-
- Erschienen: Juni 2007
- Details zum Test
„gut“ (60%)
Typ: | MP3-Player |
---|---|
Laufzeit: | 25 h |
Gewicht: | 44 g |
Varianten von i.Beat Organix FM
Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“
„Plus: enormer Klang; hohe Akkulaufzeit; umfangreiche Formatunterstützung.“
„Solider MP3-Player mit großem Speicher. Überzeugt durch ausgewogene Funktionen statt Schnickschnack.“
Durchschnitt aus 14 Meinungen in 1 Quelle
Hatte jetzt schon den 3. Player über Amazon innerhalb eines halben Jahres und nun mein Geld zurückbekommen. Eigentlich leichte Bedienung, gute Wiedergabe, gute Batterie aber was nützt es wenn sich dauernd Mängel einschleichen.Hatte die gleichen Probleme , wie hier alle beschreiben
Antworten
Ich bin ein großer Musikfan! Klar, dass ich den MP 3 Player stark nutze! Nun wurde mir obiges Gerät mit 2GB geschenkt! Problem 1: Der MP 3 Player soll zwar angeblich 2GB Speicherkapazität haben, mehr als 400 Titel (entspricht 1 GB) speichert er aber nicht! Sehr ärgerlich! Problem Nr. 2:
Nach einigen Monaten intensiver Nutzung (ich hatte keine Probleme Musikdateien auf das Gerät zu übertragen) ging nichts mehr! Das Gerät ließ sich werder einschalten noch ausschalten!Das Gerät hängte sich einfach auf und stundenlang blinkte nur das Trekstor-Emblem auf dem Display! Sehr sehr ärgerlich! Beim ersten Gerät dachte ich noch, gut das könne passieren! Also ging ich in den Laden und bekam anstandslos ein neues Gerät! Jetzt nach 5 Monaten intensiver Nutzung passiert genau das Gleiche auch mit dem 2.Gerät! Echt zum kotzen!
Ich habe den Player 2 Wochen und ich muß sagen, das Ding macht was es will.Heute habe ich ihn eingeschaltet und die Meldung erhalten, der Speicher ist voll. Gestern war der Speicher noch fast leer und ich habe keinen Versuch unternommen Daten einzuladen.Dieser Player ist nur schwer bedienbar5
AntwortenTyp | MP3-Player |
Speichermedium | Flash-Speicher |
Laufzeit | 25 h |
Gewicht | 44 g |
Akku- / Batterietyp | Lithium Polymer |
Aufnahmefunktionen | Diktiergerät |
Weiterführende Informationen zum Thema Trekstor i.Beat Organix FM können Sie direkt beim Hersteller unter trekstor.de finden.
„Mobil... in den Sommer“ - Flash-Player - Oberklasse
digital home - Bei MP3-Playern gibt es inzwischen eine fast erdrückende Auswahl. Welcher ist für mich der richtige?Testumfeld:Im Test waren 20 MP3-Player, darunter 6 Flash-Player der Oberklasse mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“ und 4 x „gut“. …weiterlesen
SFT-Magazin - Ob am Strand oder in den Bergen - Musik ist für die meisten Urlauber unverzichtbar. Aber welche MP3-Player eignen sich besonders für die schönste Zeit des Jahres?Testumfeld:Im Test waren sechs mobile Musikspieler, darunter Flash-MP3-Player und MP3-Player mit Festplatte. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
„Mobiler Musikus“ - Flash-MP3-Player
PC Magazin - Immer und überall Ihren Lieblingstiteln lauschen. Mit MP3-Playern ist das keine Problem. Doch moderne Geräte können mehr. Das versprechen zumindest die Hersteller vollmundig auf den Verpackungen und in der Werbung. Doch nur wenige der angepriesenen Funktionen erweisen sich als nützlich und praktisch einsetzbar.Testumfeld:Im Test waren sechs Flash-MP3-Player mit Bewertungen von 58 bis 77 von maximal 100 Punkten. …weiterlesen
„Mobile Freizeitbegleiter“ - MP3-Player (ohne HDD)
SATVISION - Der Funktionsumfang von mobilen Multimediamaschinen wird immer größer, denn die immer mobiler und flexibler werdende Gesellschaft verlangt danach. Dabei werden die Übergänge von reinen Einzelgeräten, wie dem MP3-Player, der mittlerweile weit verbreitet ist, zum Media Player mit Festplatte und TFT-Bildschirm immer fließender. Auch DVD-Player für unterwegs mit großem TFT-Display werden immer beliebter. Mindestens genauso beliebt sind PDAs mit Erweiterungen wie einem GPS-Navigationssystem oder Telefon-PDA-Kombinationen, die so genannten MDAs oder auch XDAs.Testumfeld:Im Test waren drei MP3-Player ohne HDD. Es wurden keine Endnoten vergeben. …weiterlesen
USB-Sticks Plug und Play für Läufer
Men's Health - Bei USB-Playern ist der USB-Stecker gleich in das Gehäuse integriert - darum werden sie auch MP3-USB-Sticks genannt. Ursprünglich als reine Datenspeicher entwickelt, gibt`s die daumengroßen Chip-Sticks nun auch immer öfter als Musik-Player mit Zusatzfunktionen, beispielsweise mit einem UKW-Radio.Testumfeld:Im Test waren 5 USB-Sticks mit den Benotungen 2 x „sehr gut“, 1 x „gut“ und 2 x „befriedigend“. …weiterlesen
„Einweg-Spielereien“ - Flashplayer
Stiftung Warentest - Zur Zeit liegen kleine und leichte MP3-Player schwer im Trend. Sie speichern ganze CD-Sammlungen und passen trotzdem in jede Hosentasche. Doch spätestens wenn die Akkus nachlassen, kommt die Ernüchterung. Neue Akkus kosten mitunter mehr als ein neues Gerät.Testumfeld:Im Vergleich waren 5 MP3-Spieler mit festem Flashspeicher. Das Urteil lautet: 2 x „gut“, 2 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. …weiterlesen