Xigmatek HDT-S1283 (CAC-SXHH3-U01) Test

  • 8 Tests
  • Sockel AM2, Sockel 754, Sockel 940, Sockel 939, Sockel 775

Befriedigend

2,6

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Note:2,75

    Platz 7 von 15

    „Plus: Hohe Kühlerleistung; Gute Befestigung.
    Minus: Sehr lauter Lüfter.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „... Der kräftige Lüfter mit PWM-Regelung sorgt für sehr gute Kühlleistungen, dreht aber auch bei geringer Wärmeentwicklung schnell und damit laut. ...“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Bei einem Preis von knapp 30 Euro ist der Kühler sehr günstig zu erhalten – für die gebotene Kühlleistung ein echtes Schnäppchen.“

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „... Mit einer hohen Betriebsspannung kann sich hier sogar der Xigmatek HDT-S1283 einreihen. Wird die Spannung gesenkt, bricht die Kühlleistung aber stark ein, da der Lüfter extrem in der Förderleistung zurückfährt. Ein ausgeglichener Axiallüfter hätte das Gesamtpaket von Xigmatek besser aussehen lassen. ...“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Was die Lautstärke und die Kühlleistung angeht, kann der XigmaTek HDT-S1283 im oberen Testfeld mit den bisherigen Kandidaten sehr gut mithalten. ...“

  • Note:2,75

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 14 von 18

    „Plus: Leistung 12 V.
    Minus: Leistung 7 V; Lautstärke 12 V.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 01.08.2007 | Ausgabe: 9/2007
    • Details zum Test

    Note:2,42

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die innovative Technik funktioniert. Für Overclocker ist der S1283 erste Wahl, lärmempfindliche Naturen sollten auf jeden Fall die Drehzahl reduzieren.“

  • ohne Endnote

    „Editor's Choice“

    5 Produkte im Test

    „... nicht nur einen leistungsstarken Kühler, der seine Mitbewerber in diesem Test deklassiert, sondern auch einen flüsterleisen Kühler und einen Kühler mit cleveren Detaillösungen. Angefangen bei den direkt auf dem Heatspreader der CPU aufliegenden Heatpipes über den vollständig entkoppelten Lüfter bis zum Luftleitblech, welches z.B. die Spannungswandler oder die Speichermodule mit Frischluft versorgen kann, ist das Konzept durchdacht und stimmig: Editor's Choice!“


Datenblatt

Kompatibilität
  • Sockel 775
  • Sockel 939
  • Sockel 940
  • Sockel 754
  • Sockel AM2

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf