ohne Endnote

ohne Note

keine Meinungen

Yamaha XV 750/1100 (40 kW) im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: Standfeste Motoren; Wendiges Fahrwerk; Gute Ausstattung.
    Minus: Mit Sozius unbequem; Hoher Verbrauch; Vielfach umgebaut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha XV 750/1100 (40 kW)

Kundenmeinung (1) zu Yamaha XV 750/1100 (40 kW)

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von lolorosso1

    XV1100 / 3LP Virago, 45 kW = 62 PS

    Hervorgendes Motorrad. Bis jetzt 60000 km gefahren ohne Probleme. Beschleunigung wie ein startendes Flugzeug ( 4,9s von 0 auf 100 ). Spritverbrauch 5...5.5 Ltr. bei chopperüblichem Tempo 80..120 Km/Std.
    Gefahren mit Metzler Marathon ME880. Die halten locker 15.000 km/hinten 20.000 km vorn. Allerdings sollte man die serienmäßigen Gabelfedern gegen progressiv gewickelte von Wirth oder White Power tauschen. Das kostet nicht die Welt ( um die 100 € )
    fährt sich aber " viiiiel " besser.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Yamaha XV 750/1100 (40 kW)

Typ Chopper / Cruiser
Hubraum 501 cm³
ABS k.A.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf