und Service.
…weiterlesen