Bilder zu Trend Micro PC-Cillin Internet Security 2007

Produktbild Trend Micro PC-Cillin Internet Security 2007
Produktbild Trend Micro PC-Cillin Internet Security 2007

Trend Micro PC-Cillin Internet Security 2007 Test

  • 7 Tests
  • 2 Meinungen

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Trend Micros PC-cillin entfernte den größten Teil der Spyware sauber vom Rechner. Die integrierte Firewall konnte immerhin sechs Leak-Tests blockieren, ist aber für Laien nicht gerade einfach zu bedienen. ...“

  • „befriedigend“ (2,9)

    13 Produkte im Test

    „Paket mit guter Firewall, aber Schwächen bei der Virensuche, außerdem Spam-Filter, Phishing-Schutz und Funknetzüberwachung. Gutes gedrucktes Handbuch. Hinterlässt nach der Deinstallation sehr viel Datenmüll.“

    • Erschienen: 05.01.2007 | Ausgabe: 2/2007
    • Details zum Test

    Note:2,2

    „PC-Cillin bietet viele Funktionen, aber nur mäßig gute Virenerkennung. Die Handhabung könnte einfacher sein.“

  • „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 7 von 10

    „Praktische Extras für WLAN und PC-Fernsteuerung.“

  • „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 10

    „Plus: nützliche Zusatzfunktionen.
    Minus: kein Webfilter; Lücken bei der Virenerkennung.“

  • „gut“ (71 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 8 von 10

    „Die Benutzeroberfläche ist gut zu bedienen, in einigen Details aber unübersichtlich. So verstecken sich die Optionen für den Virenscanner auf der dritten Befehlsebene. ...“

  • ohne Endnote

    17 Produkte im Test

    „Trend Micros PC-cillin erbringt eine dürftige Scanleistung im Viren-Zoo und kann auch bei der Erkennung von Ad- und Spyware-Samples nicht glänzen. Die Ergebnisse der Heuristik liegen im unteren Mittelfeld. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 12/2007 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kundenmeinungen

3,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
1 (50%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Benutzer

    Preisgünstig: Ja; Eigenleben: Vorhanden; Netzwerk: Pfriemelig; Support: Kommt klar; Lizenz: Voll gew

    Habe am 04.01.07 nach fast 16 Werktagen Wartezeit (Ab Geld von meinem Konto) endlich meinen Freischaltcode bekommen. Suite auf drei von fünf Maschinen im Haus installiert: Erste Pleite: "Nein, fünf Lizenzen haben wir nicht im Angebot!" Ech klasse, voll unflexibel, sollten sich mal bei dem Wettbewerb umsehen, zumeist kann die Anzahl der Lizenzen dort beim Einkauf von 1 bis beliebig ausgewählt werden. Installation flott, mit dem Microsoft - Heimnetzwerk klappte es dann mit Firewallprofil auf Firmennetzwerk auch (Supportanfrage, sehr schnelle Antwort). Dann die erst Nachhilfestunde in random access, die Updates konnten nicht immer in die drei lizenzierten Maschinen eingspielt werden. Update ok, einspielen ok, neueste Updates drauf: Fehlanzeige.

    Microsoft - Firewall standardmäßig aus (soweiso sehr empfehlenswert), Trend Micro an und auf keiner der Maschinen war zu merken, dass der Verkehr gefiltert wurde (AMD 64, NVIDIA schnell, min. 512 MB Ram, SATA2, DSL 1000).

    Handling ok, der fortgeschrittene Benutzer will aber mehr sehen, mir fehlt z.B. der traffic monitor aus der LINUX - Welt.

    Schutz persönlicher Daten mangelhaft bis funktionsuntüchtig, wer es nicht glaubt: Alles mal einschalten und ein paar einschlägige Sites besuchen, Ergebnis: Kurze Zeit später in der Mailbox.

    Sicherheitsgefühl: Unzureichend, Windows - Prozesse aller Art werden nicht als Bedrohung angesehen, Aushebeln für fortgeschrittene User daher gefährlich einfach.

    Fazit: Wer nichts wichtiges auf seinen Maschinen hat, bekommt Sicherheit und Bedienungskomfort zu einen akzeptablen Preis- Leistungsverhältnis. Pros halten ihre Daten besser unter Linux mit höherer oder paranoider Sicherheit, ist kostenlos und nur beim Boot direkt an der Maschine zu brechen.
    Antworten
  • von Daddels

    Extrem Preisgünstige Security-Suite mit bis jetzt guten Testresumes

    Sehr großzügig und begrüßenswert finde ich den Umstand, das PC-Cillin 2007 auf bis zu 3 Rechner installiert werden darf. Für den Preis von derzeit 69,95 EUR für eine 2 Jahres-Lizens ist das Angebot meiner Meinung nach kaum zu Toppen! (Update/Lizensverlängerung 49,95 EUR für 2 Jahre).

    Ein Testbericht der website ProtectStar.com liest sich zudem mit ein paar Abstrichen sehr schmeichelnd. Bleibt abzuwarten ob weiter Positiv-Berichte folgen...
    (quelle: http://protectstar.com/award/ProtectStar-TrendMicro-pccillin2007-web_deu.pdf )

    Ich bin bislang ein zufriedener Benutzer der Internetsecurity-Suite 11, 12 und 14 gewesen und werde aller vorraussicht nach die Securitysuite 2007 erwerben. Vor allem der Preis überzeugt hier sehr.
    Ich bin ein intensiver Internetnutzer und hab bis dato nie eine wirklich ernsthafte Bedrohung auf meinem Rechner gehabt. (mit ausname von Sasser :-( ) Sehr angenehm finde ich die wirklich sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Die Konfiguration der Software ist vor allem auch für Newbies und technisch nicht allzu versierte Benutzer sehr leicht vorzunehmen.

    Mein Fazit:
    Sicher gibt es bessere Internet Security Suiten als PC-Cillin. Jedoch haben alle an irgendeinem Punkt gewisse schwächen. Für meine Zwecke als Privatanwender ist PC-Cillin bisher jedoch immer eine gute Wahl gewesen die zudem preislich auch sehr gut in meinen Geldbeutel passte. Die in der neuen Suite angepriesenen Verbesserungen sind dennoch sehr willkommen.
    Antworten

Datenblatt

Sprachen Französisch
Arbeitsspeicher 128 MB
Systemanforderungen Intel Pentium 350MHz
HDD 250 MB
Anzahl Benutzerlizenzen 1
Medium CD
Freeware k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf