Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 11 weitere Magazine

LRP Electronic RC-Modellbau-Zubehör Bestenliste

33 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Seite 1 von 2
  • Nächste weiter

Tests

    • Modellflug international

    • Ausgabe: 9/2016
    • Erschienen: 08/2016

    Redundancy-Bus & Airspeed Sensor

    Testbericht über 1 Schaltzentrale und 1 Geschwindigkeitssensor

    Testumfeld: Eine Schaltzentrale und ein Geschwindigkeitssensor befanden sich im Praxistest. Endnoten wurden nicht vergeben.

    zum Test

    • CARS & Details

    • Ausgabe: 2/2016
    • Erschienen: 01/2016
    • Seiten: 2

    Preis-Leistungs-Sieger - LRPs neuer Budget-Rennmotor

    Testbericht über 1 Verbrennungsmotor

    Seit etlichen Jahren betätigt sich LRP Electronic nicht nur als Ausrüster elektrobetriebener Modelle. Auch bei den Verbrenner-Fahrzeugen − im Wesentlichen bei Modellen der Sparte Buggy − gehört LRP zu den Premiumausrüstern auf internationalem Niveau. Neben dem absoluten Spitzenmodell der Motorenpalette, dem ZZ.21C Ceramic, der sowohl im Ranking der Rennergebnisse als

    zum Test

    • CARS & Details

    • Ausgabe: 11/2015
    • Erschienen: 10/2015
    • Seiten: 3

    iXpertise - Brushlessregler für jeden Anspruch

    Testbericht über 1 Steuerungselektronik

    Elektrische Antriebe sind derzeit in aller Munde. Das gilt sowohl für den ‚echten‘ PKW- und Rennwagenbau, als auch für die maßstabverkleinerte RC-Sparte. Zu den bevorzugten Trägermodellen zählen Buggys im Maßstab 1:8. Längst gibt es mit der Sparte ORE8 eine eigene Wettbewerbklasse, die bei vielen Piloten regen Anklang findet. Und natürlich wollen die Offroader mit

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu RC-Modellbau-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf